++Raub auf Kiosk++18jähriger Ladendieb++Taschendieb in Gaststätte gestellt++Verkehrsunfall auf Grund Alkoholbeeinflussung++Häusliche Gewalt++Vers. Vergewaltigung++Vers. Einbruch in Rastede++
(ots) - Raub auf Kiosk
Am Samstagabend gegen 18.30 Uhr wurde ein Kiosk am Hochheider Weg
überfallen. Die 55-jährige Kioskmitarbeiterin gibt an, dass ein ca.
20-25 Jahre alter Mann, bewaffnet mit einem Küchenmesser, sie
bedroht habe und zur Herausgabe der Kasseneinnahme genötigt habe.
Erbeutet wurde ein geringer Bargeldbetrag. Der Täter trug eine dunkle
Kapuzenjacke mit Fellbesatz, war maskiert, trug Handschuhe und
flüchtete zu Fuß in Richtung Bürgerstraße. Eine Fahndung verlief
erfolglos.
18jähriger Ladendieb mit Bestellzettel
Elektronikartikel im Wert von 400 Euro entwendete ein 18jähriger
Ladendieb am Samstagabend in einem Verbrauchermarkt am Posthalterweg.
Bei der Durchsuchung seines Fahrzeuges fand die Polizei einen Zettel.
Auf diesem waren weitere vier Verbrauchermärkte in Lohne, Vechta,
Cloppenburg und Oldenburg gekennzeichnet. Auf der Rückseite war
notiert, was der junge Mann in den einzelnen Märkten entwendet hat.
Diese Gegenstände wurden wiederum im Fahrzeug aufgefunden. Eine
Wohnungsdurchsuchung an seiner Heimatanschrift in Neerstedt führte
nicht zum Auffinden weiteren Diebesgutes. Er wurde nach Beendigung
dieser Maßnahme entlassen. Gesamtschaden: 800 Euro.
Taschendieb in Gaststätte gestellt
Ein 26-jähriger Mann wurde bei einem Taschendiebstahl in einer
Gaststätte an der Donnerschweer Straße gestellt. Der junge Mann hatte
sich eine abgestellte Handtasche einer 33jährigen Oldenburgerin
gegriffen und war damit auf der Herrentoilette verschwunden. Als er
nach Rückkehr von der Toilette von der Frau bzgl. der Handtasche
befragt wurde, erlitt er einen " Schwächeanfall". Dabei fiel die
Handtasche der Frau zu Boden. Der Täter hatte diese unter einer Jacke
verborgen. Bei der Kontrolle der Tasche wurde bemerkt, dass Bargeld
aus der Tasche fehlte. Bekleidungsgegenstände, die ebenfalls aus der
Tasche fehlten, wurde später auf der Herrentoilette aufgefunden. Der
Mann wurde bis zum Erscheinen der Polizei festgehalten. Er war der
deutschen Sprache nicht mächtig.
Verkehrsunfall auf Grund Alkoholbeeinflussung
Einen Schaden in Höhe von ca. 11000 Euro verursachte ein
30-jähriger Rasteder am frühen Samstagmorgen in Oldenburg an der
Donnerschweer Straße in Höhe der BAB-Auffahrt. Der Mann lenkte sein
Fahrzeug so ungeschickt nach links, als er in Richtung Wilhelmshaven
auf die Stadtautobahn auffahren wollte, dass er auf die dortige
Verkehrsinsel geriet und die Ampelanlage erheblich beschädigte. Das
Fahrverhalten wird der Alkoholbeeinflussung ( AAK-Wert 1,90 Promille)
zugeschrieben. Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen.
Häusliche Gewalt
Gleich mehrere Fälle von häuslicher Gewalt beschäftigten die
Polizei am Samstagabend. Gegen 19.00 Uhr schlug sich ein Ehepaar an
der Donnerschweer Straße. Der Mann erhielt eine Wegweisung von 1
Woche aus der Wohnung. Mitten in der Nacht zum Sonntag ging es dann
in einer Wohnung am Kortjanweg hoch her. Das Ehepaar geriet sich
dermaßen in die Haare, dass die Ehefrau mit einer Bratpfanne auf
ihren Ehemann einschlug. Dieser setzte sich zur Wehr und schlug so
auf seine Frau ein, dass diese ambulant in einem Krankenhaus
behandelt werden musste. Das Nasenbein ist vermutlich gebrochen. Auch
dieser Ehemann erhielt eine Wegweisung von 1 Woche aus der
gemeinsamen Wohnung.
Vers. Vergewaltigung / Raub einer Handtasche
Eine 26-jährige Oldenburgerin wurde am frühen Samstagmorgen Opfer
einer versuchten Vergewaltigung und Raubes in Höhe Nadorster Straße
161. Die junge, stark unter Alkoholeinfluss stehende, Dame wurde im
Bereich der vorderen Nadorster Straße von einem ca. 20-jährigen Mann
unsittlich berührt, als sie auf dem Nachhauseweg im Bereich einer
Gaststätte eine Pause einlegte. Dieses Verhalten hat sie sich
verbeten und zwei junge Männer gebeten, sie auf dem Nachhauseweg zu
begleiten. Dieser Bitte kamen die Herren auch nach und
verabschiedeten sich ca. 200 m vor der Wohnung des späteren Opfers
von ihr. Als das Opfer nun im Begriff war, die Wohnungstür
aufzuschließen, erschien der Täter mit einem Male und versuchte ihr
die Bekleidung vom Körper zu reißen. Er versuchte selbst seine Hose
zu öffnen. Nach Hilferufen des Opfers ließ der Täter von seinem
Vorhaben ab und flüchtete mit der Handtasche der Frau. Beschreibung
des Täters: Mitte 20, Südländer, ca. 170 cm, schlank, schwarze
Haare, Bekleidung: schwarze Jacke, Bluejeans, schwarze Schuhe. Die
Polizei geht von einer vers. Sexualstraftat aus. Eine Fahndung
verlief ergebnislos. Die Polizei sucht nun die Männer, die der Frau
geholfen haben und den Täter auch gesehen haben.
Vers. Einbruch in Verbrauchermarkt in Rastede
Die Tatortgruppe der Polizeiinspektion war am Sonntagmorgen zu
einem Einbruch in Rastede. Unb. Täter haben zunächst die Haustür
einer Zahnarztpraxis aufgehebelt und dann die Telefonanlage zerstört.
Der Bewegungsmelder und lichttechnische Einrichtungen am Markt wurden
außer Betrieb gesetzt. Danach wurde die Hintereingangstür zum Markt
aufgehebelt. Zutritt zum Markt erfolgt durch weiteres Aufhebeln von
Türen. Der Alarmgeber vor dem Büro des Filialleiters wird ebenfalls
außer Betrieb gesetzt. Zielrichtung des Einbruches dürfte verm. der
Tresor im Büro des Marktleiters gewesen sein. Hier hat der Täter aber
von einem weiteren Vorgehen abgesehen. Trotz weiterer Fahndungs- und
Observierungsmaßnahmen konnten keine Hinweise auf die Täter erlangt
werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Dienstschichtleiter ESD1
Tel.: 0441/790-4117
Telefon: 0441 790 4117
E-Mail: pressestelle(at)pi-ol.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2010 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295440
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OL
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++Raub auf Kiosk++18jähriger Ladendieb++Taschendieb in Gaststätte gestellt++Verkehrsunfall auf Grund Alkoholbeeinflussung++Häusliche Gewalt++Vers. Vergewaltigung++Vers. Einbruch in Rastede++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).