Wasserrohrbruch an der Prosperstraße - ein PKW eingebrochen
(ots) - Dellwig, Prosperstraße, 16.10.2010, 8:27 Uhr
   Gegen halb neuen wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein 
Tagesbruch im Bereich der Prosperstraße gemeldet, in den ein PKW 
abzustürzen drohte. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich die 
Lage so dar, dass durch einen Wasserrohrbruch die Straße unterspült 
wurde. Ein PKW drohte in den sich bildenenen Tagesbruch abzustürzen 
und die gesamte Straße, sowie mehrere Keller standen unter Wasser. 
Nach Sicherung des PKW und Einleiten der Abschieberung durch den 
Zuständigen Betreiber (RWW) konnte die Feuerwehr erst weiter tätig 
werden, nachdem die Leitung endgültig abgeschiebert war. Zur Zeit ist
der Wasseraustritt gestoppt. Elf Keller im betroffenen Bereich wurden
überschwemmt, allerdings laufen diese überwiegend über die 
Kanalisation selber wieder leer. Die Feuerwehr unterstützt die 
Anwohner. Der PKW wird mittels eines Krans der Feuerwehr aus dem 
Tagesbruch geborgen um Beschädigungen weiterer Leitungen zu 
verhindern. Die Gas- und Stromversorger überprüfen Ihre Leitungen im 
betroffenen Bereich und ein Statiker prüft, in wie weit 
Gebäudefundamente der Anlieger betroffen sind. Die Feuerwehr schätzt,
dass die weitere Einsatzdauer ca. 2 Stunden beträgt. Zur Zeit 
befinden sich 30 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr im 
Einsatz. (MK)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Essen
Pressestelle
Matthias Kalthöner
Telefon: 0201/12-39
Fax: 0201/228233
E-Mail: matthias.kalthoener(at)feuerwehr.essen.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274591
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-E
Stadt:
Essen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 589 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wasserrohrbruch an der Prosperstraße - ein PKW eingebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Essen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




