ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Die Pressemitteilung vom 28.10.2010 der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

ID: 284188

(ots) - Wiesbaden

Mülltonne in Brand gesteckt,

Wiesbaden, Käthe-Kollwitz-Straße 11, 27.10.2010, 18.20 Uhr,

Gestern Abend steckten unbekannte Täter eine
Großraumpapiermülltonne vor dem Anwesen Käthe-Kollwitz-Straße 11 in
Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen bevor die Flammen auf
das Gebäude übergriffen.

Einbruchdiebstahl in Gaststätte,

Wiesbaden, Blücherstraße, 27.10.2010, 01.10 Uhr - 05.50 Uhr,

Im Tatzeitraum brachen unbekannte Einbrecher mit massiver Gewalt
die Gittertür und danach die Eingangstür einer Gaststätte in der
Blücherstraße auf. In der Gaststätte brachen die Einbrecher mehrere
Geldspielautomaten auf und entwendeten hieraus das Bargeld. An den
Automaten entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.700 Euro. Aus dem
Barbereich entwendeten die Täter noch eine Flasche Whisky.

Einbruchdiebstahl in Wohnung,

Wiesbaden-Biebrich, Elisabethenstraße, 27.10.2010, 17.00 - 19.00
Uhr,

Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum durch ein gekipptes
Badezimmerfenster in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Elisabethenstraße ein. Nachdem die Täter mehrere Schränke geöffnet
und durchwühlt hatten, entwendeten sie eine goldene Taschenuhr und
etwa 100 Euro Bargeld.

Verkehrsunfall mit Leichtverletztem,

Wiesbaden, Klarenthaler Straße, 27.10.2010, 21.00 Uhr,

Gestern Abend, gegen 21.00 Uhr, kam es in der Klarenthaler Straße
in Wiesbaden zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw bei dem ein Mann
leicht am Kopf verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf der
Klarenthaler Straße, Fahrtrichtung stadtauswärts, in Höhe der
Kreuzung Dotzheimer Straße. Die beiden Pkw stießen hier seitlich
zusammen. An den beiden Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 5.500
Euro. Wie sich der Unfall genau ereignete ist noch unklar. Eventuelle




Zeugen werden deshalb gebeten, sich bei der Polizei in Wiesbaden,
Telefon (0611) 345-0, zu melden.

Rheingau-Taunus-Kreis

Wohnungseinbruchsdiebstahl,

Niedernhausen, Klettenweg, zwischen 26.10.2010, 18.00 Uhr und
27.10.2010, 17.00 Uhr,

Unbekannte brachen von Dienstag auf Mittwoch in eine
Doppelhaushälfte in Niedernhausen ein. Die Täter verschafften sich
zunächst gewaltsamen Zutritt über ein Küchenfenster. Angaben zu
entwendeten Gegenstände liegen bislang noch keine vor. Der Schaden
beträgt rund 500 Euro. Die Polizei in Idstein bittet um
Zeugenhinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0.

Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin, Idstein,
Friedenstraße, 27.10.2010, 19.00 Uhr,

Eine Fußgängerin wurde auf dem Gehweg der Friedensstraße beim
Überqueren der Spielstraße Stolzwiese von einer 72-jährigen
Autofahrerin übersehen und angefahren. Dabei verletzte sich die 63
-jährige Fußgängerin leicht und musste in einem Krankenhaus ambulant
behandelt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle, Welpot, KHK
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Autowaschanlage  101028 -  1332 Stadtgebiet: Geschwindigkeitsmessungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WI
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Die Pressemitteilung vom 28.10.2010 der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr