- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
100924.1 Kiel: Die Kieler PolizeiSportSchau sagt Tschüss!
(ots) - Der Kartenvorverkauf für die letzte PolizeiSportSchau
beginnt
Am Samstag, den 9. Oktober ist es soweit:
Die begehrten Eintrittskarten für das Top-Ereignis im November
sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Zum letzten
Mal präsentiert die Kieler Polizei dieses einzigartige
Bühnenspektakel in der Sparkassen-Arena.
Das Organisatorenteam hat sich für die 59. Show einiges
vorgenommen, um das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm
in ihren Bann zu ziehen und so einen krönenden Abschluss dieser Ära
zu bilden.
In zwei Vorstellungen, um 15.00 Uhr und um 19.30 Uhr, moderiert
auch dieses Jahr wieder Christian Schröder das bunte Spektakel voller
Spannung, Witz und Abenteuer, das für Jung und Alt ein
unvergessliches Erlebnis sein wird.
Traditionell starten nachmittags die Schülerlotsenstaffeln,
gefolgt von einer Einradgruppe, die ihr Können in Form eines
Breakdance unter Beweis stellen. ACHUS EMEIS wird sie als "Zebra" mit
seinem einreifigen Rhönrad verzaubern und die Gruppe TALENTHOLDET aus
Dänemark wird mit Turnkunst vom Feinsten für nicht mindere
Begeisterung sorgen.
Neben weiteren künstlerischen, sportlichen und musikalischen
Einlagen leisten natürlich auch Polizisten aus dem Lande
Schleswig-Holstein und aus Hamburg ihren Beitrag zu einer
abwechslungs- und temporeichen Show. So werden Polizeischüler aus
Eutin mit ihrer actionreichen Nummer das Publikum fesseln, während
die Polizei-Bigband für einen unvergleichlichen Sound sorgen wird.
Die Diensthundeführer der Polizeidirektion Kiel verhelfen mit ihren
Vierbeinern zu einem angenehmen Nervenkitzel.
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und sich am 13. November in
die Welt des Sports, der Show und der Polizei entführen lassen will,
kann für die Nachmittagsvorstellung Karten ab 5,00 Euro und für die
Abendvorstellung ab 9,50 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen,
unter 0431 / 160-1555 und im Internet unter www.polizeisportschau.de
erwerben.
Tanja Emmen
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD(at)polizei.landsh.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Kiel
Ansprechpartner: POL-KI
Stadt: Kiel
Keywords (optional):
kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Kiel
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...