Vermuteter Kaminbrand - Alarm in guter Absicht
(ots) - Am Donnerstag morgen gegen 8.15 Uhr wurde die 
Feuerwehr Sprockhövel zur Straße "Zum Plessbach" alarmiert: Dort 
hatte ein Anwohner einer benachbarten Straße einen Kaminbrand 
vermutet und die Feuerwehr gerufen.
   Vor Ort war ein Kamin in Betrieb, aus dem betriebsüblich Rauch 
aufstieg. Dennoch wurde aus Sicherheitsgründen das Haus mit Hilfe 
einer Wärmebildkamera kontrolliert. Diese Kontrolle ergab keine 
Auffälligkeiten. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war somit 
nicht erforderlich.
   "Das war ein typischer Alarm in guter Absicht. Auch wenn in diesem
Fall kein Schadenfeuer vorlag: Der Anrufer hat völlig richtig 
gehandelt. Im Zweifelsfall ist es wichtig, dass die Feuerwehr 
frühzeitig alarmiert wird. Das kann Menschenleben retten und 
Sachschäden begrenzen", resümierte der Leiter der Feuerwehr 
Sprockhövel, Christian Zittlau.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Sprockhövel
Pressestelle
Christoph Schöneborn
Telefon: 0170 221 80 32
E-Mail: christoph.schoeneborn(at)feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269943
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Sprockhövel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vermuteter Kaminbrand - Alarm in guter Absicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Sprockh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




