Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus
(ots) - Pressemitteilung der Polizeistation
Bad Homburg vom 07.11.2010
Verkehrsunfälle
Freitag, 05.11.2010, 17:43 Uhr
61348 Bad Homburg, Thomasstraße
Ein 21-jähriger Mann aus Steinbach befuhr mit seinem Pkw VW Golf
die Thomasstraße in Richtung Stadtmitte. Er befuhr die rechte Spur.
Eine 46-jährige Frau aus Königstein fuhr kurz hinter ihm auf der
linken Spur. Der Mann wollte wenden und übersah dabei das Fahrzeug,
den Daimler der Königsteinerin. Es kam zum Zusammenstoss zwischen den
beiden Fahrzeugen. Es entstand ein Sachschaden von 13.000,-EUR.
Freitag, 05.11.2010, 19:56 Uhr
61348 Bad Homburg, Louisenstraße
Ein 31-jähriger Mann aus Bad Homburg parkte mit seinem Pkw VW Golf
rückwärts in der Louisenstraße aus. Dabei fuhr er gegen einen
Linienbus, der auf der gegenüberliegenden Seite gerade losgefahren
ist. Der Mann entfernt sich von der Unfallstelle ohne seinen
Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der Mann konnte später
an seiner Wohnanschrift angetroffen werden, wobei festgestellt wurde,
dass er unter Alkoholeinfluss stand, woraufhin eine Blutentnahme
durchgeführt wurde. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe
von 2500,-EUR.
Straftaten
Freitag, 05.11.2010, 18:30 Uhr
61350 Bad Homburg, Waldenserstraße
Unbekannte Täter hebelten die Terrassentür eine Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus auf und verschafften sich so Zutritt zur Wohnung. In
der Wohnung durchwühlten sie mehrere Schränke und entwendeten die
Geldbörse samt Inhalt der Geschädigten.
Freitag, 05.11.2010, 16:00 Uhr - 20:30 Uhr 61350 Bad Homburg, Im
Nesselbornfeld
In einem Reihenmittenhaus hebelten unbekannte Täter die
Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt ins Haus. Im
Wohnhaus durchwühlten sie sämtliche Schränke und entfernten sich
danach wieder vom Tatort. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht
festgestellt werden.
Freitag, 05.11.2010, 23:15 Uhr
61352 Bad Homburg, Ober-Erlenbach, Ahlweg
Ein 15- und ein 16-jähriger Oberurseler beschädigten zwei Scheiben
der Bushaltestelle, indem sie diese einschlugen. Die beiden
Jugendlichen wurden von einem Zeugen beobachtet. Die beiden Personen
konnten in der Nähe der Bushaltestelle angetroffen und kontrolliert
werden.
Sonntag, 07.11.2010, 03:44 Uhr
61350 Bad Homburg
Ein 44-jährige Schwede randalierte in der Spielbank Bad Homburg,
woraufhin er von einer Streife festgenommen wurde. Im weiteren
Verlauf der Maßnahmen widersetzte der Mann sich mehrmals den
Maßnahmen der Polizeibeamten und verletzte diese leicht. Der Mann
stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. Nach einer durchgeführten
Blutentnahme und Einbehaltung einer Sicherheitsleistung wurde der
Mann entlassen.
gef. Antmansky, POK'in
Pressemeldung der Polizeistation Oberursel vom 06..11.2010
Verkehrsunfälle
Samstag, , 30.10.2010, 11:30, 12:10
61440 Oberursel, Marxstraße 15
Wie erst heute bekannt wurde, befuhr ein bisher unbekannter
Fahrzeugführer, zur angegebenen Unfallzeit, mit seinem Pkw die
Marxstraße aus Richtung "Im Portugall" kommend in Richtung
Phillip-Reis-Straße. In Höhe von Haus Nr. 15 streifte ein einen
ordnungsgemäß geparkten Pkw am Außenspiegel und beschädigte diesen.
Anschließend entfernte sich der Unfallbeteiligte unerlaubt von der
Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeistation
Oberursel unter der Tel.Nr.: 06171 - 62400 zu melden.
