Landkreis: Anklage gegen Räuber vor dem Landgericht Verden
(ots) - Landkreis:
Die Staatsanwaltschaft Verden hat jetzt Anklage gegen die sieben
Tatverdächtigen aus dem Landkreis Soltau-Fallingbostel erhoben, die
sich für eine Vielzahl von Raub- und Einbruchdelikten in dem Zeitraum
von Juni 2009 bis April 2010 zu verantworten haben. Die Polizei hatte
in den letzten Monaten eine ganze Serie von Raubüberfällen und
Einbruchdiebstählen aufgeklärt, die sich im Wesentlichen auf
Discounter, Schulen und Spielhallen im südlichen Landkreis
Soltau-Fallingbostel erstreckt hat. Im Rahmen einer eigens
eingerichteten Ermittlungsgruppe wurden bis Juni 2010 mehrere
Beschuldigte festgenommen (siehe Pressemitteilung der
Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel vom 17.06.2010). Der Prozess
gegen zwei der sieben Angeklagten begann am 18.11.2010 vor der 2.
Großen Strafkammer des Landgerichts Verden. Zwei Walsroder im Alter
von 33 und 29 Jahren müssen sich für zahlreiche Einbrüche und
Raubstraftaten verantworten. Insgesamt werden ihnen 13 Taten zur Last
gelegt, darunter auch bewaffnete Raubüberfälle auf zwei Discounter in
Walsrode sowie eine Spielhalle in Bad Fallingbostel. Des Weiteren
stehen Einbruchdiebstähle in mehrere Schulen, Einzelhandelsgeschäfte,
einen Friseursalon, ein Wohnhaus und das Rathaus in Walsrode in der
Anklage. Die anderen fünf 23 bis 29-jährigen Tatverdächtigen, die aus
Walsrode, Hodenhagen und Bad Fallingbostel stammen, müssen sich ab
dem 6. Januar 2011 vor der 2. großen Strafkammer des Landgerichts
Verden auch der Anklage der Staatsanwaltschaft Verden stellen. Den
fünf Personen werden ebenfalls mehrere Raub- und Einbruchdelikte in
wechselnder Tatbeteiligung vorgeworfen. Die Anklage der
Staatsanwaltschaft Verden umfasst insgesamt 19 Delikte, unter anderem
wegen bewaffneter Raubüberfälle auf Discounter in Walsrode,
Langenhagen, Schwarmstedt und Bomlitz, eine Spielhalle und das
Bahnhofsgebäude in Hodenhagen. Neben den zahlreichen Raubüberfällen
werden den jungen Männern auch Einbruchdiebstähle in Schulgebäude in
Walsrode, Hodenhagen, Schwarmstedt und Rethem sowie in eine
Auto-Leasing-Firma in Dorfmark zur Last gelegt. Außerdem wurden noch
Taten wegen Hehlerei, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und
Fahrens ohne Fahrerlaubnis angeklagt. Aufgrund der Vielzahl der
vorgeworfenen Taten und der teilweise erheblichen Vorstrafen haben
die Angeklagten empfindliche Strafen zu befürchten. Die
Mindestfreiheitsstrafe für einen schweren Raub unter Verwendung einer
Waffe beträgt fünf Jahre.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel
Pressestelle
Detlev Maske
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: detlev.maske(at)polizei.niedersachsen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SFA
Stadt:
Soltau-Fallingbostel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Landkreis: Anklage gegen Räuber vor dem Landgericht Verden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).