ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung vom 15.11.2010

ID: 296117

(ots) - Friedberg - Dorheim: Bargeld aus Frisörladen
geholt

Münzgeld aus der Registrierkasse und zwei Sparschweine mit Bargeld
haben Einbrecher zwischen Freitag, 19.45 Uhr, und Samstag, 08.25 Uhr,
aus einem Frisörgeschäft in der Wetteraustraße entwendet. Die Diebe
hatten an der Rückseite eine Terrassentür aufgehebelt und
anschließend die Sachen entwendet. Hinweise erbittet die Polizei
Friedberg, Tel. 06031/6010.

Friedberg - Ossenheim: Einbruch in Tierarztpraxis

Keinen Erfolg hatten Diebe während eines Einbruchs in der
Florstädter Straße in der Nacht zum Samstag. Die Täter hatten ein
Fenster aufgehebelt, um danach in die Praxis einzusteigen. Vermutlich
wurde nichts entwendet. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel.
06031/6010.

Friedberg: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 13.11.2010, gegen 13.00 Uhr, befuhren eine 30-jährige
Pkw-Fahrerin aus Wiesbaden und eine 29-jährige Pkw-Fahrerin aus
Neuberg-Ravolzhausen in dieser Reihenfolge die Hanauer Straße in
Richtung Innenstadt. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus Nidda fuhr aus
dem Bahnhofsgelände auf die Hanauer Straße ein und übersah hierbei
die Vorfahrt der Wiesbadenerin. Die Wiesbadenerin erkannte die
Situation noch rechtzeitig und vermied durch abruptes Bremsen einen
Zusammenstoß. Die 29-Jährige bremste auch, rutschte aber auf
regennasser Fahrbahn auf das Fahrzeug der Wiesbadenerin. Der
Sachschaden beträgt ca. 6.000,- Euro.

Bad Nauheim: Schlägerei und größerer Polizeieinsatz

Mehrere Streifenwagen waren am Sonntag, gegen 02.50 Uhr,
notwendig, um die Ruhe in der Hauptstraße wieder herzustellen. Kurz
zuvor erreichte die Polizei ein Anruf, dass es vor einer Gaststätte
zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen gekommen ist. Die
erste Polizeistreife konnte kurz danach etwa zehn Männer auf der




Straße feststellen, die sich aggressiv verhielten. Erst als weitere
Polizeikräfte eintrafen, beruhigte sich die Situation wieder. Es
stellte sich heraus, dass es in einer Gaststätte zuvor einen Streit
zwischen einem 42 - jährigen Ober - Mörlener und einem 40 - jährigen
Bad Nauheimer gegeben hatte. Danach, so Zeugen, haben sich die beiden
Männer geschlagen. Ein weiterer Mann, ein 33 - Jähriger aus Ober -
Mörlen griff dann auch noch ein. Bei der Auseinandersetzung sollen
Flaschen, Billardstöcke und Aschenbecher eingesetzt worden sein.
Nachdem weitere Personen zu Hilfe kamen, wurde die Auseinandersetzung
kurzerhand nach draußen verlegt. Zwei der vermutlich alkoholisierten
Männer mussten wegen ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht
werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010.

Bad Nauheim: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 12.11.2010, gegen 18.20 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer
aus Bad Nauheim die B 3 aus Richtung Bad Nauheim kommend in Richtung
Butzbach. An der Ausfahrt B 3 - Rödgen wollte der 38-Jährige
geradeaus vorbeifahren. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin aus Wöllstadt
befuhr die B 3 aus Richtung Butzbach kommend in Richtung Bad Nauheim
und wollte an der Ausfahrt B 3/Rödgen nach links in die Ausfahrt
abbiegen. Die 23-Jährige bog nach links ab, ohne ausreichend auf den
herannahenden Fahrzeugführer aus Bad Nauheim zu achten, sodass es zum
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der Schaden beläuft sich auf
12.500,- Euro.

Bad Nauheim: Einbruch in eine Firma

Bei einem Einbruch in eine Firma in der Schwalheimer Salinenstraße
haben Unbekannte zwischen Freitag und Montag Bargeld, eine Dose
Thunfisch und zwei Akkuschrauber entwendet. Die Täter zertrümmerten
auf der Rückseite eine Scheibe und durchsuchten anschließend Schränke
und Schubläden. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel.
06031/6010.

Bad Nauheim: Größere Fläche beschmiert

Graffitis auf einer Fläche von 15 mal 3 Meter haben Unbekannte an
einer Maschinenhalle zwischen Rödgen und Schwalheim hinterlassen. An
der Halle, die sich in der Feldgemarkung befindet, sprühten die Täter
das Wort "Trash" auf. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel.
06031/6010.

