ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Einbruch in Wohnhaus / Präventionstipps der Polizei + Fahrbahn nach Maisernte verschmutzt - Jugendlicher stürzt mit Roller + Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

ID: 270124

(ots) - Tageswohnhauseinbruch in Hagen

Hagen (LK Cuxhaven). Am Mittwoch drangen noch unbekannte Täter im
Zeitraum zwischen 17.45 und 22.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der
Straße "Am Kamp" ein. Sie entkamen mit Schmuck und Bargeld in noch
unbekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu
melden.

Aus diesem Anlass gibt die Polizei folgende Informationen zum
Thema Einbruchschutz: Achten Sie auf Ihre Türen und Fenster.
Verschließen Sie diese auch bei kurzer Abwesenheit. Was die wenigsten
wissen: Entgegen dem Klischee vom "nächtlichen Besucher" werden
bundesweit weit über ein Drittel der Wohnungseinbrüche tagsüber
begangen. Tatsächlich dürfte die Zahl sogar noch weit höher sein, da
bei Wohnungseinbrüchen zum Beispiel während der Urlaubsabwesenheit
der Wohnungsinhaber die exakte Tatzeit im Nachhinein meist nicht
rekonstruierbar ist.

"Einen guten Einbruchschutz bietet die soziale Kontrolle einer
funktionierenden, wachsamen Nachbarschaft", weiß die
Polizeisprecherin. Sprechen Sie im Haus oder in der Nachbarschaft
auftretende unbekannte Personen an und fragen Sie, ob sie behilflich
sein können. Damit holen Sie vermeintliche Straftäter schon im
Vorfeld geplanter Straftaten aus ihrer gewollten Anonymität und
signalisieren diesen ein hohes Risiko der Wiedererkennung und
Identifizierung. Die Polizeisprecherin appelliert: "Melden Sie
verdächtige Personen, Fahrzeuge und Beobachtungen unverzüglich an die
Polizei." Weitere Präventionstipps zum Thema erhalten Interessierte
bei den Präventionsbeamten ihrer nächsten Polizeidienststelle oder im
Internet unter www.polizei-beratung.de.

+++++++++++++++++++++

Fahrbahn nach Maisernte verschmutzt - Jugendlicher stürzt mit
Roller

Ihlienworth. Ein 17-Jähriger befuhr Donnerstagfrüh gegen 6:45 Uhr




den Wetternweg von Wanna in Richtung Ihlienworth. Plötzlich kam er
mit seinem Motorroller auf verschmutzter Fahrbahn ins Schlingern und
stürzte. Der Jugendliche zog sich eine Beinverletzung zu, Kleidung
und Roller wurden beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
Ursache des Unfalles ist laut derzeitigem Ermittlungsstand der
Polizei, dass ein Wannaer Landwirt am Mittwoch bis in die späten
Abendstunden Mais gefahren hat und es augenscheinlich unterließ, die
Fahrbahn anschließend ausreichend zu reinigen. Durch nächtlichen
Regen wurde alles schmierig und rutschig, so dass es dann zu dem
bereits erwähnten Unfall kam.

Die Reinigung der verschmutzten Straßen regelt die StVO, wo im §
32 u.a. festgelegt ist, dass es verboten ist, die Straße zu
beschmutzen oder zu benetzen, wenn dadurch der Verkehr gefährdet oder
erschwert werden kann. "Die Verschmutzungen sind unverzüglich zu
beseitigen und bis dahin ausreichend kenntlich zu machen",
verdeutlicht Polizeihauptkommissar Gerhard Seebode,
Verkehrssicherheitsexperte der Polizeiinspektion Cuxhaven /
Wesermarsch.

++++++++++++++++++

Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

Cuxhaven. Die Polizei hat vor Kurzem die Geschwindigkeit von einem
Pkw BMW eines 26-Jährigen aus Brunsbüttel gemessen, der mit 138 km/h
durch eine 70er-Zone rauschte. Der Mann war spätabends aus Richtung
Stade kommend, zwischen Otterndorf und Belum auf der Bundesstraße B
73 unterwegs. Der junge Fahrer muss mit zwei Monaten Fahrverbot,
einem Bußgeld in Höhe von 440 Euro und vier Punkten im
Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamts rechnen. Die
Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch überwacht kontinuierlich die
Geschwindigkeit im Straßenverkehr. "Nicht angepasste Geschwindigkeit"
stellt laut Polizeiauskunft seit Jahren eine der Hauptunfallursachen
bei Verkehrsunfällen mit schlimmsten Folgen dar.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
E-Mail: http://www.polizei-cuxhaven.de
http://www.polizei-cuxhaven.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Darmstadt: Verdacht auf Drogenhandel/ Festnahme / Wohnungsdurchsuchung  Pressemeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta vom 07.10.2010 für den Bereich Vechta
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270124
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-CUX
Stadt:

Cuxhaven / Wesermarsch



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbruch in Wohnhaus / Präventionstipps der Polizei + Fahrbahn nach Maisernte verschmutzt - Jugendlicher stürzt mit Roller + Polizei zieht Raser aus dem Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch