Feuerwehr unterstützt mehrfach den Rettungsdienst
(ots) - Gleich zweimal hintereinander mussten 
Einsatzkräfte der Feuerwehr Sprockhövel am Montag ausrücken, um den 
Rettungsdienst beim Transport von Patienten zu unterstützen. Zunächst
musste gegen 9:30 Uhr am Morgen die Besatzung eines Krankenwagens an 
der Hattinger Straße beim Tragen einer Patientin durch den 
Treppenraum unterstützt werden. Hierzu waren fünf Einsatzkräfte 
ausgerückt. Kurz darauf, um 10:31 Uhr, wurde ein Drehleiterfahrzeug 
der Feuerwehr Sprockhövel an der Hölterstraße benötigt. Mit der 
Krankentragenhalterung für den Rettungskorb wurde ein Patient aus dem
1. Stockwerk schonend zum Erdboden befördert und anschließend in den 
bereitstehenden Rettungswagen gebracht. Während dieser Maßnahmen 
musste die Hölterstraße kurzfristig gesperrt werden. Im Einsatz waren
hier sieben Feuerwehrleute und drei Fahrzeuge.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Sprockhövel
Pressestelle
Jan-Patrick Westphal
Telefon: 0160 9292 1379
E-Mail: jan-patrick.westphal(at)feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2010 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272941
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Sprockhövel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr unterstützt mehrfach den Rettungsdienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Sprockh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




