ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wohnungsbrand mit verletzter 29-jährigen Mieterin

ID: 267441

(ots) - (clk.) Dem beherzten Eingreifen eines
47-jährigen Hausmitbewohners hat eine 29-jährige Frau ihr Leben zu
verdanken. Als der Mann gegen 03:20 Uhr nach Hause kam und die
Haustür in der Bugenhagenstraße aufschloss, bemerkte er Brandgeruch
und Qualm, der aus der Erdgeschoßwohnung der 29-jährigen drang. Da
sich die Frau auf Klopfen und Rufen nicht rührte, brach der Mann
kurzerhand die Wohnungstür auf. Im Flur entdeckte er auf dem
Fußboden liegend die Hausmitbewohnerin. Sie war zu diesem Zeitpunkt
bereits bewusstlos. Der 47-jährige zog die Frau aus der völlig
verqualmten Wohnung und schaffte sie ins Freie. Anschließend
alarmierte er die Feuerwehr und informierte die anderen Hausbewohner.
Die Frau wurde mit einer Rauchgasvergiftung und Brandwunden am Körper
in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Ihr Zustand ist stabil,
allerdings kann sie zur Zeit nicht zum Hergang des Brandgeschehens
befragt werden. Auch der 47-jährige hatte später Beschwerden, weshalb
auch er in ein Krankenhaus gebracht worden ist. Der entstandene
Sachschaden wurde von Polizei und Feuerwehr auf 40.000 bis 50.000
Euro geschätzt. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Zur
Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Brandermittler des Hildesheimer Zentralen Kriminaldienstes haben ihre
Arbeit aufgenommen. Es wird zur gegebenen Zeit nachberichtet.

Pressemeldung der Berufsfeuerwehr Hildesheim vom 01.10.2010,
Brandoberinspektor Illemann

Um 3:17 Uhr am frühen Freitagmorgen meldete ein Anwohner in der
Bugenhagenstraße einen Zimmerbrand bei der Feuerwehr- und
Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Hildesheim. Als die
Einsatzkräfte sieben Minuten später am Einsatzort eintrafen, drang
dunkler Rauch aus zwei bereits geplatzten Fenstern einer Wohnung im
Erdgeschoß. Die Mieterin hatte sich mit Hilfe eines Nachbarn aus




ihrer Wohnung retten können. Sie wurde mit einer Rauchgasvergiftung
in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Das Feuer das im
Schlafzimmer der Wohnung ausgebrochen war wurde von einem Trupp unter
Atemschutz mit einem C-Rohr bekämpft und zügig gelöscht. Die Schäden
durch Rauch und Hitze machten die Wohnung völlig unbewohnbar. Problem
bereitete der im Treppenraum aufsteigende Brandrauch. Einige
Mitbewohner hatten beim Verlassen ihrer Wohnungen die Wohnungstüren
offen stehen gelassen, so dass auch ihre Wohnungen zum Teil stark
verqualmt waren. Es wurde daher ein Drucklüfter in Stellung gebracht
der vorrangig den Treppenraum und im späteren Einsatzverlauf alle
betroffenen Wohnungen belüftete. Der helfende Nachbar meldete sich,
nachdem der erste Schreck verdaut war ebenfalls mit Beschwerden bei
den Einsatzkräften und wurde von einem zweiten Rettungswagen ins
Krankenhaus gebracht. Der Schaden beläuft sich nach ersten
Schätzungen auf circa 40.000 EUR. Die Brandwohnung wurde von der
Polizei zur Ermittlung der Brandursache beschlagnahmt. Um während der
Dauer des Einsatzes den Brandschutz der Stadt sicher zu stellen wurde
die Einsatzreserve alarmiert und besetzte die Wache am Kennedydamm
Foto Feuerwehr Hildesheim.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle(at)pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Vorabmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Freitag, 01.10.2010 - Rodgau  Auf der Wache randaliert - Gewahrsamnahme durch Bundespolizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267441
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HI
Stadt:

Hildesheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wohnungsbrand mit verletzter 29-jährigen Mieterin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Hildesheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alfeld Einbruch in Kindergarten ...

Alfeld/Föhrste Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag, 26.07.2020, zum Montag, 27.07.2020, in den Kindergarten "Unter dem Regenbogen" in 31061 Alfeld/OT Föhrste ein. Der/die Täter gelangten nach Aufhebeln eines Fenste ...

Zeugenaufruf nach einer Straßenverkehrsgefährdung ...

Am 24.07.2020 gegen 20:00 Uhr befahren ein Polo und zwei BMW die Hauptstraße in 31008 Elze in Richtung Kreisel. Dabei soll der Polo die Geschädigte in Höhe der Apotheke in der Schuhstraße überholt und gefährdet haben. Personen die Hinweise auf ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Hildesheim