Großübung bei der Ewald Dörken AG! Zwei Löschzüge der Feuerwehr Herdecke waren dabei im Einsatz! (Bildmaterial vorhanden!)

(ots) - Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Herdecke gegen 
17:08 Uhr zu einem Brand bei der Ewald Dörken AG gerufen. Mehrere 
Notrufe gingen bei der Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises ein. Der 
Leitstellendisponent löste sofort Gesamtalarm mit Sirene für das 
Stadtgebiet Herdecke aus. Dabei handelte es sich jedoch nicht um 
einen Realeinsatz, sondern um eine geheime Großübung der Feuerwehr, 
von der auch im Unternehmen kaum jemand wusste.
   Der Brand sollte in einer Abfüllanlage ausgebrochen sein. Als die 
ersten Kräfte der Feuerwehr kurze Zeit nach der Alarmierung am 
Firmengelände eintrafen, wurde zunächst eine Erkundung durch den 
Einsatzleiter Christian Arndt durchgeführt. Der erste Angriffstrupp 
ging mit einem C-Rohr und unter schwerem Atemschutz in den total 
verqualmten Bereich vor. Hier wurde eine Nebelmaschine eingesetzt, um
das Szenario noch realistischer zu machen.
   Da zunächst nicht klar war, ob sich noch Menschen in dem Gebäude 
befanden, wurde der gesamte Bereich abgesucht. Es wurden keine 
Personen im Gebäude gefunden. Schließlich entdeckten die 
Einsatzkräfte auch die Brandausbruchsstelle: Es handelte sich hierbei
um ein fiktives Leck in einem der Tanks. Der Tank wurde abgeschiebert
und mit der Brandbekämpfung begonnen.
   Da sich der Brand bereits auf ein äußeres Areal ausgebreitet haben
sollte, wurde eine kleine Fläche zur Brandbekämpfung mit Schaum 
überzogen. Außerdem wurde ein angrenzendes Tanklager mit Wasser 
gekühlt.
   Die umliegenden Straßen Schillerstraße, Lessingstraße und 
Raabestraße wurden fiktiv geräumt. "Die Abstimmung zwischen der Firma
Dörken und der Einsatzleitung hat super funktioniert. Alles in allem 
war die Übung ein voller Erfolg, " so Einsatzleiter Christian Arndt.
   Bei der Übung wurde auch erstmals ein neues Funkkonzept erprobt. 
Des Weiteren wurde die vor Jahren vom Unternehmen aus 
Umweltschutzgründen gebaute Löschwasserrückhaltung genutzt. Das 
Löschwasser wurde dabei in großen unterirdischen Tanks aufgefangen. 
Überwacht wurde die gesamte Übung durch den Leiter der Feuerwehr 
Herdecke, Hans-Jörg Möller, der sich mit dem Übungsverlauf zufrieden 
zeigte.
   Insgesamt waren zwei Löschzüge der Feuerwehr Herdecke über zwei 
Stunden mit dieser Übungslage beschäftigt.
   *** Die beigefügten Bilder dürfen unter Nennung "Jürgen Theobald -
Stadt Herdecke" gerne von Ihnen verwendet werden.***
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Daniel Heesch
Telefon: +49 (0)163 86 11 220
E-Mail: daniel.heesch(at)feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271327
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Herdecke
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 603 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Großübung bei der Ewald Dörken AG! Zwei Löschzüge der Feuerwehr Herdecke waren dabei im Einsatz! (Bildmaterial vorhanden!)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