Freitag, 05.11.2010, 09:10 - 20:00 Uhr
61440 Oberursel, Herzbergstraße 34 / Kapersburgstraße
Die Geschädigte hatte ihren Pkw an der genannten Unfallstelle
ordnungsgemäß zum Parken abgestellt. Vermutlich beim Einbiegen von
der Kapersburgstraße in die Herzbergstraße stieß der bisher
unbekannte Fahrzeugführer gegen das abgestellte Fahrzeug und
beschädigte dieses an der linken Fahrzeugseite. Anschließend
entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.
Hinweise erbittet die Polizeistation Oberursel unter der Tel.Nr.:
06171 - 62400.
Straftaten
Wohnungseinbruchdiebstahl
61440 Oberursel, Ebertstraße Freitag, 05.11.2010, 20:30 - 21:22
Uhr
Ein unbekannter Täter / Täterin hebelte eine Balkontür an der
Rückwärtig gelegenen Terrasse auf und gelangte so in das Wohnzimmer
der Wohnung. In der Wohnung wurden verschiedene Räume durchwühlt und
diverse Schmuckstücke entwendet. Im Badezimmer des 1. OG überraschte
die Wohnungsinhaberin den Täter. Dieser flüchtete daraufhin
erschrocken und lief wieder durch die Balkontür in unbekannte
Richtung.
gef.: Vinter. POK
PRESSEMELDUNG der Polizeistation Königstein vom 05.11.-07.11.2010
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Kronberg-Oberhöchstadt, Altkönigstraße/Ecke Dreihausweg Freitag,
den 05.11.2010, 22:30 Uhr
Eine 25-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Altkönigstraße in Richtung
B 455. Ein 18-jähriger PKW Fahrer befuhr den Dreihausweg aus Richtung
Feldbergstraße kommend und beabsichtigte an der Kreuzung in die
Altkönigstraße nach links abzubiegen.
Hierbei übersah die 25-Jährige den von rechts kommenden
vorfahrtsberechtigten PKW und es kam zum Zusammenstoß (Regelung
"rechts vor links").
Ein PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
An beiden PKW entstand Sachschaden in einer Höhe von insgesamt 2800
Euro.
Sachschaden: 2800 Euro
Wohnungseinbruchdiebstahl aus Einfamilienhaus Kronberg,
Königsteiner Straße Samstag, den 06.11.2010, 16:20 Uhr - 22:45 Uhr
Unbekannte Täter drangen vermutlich durch eine nicht richtig
verschlossene Balkontür in ein Einfamilienhaus ein. Die im
Untergeschoss befindlichen Schränke wurden nahezu alle durchwühlt.
Entwendet wurden eine Perlenkette und zwei Sammlermünzen.
Sachschaden: ca. 700 Euro
Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls in/aus PKW Kronberg, Am
Auernberg Freitag, den 05.11.2010, 22:15 Uhr - Samstag, den
06.11.2010, 06:10 Uhr
Unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe der Beifahrerseite
ein und gelangten so in den Innenraum eines weißen Mercedes Vito. Von
der Ladefläche wurde diverse Computer - und Soundtechnik entwendet.
Sachschaden: ca. 50.000 Euro
Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0.
Sachbeschädigung an PKW
Königstein, Stresemannstraße Samstag, den 06.11.2010, 13:00 -
20:15 Uhr
Bisher unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe eines geparkten
weißen Renault Espace ein.
Sachschaden: ca. 400 Euro
Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0.
Diebstahl an PKW
Kronberg, Hainstraße/Ecke Viktoriastraße Donnerstag, den
04.11.2010, 18:30 Uhr - Freitag, den 05.11.2010, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter haben über Nacht alle vier original Mercedes
Radzierblenden durch bloßes Abziehen von der Felge von einem grauen
Mercedes 180 C entwendet, der am Straßenrand geparkt war.
Sachschaden: ca. 100 Euro
Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Bentert
(Polizeihauptkommissar)
PRESSEMITTEILUNG der Polizeistation Usingen
Freitag, 05. - Sonntag 07.11.2010
1. Wildunfall
Unfallzeit: Freitag, 05.11.2010, 06:30 Uhr Unfallort: 61279
Grävenwiesbach, B 456, zw. Grävenwiesbach und Abfahrt Dietenhausen
Der Geschädigte befuhr mit seinem Pkw die B 456 von Weilburg kommend
in Richtung Grävenwiesbach. Kurz vor der Abfahrt Brandoberndorf lief
ein Reh auf die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Das Tier lief nach
dem Aufprall weiter. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 2.000.-
Euro.
2. Verkehrsunfall mit Leichtverletztem
Unfallzeit: Freitag, 05.11.2010, 07:39 Uhr Unfallort: 61250
Usingen, Egerländer Straße/Hattsteiner Allee Eine Pkw-Fahrerin hielt
mit ihrem Fahrzeug in der Egerländer Straße an der Einmündung
Hattsteiner Allee. Als sie anfuhr, übersah sie einen von links
kommenden, vorfahrtsberechtigten, 10-jährigen Jungen auf einem
Fahrrad. Das Kind prallte bei der Kollision auf die Motorhaube des
Pkws und verletzte sich hierbei leicht. Am Pkw entstand Sachschaden
in Höhe von 700.- Euro.
3. Wildunfall
Unfallzeit: Freitag, 05.11.2010, 10:30 Uhr Unfallort: 61389
Schmitten, L 3025 zw. Hunoldstal und Brombach Ein Pkw befuhr die L
3025 von Hunoldstal nach Brombach. Kurz vor Brombach lief ein Reh auf
die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Das Tier wurde bei dem
Aufprall getötet. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 200.- Euro.
4. Wildunfall
Unfallzeit: Samstag, 06.11.2010, 23:00 Uhr Unfallort: Gem. 61273
Wehrheim, L 3041, zw. Abfahrt Wehrheim-Süd und Lochmühle Ein Pkw
befuhr die L 3041 von Neu-Anspach kommend in Richtung Köppern. An der
Unfallstelle lief ein Wildschwein auf die Fahrbahn und es kam zur
Kollision. Das Tier wurde bei dem Zusammenprall getötet. Am Pkw
entstand Sachschaden in Höhe von 4.000.- Euro.
5. Brand auf Gewerbegelände
Am Freitag, dem 05.11.2010, gegen 12:30 Uhr wurde die
Usingen-Wernborner Feuerwehr zu einem Brand auf einem Gewerbegelände
in Wernborn, Industriestraße gerufen. Dort brannten verschiedene
gelagerte Abfälle und ein Minibagger. Mitarbeiter der ansässigen
Firma hatten Abfälle verbrannt, wobei das Feuer dann ungewollt auf
umliegende Schrott- und Müllteile übergriff. Die Feuerwehr löschte
den Brand. Es entstand Sachschaden.
6. Versuchter Einbruchsdiebstahl aus Schuppen und Sachbeschädigung
Unbekannte Täter hatten in der Nacht zum Freitag, dem 05.11.2010
in Grävenwiesbach, Mönstädter Straße einen Schuppen aufgebrochen. Ob
etwas entwendet wurde, konnte bislang nicht festgestellt werden. An
einem Zweirad, welches sich in dem Schuppen befand wurde ein Reifen
zerstochen.
7. Verkehrsunfallflucht
Unfallzeit: Freitag, 05.11.2010, zw. 09:00 - 12:00 Uhr Unfallort:
61250 Usingen, Am Arnsbacher Pfad Der Geschädigte hatte seinen Pkw,
einen dunklen Audi A 8 ordnungsgemäß geparkt. Ein anderes Fahrzeug
stieß, vermutlich beim Rangieren gegen das linke Heck des Audis. Der
Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.
Zeugenhinweise bitte an die Polizeistation Usingen.
8. Versuchter Diebstahl aus Zigarettenautomat
Mehrere Personen hatten am Sonntag, dem 03.11.2010, gegen 03:00
Uhr in Weilrod-Neuweilnau, Schloßstraße versucht, einen
Zigarettenautomaten aufzubrechen. Die Täter brachen die Tat ab und
flüchteten zu Fuß in Richtung Erbismühle. Einer der Täter hatte eine
gelbe Jacke an, die übrigen trugen dunkle Jacken.
Mit freundlichen Grüssen
Elsner v. Gronow, PHK
Zusammengestellt von
Stefan Glaw
Polizeihauptkommissar
ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh(at)polizei.hessen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2010 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288702
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HG
Stadt:
Bad Homburg v.d. Höhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).