Wöllstadt: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 13.11.2010, um 17.30 Uhr, befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin
aus Hanau die Frankfurter Straße in Richtung Ober-Wöllstadt. ein
27-jähriger Pkw-Fahrer aus Niddatal befuhr die Ilbenstädter Straße
und wollte nach links in Richtung O-Karben abbiegen. Da die
18-Jährige die dortige Rotlicht zeigende Lichtzeichenanlage übersah,
kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Sachschaden ca. 9.000,- Euro

Rosbach: Leitpfosten auf Fahrbahn geworfen

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03.15 Uhr, teilte ein 19 - jähriger
Rosbacher der Polizei mit, dass er gerade mit seinem Auto über einen
auf die Straße geworfenen Leitpfosten fuhr und dann einen platten
Reifen hatte. Die Polizei fand auf der Landesstraße 3352 zwischen
Rodheim und Nieder-Rosbach zwei Leitpfosten, die durch Unbekannte
vermutlich heraus gerissen wurden. Etwa 300 Meter vor dem Ortseingang
Nieder - Rosbach war der 19 - Jährige aus Richtung Rodheim kommend
über einen dieser Leitpfosten gefahren. In der Nähe konnte eine
Gruppe von vier Jugendlichen gesehen werden. Ob diese etwas mit der
Sache zu tun haben, müssen nun die Ermittlungen klären. Die
Ermittlungen werden geführt wegen gefährlichem Eingriff in den
Straßenverkehr. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel.
06031/6010.

Ober-Mörlen: Einbruch in Firma

Ohne Diebesgut verließen Einbrecher eine Firma in der Hasselhecker
Straße. Die Unbekannten hatten in der Nacht zum Samstag zwei Türen
aufgehebelt und danach mehrere Schränke und Werkbankschubladen
durchsucht. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010.

Echzell: Kasse mit Bargeld entrissen

Am Freitag, unmittelbar nach Geschäftsschluss gegen 21.05 Uhr,
erbeutete ein Unbekannter vor einem Getränkemarkt "Am Mühlbach" etwa
1.500 Euro Bargeld. Eine Angestellte des Marktes verließ mit dem
Kasseneinsatz den Markt. Auf dem davor liegenden Parkplatz stand
plötzlich ein Unbekannter hinter ihr und riss an dem Kasseneinsatz.
Vor Schreck ließ die Frau den Einsatz los. Dies nutzte der Unbekannte
aus und flüchtete zu Fuß in Richtung Feldgemarkung. Hier konnte sie
eine zweite Person erkennen, welche mit dem Dieb weglief. Vermutlich
hatte dieser "Schmiere" gestanden. Der Mann soll etwa 20 Jahre alt,
ca. 175 bis 180 cm groß und schlank sein. Er war komplett schwarz
gekleidet mit einer Kapuzenjacke oder einem Kapuzenshirt. Um das
Gesicht hatte der Täter einen dunklen Schal gezogen, so dass nur die
Augen frei waren. Der zweite Man, der vermutlich "Schmiere" stand,
soll ähnlich ausgesehen haben, jedoch nur etwa 170 bis 175 cm groß
sein. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010.

Bad Vilbel: Einbruch in der Adolph - Kolping - Straße

Schmuck und verschiedene Dokumente waren das Diebesgut zwischen
Samstag, 10.00 Uhr, und Sonntag, 20.30 Uhr, in Bad Vilbel. Die
Einbrecher hatten eine Balkontür aufgehebelt und mehrere Räume
durchsucht. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010.

Bad Vilbel: Ungewöhnlicher Diebstahl

Eine Satellitenantenne, ein Metallständer und Gehwegplatten waren
das ungewöhnliche Diebesgut in der Nacht zum Samstag in der
Schulstraße. Die Täter waren dazu über ein Balkongeländer gestiegen
und die Satellitenantenne, die an einem Metallständer befestigt war,
mitgenommen. Die Gehwegplatten, die den Metallständer sicherten,
wurden ebenfalls entwendet. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg,
Tel. 06031/6010.

Bad Vilbel: Einbruch in Wohnhaus

Brachial gingen Einbrecher in der Straße Am Fuhrweg am Freitag,
zwischen 11.20 und 13.40 Uhr, vor. Sie hebelten zunächst eine
Balkontür auf und durchsuchten das gesamte Wohnhaus. Sie holten sich
mehrere Wertgegenstände. Dazu rissen die Täter einen im Schrank
verschraubten Möbeltresor heraus. Hinweise erbittet die Polizei
Friedberg, Tel. 06031/6010.

Butzbach: Wildunfall

Am 14.11.2010, gg. 06.35 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer
aus Butzbach die L 3053 von Espa kommend in Richtung Hausen. Ca. 200
Meter vor Ortseingang Hausen erfasste er ein Wildschwein, welches die
Straße überquerte. Das Tier verendete, am Pkw entstand ein
Sachschaden von 1.500 Euro.

Münzenberg: Einbruch in ein Einfamilienhaus

Unbekannte sind zwischen Samstag, 15.00 Uhr, und Sonntag, 11.00
Uhr, in ein Wohnhaus in der Falkensteiner Straße eingestiegen. Hierzu
hebelten sie ein Fenster auf und stiegen in das Haus ein. Die Täter
durchsuchten mehrere Räume. Es ist nicht bekannt, ob etwas entwendet
wurde. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010.

Rockenberg: Beleidigende Worte an Hauswand gesprüht

Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag mehrere beleidigende
Worte an eine Hauswand in der Södeler Straße gesprüht. Ähnliche Worte
fanden sich auch an einer Hauswand in der Steinfurther Straße. Auch
hier hatte ein Unbekannter in der Nacht zum Sonntag die
Sachbeschädigung begangen. Hinweise erbittet die Polizei in Butzbach,
Tel. 06033-91100.

Limeshain / Rommelhausen: Unfall mit zwei Leichtverletzten

Eine Frankfurter Pkw-Fahrerin befuhr am Donnerstag, gegen 11.50
Uhr, die Wernher - von - Braun - Straße und wollte die Himbacher
Straße kreuzen. Ein aus Richtung Altenstadt kommender Sattelzugfahrer
mit Hänger befuhr die Himbacher Straße und ordnete sich auf dem
Linksabbiegerstreifen ein, um in die Wernher-von-Braun-Straße
einzubiegen. Die Frankfurterin bemerkte, dass der Lkw den
Kurvenradius in ihre Seite benötigt und entschloss sich über die
Kreuzung zu fahren. Hierbei übersah sie einen hinter dem Lkw,
vorfahrtsberechtigten Pkw-Fahrer aus Schöneck, der die Himbacher
Straße aus Richtung Altenstadt kommend in Richtung Himbach befuhr.
Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in
Höhe von ca. 6.000 Euro. Der Fahrer aus Schöneck sowie seine
Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt und vorsorglich mit
dem RTW ins Krankenhaus nach Büdingen gebracht.

Ranstadt: Auffahrunfall

Ein Fahrzeugführer aus Nidda und ein Schottener Pkw-Lenker
befuhren am Freitag, gegen 07.10 Uhr, in dieser Reihenfolge die B 457
aus der Ortsmitte Ranstadt kommend in Richtung B 275. An der
Einmündung B 457/B 275 wollten beide nach rechts in Richtung Ober
Mockstadt einbiegen. Hierzu musste der Pkw aus Nidda verkehrsbedingt
halten. Der Fahrer aus Schotten bemerkte dies zu spät und fuhr auf.
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Nidda: Geparkten PKW gestreift

Eine Fahrzeugführerin aus Nidda befuhr die Straße Zum Sportfeld in
Geiß-Nidda aus Richtung Nidda kommend in Richtung Ortsmitte. In Höhe
der Unfallstelle streifte sie am Freitag, gegen 22.20 Uhr, ein
geparktes Fahrzeug, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro
entstand. Die Lenkerin stand unter Alkoholeinfluss. Eine Blutentnahme
wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Büdingen: PKW auf Bremsscheiben abgesetzt

In der Industriestraße haben Unbekannte zwischen Samstag und
Montag an einem Fiesta die Winterräder abgeschraubt. Die Reifen, die
sich auf Stahlfelgen befanden, haben die Größe 195-50R15 und gehören
zur Marke Hankook. Nach der Tat wurde der PKW auf den Bremsscheiben
abgesetzt. Dabei wurde der vordere rechte Kotflügel beschädigt. Das
Fahrzeug stand auf einem Firmengelände eines Autohauses. Hinweise
erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042/96480.

Büdingen: Einbruch in Büches

Bei einem Einbruch am Sonntag, zwischen 14. und 20.15 Uhr, haben
Unbekannte Schmuck erbeutet. Die Diebe hebelten die Terrassentür
eines Hauses in der Straße Am Schafgraben auf und durchsuchten
mehrere Zimmer. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel.
06031/6010.

Büdingen: Einbruch in Düdelsheim

Bargeld erbeuteten Einbrecher am letzten Sonntag, zwischen 16.50
und 20.15 Uhr, in der Otto - Beppler - Straße. Die Täter hatten eine
Terrassentür aufgehebelt und mehrere Räume im Keller, im Erdgeschoss
und im ersten Obergeschoss durchsucht. Hinweise erbittet die Polizei
Friedberg, Tel. 06031/6010.

Büdingen: Wohnzimmerfenster aufgehebelt

Unbekannte haben am Sonntag, zwischen 18.45 und 20.00 Uhr, einen
Einbruch in Rohrbach verübt. In der Straße Hinter den Zäunen hebelten
die Täter an dem Einfamilienhaus ein Fenster auf und stiegen dann
dort ein. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume und holten sich
Schmuck. Hinweise erbittet die Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010.

Jörg Reinemer

Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/ecf/broker.jsp?uMen=
71c70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Borken - Unfall mit einer leicht verletzten Person  Velen - Fahrradfahrerin verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2010 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FB
Stadt:

Friedberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung vom 15.11.2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Wetterau-Friedberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Wetterau-Friedberg