ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(2111) Ungewöhnliche Hilfeleistung

ID: 287825

(ots) - Geldscheine auf der Südwesttangente in Nürnberg
führten am Abend des 03.11.2010 zu einem Polizeieinsatz. Ein Großteil
der verloren gegangenen Gegenstände konnten mittlerweile wieder
aufgefunden werden.

Kurz nach 18.30 Uhr meldete sich eine 39-jährige Frau aus Fürth
bei der Einsatzzentrale der Polizei und bat die Polizeibeamten um
Hilfe. Nachdem sie kurz zuvor am Südwestpark in Nürnberg Geld
abgehoben hatte, befuhr sie mit ihrem Pkw VW Golf die Hügelstraße in
Richtung Südwesttangente und bog dort auf die Südwesttangente in
Richtung Fürth ein.

Kurz vor der Auffahrt auf den Fahrstreifen bemerkte sie beim Blick
in den Spiegel, dass ihr Geldbeutel auf die Fahrbahn geschleudert
wurde, den sie offenbar vorher auf das Dach des Pkw gelegt und dort
liegen gelassen hatte. Herannahende Fahrzeuge waren bereits über den
verloren gegangenen Gegenstand gefahren, als eine Polizeistreife zu
Hilfe eilte. Die persönlichen Dinge der Geschädigten hatten sich
bereits über eine Fläche von mehreren hundert Metern am
Seitenstreifen der Fahrbahn verteilt.

Die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Nürnberg-West sperrten
daraufhin die Auffahrt zur Südwesttangente ab und forderten eine
zweite Streife zur Ausleuchtung des Bereiches an. Bereits in den
Abendstunden konnten mehrere persönliche Dokumente und ein Teil des
Bargeldes aufgefunden werden.

Am darauffolgenden Tag wurde bei Tageslicht nochmals der
Ereignisort abgegangen. Dabei konnte erneut Bargeld aufgefunden
werden, so dass ein Großteil des Bargeldes in Höhe von mehreren
hundert Euro sowie alle persönlichen Dokumente wieder an die
39-jährige Verliererin ausgehändigt werden konnten.

Michael Sporrer/n




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle




Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pkw-Aufbrecher erbeuten mobiles Navi  Soest - Start der Allerheiligenkirmes ohne größere Einsätze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2010 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (2111) Ungewöhnliche Hilfeleistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr