Zwei Einsätze für die Feuerwehr
(ots) - Zwei Einsätze für die Feuerwehr Wetter
   Zu einem Metallverarbeitenden Betrieb in Wengern wurden am Samstag
um 16:35 Uhr der Löschzug 3 (Wengern/ Esborn) und die GSG Gruppe 
alarmiert. In einem Rohr, welches die Maschinen mit einem 
Kühlschleifmittel versorgt, war es zu einem Bruch gekommen. Da eine 
unbekannte Menge der Flüssigkeit austrat, wurden seitens der 
Feuerwehr Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um ein weiteres Verbreiten 
der Flüssigkeit zu verhindern. Alle Abläufe in der Werkshalle wurden 
abgedichtet und die Kläranlage in Hagen über den Vorfall informiert. 
Die untere Wasserbehörde sowie das Ordnungsamt wurden ebenfalls 
verständigt. Eine Gefahr für die Umwelt bestand nicht, der Einsatz 
für die 15 ehrenamtlichen Kräfte um 17:55 Uhr beendet.
   Des Weiteren wurden am Sonntag um 15:49 Uhr der Löschzug 
Alt-Wetter zu einer Rauchentwicklung im Motorraum eines Pkws auf dem 
Parkplatz am Rathaus alarmiert. Die Blauröcke konnten nach Eintreffen
keine Feststellung mehr machen, klemmten aber vorsorglich die 
Batterie des Fahrzeugs ab und konnten den Einsatz um 16:20 Uhr 
beenden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Pressestelle
Nadine Henkel
Telefon: 0163 / 836 46 36
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
      
  
  
  
Mit der Bitte um Berichterstattung" alt=" TERMIN VORANKÜNDIGUNGMit der Bitte um Berichterstattung">
Datum: 11.10.2010 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272917
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwei Einsätze für die Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).