ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wohnhausbrand

ID: 268233

(ots) - Am Sonntag, in den frühen Morgenstunden, gegen 02:25
Uhr geriet eine Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhaus in der
Peiner Südstadt in Brand. Beim Eintreffen der Polizei und der
Feuerwehr brannte die Wohnung in der Braunschweiger Straße bereits in
voller Ausdehnung . Da zunächst nicht klar war, ob alle Personen aus
dem mit 11 Personen bewohnten Haus heraus waren, wurde das Gebäude
von den zuerst vor Ort eintreffenden Polizeibeamten und
Feuerwehrleuten nach weiteren Bewohnern abgesucht. Glücklicherweise
hatten sich jedoch die Bewohner bereits ins Freie gerettet. Zur
Sicherheit mussten die 7 Bewohner des Nachbarhauses auch evakuiert
werden. Der alleinige Wohnungsinhaber (47 Jahre) wurde mit einer
Rauchvergiftung ins Klinikum Peine eingeliefert, Lebensgefahr
besteht offensichtlich jedoch nicht. Die freiwillige Feuerwehr Peine
und die Ortswehr aus Vöhrum waren mit 45 Kameraden im Einsatz. Die
Brandursache ist noch nicht geklärt, die Ermittlungen werden
voraussichtlich jedoch erst nach vollständigem Auskühlen der Wohnung
aufgenommen werden können. Über die Höhe des Sachschadens liegen
ebenfalls noch keine Erkenntnisse vor.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171 99 9112
E-Mail: peter.rathai(at)polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall auf der BAB A 2 Anschlussstelle Gladbeck B 224 / Ellinghorst, eine Person schwer verletzt  Einbruchsdiebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2010 - 04:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SZ
Stadt:

Peine



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wohnhausbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Salzgitter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Salzgitter