Lisa Marie A. vermisst; Erste Glätte im Landkreis-Viele Unfälle - hoher Schaden; Fahrraddiebstahl; Polizei Stadtallendorf sucht Unfallzeugen; Sachbeschädigung an der Hinterlandhalle
(ots) -
Lisa Marie A. vermisst
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Seit Dienstag, 09. November suchen die Polizei und die Eltern nach der
15-jährigen Lisa Marie A. aus dem Ebsdorfergrund. Das Mädchen kehrte
von der Schule nicht nach Hause zurück und meldete sich nicht. Die
Schülerin war vor etwa vier Wochen schon einmal vermisst. Damals fand
die Polizei die Vermisste in Gießen. Sie hat über den Landkreis
Marburg-Biedenkopf hinausgehende Kontakte nach Frankfurt, Wetzlar und
Dillenburg. Sämtliche Ermittlungen hierzu verliefen bisher allerdings
erfolglos.
Lisa Marie wirkt optisch nicht wie 15 sondern wie etwa 17 Jahre. Sie
ist ca. 1,80 Meter groß und mit etwa 85 kg eher korpulent. Sie hat
lange glatte braune Haare und war zuletzt bekleidet mit einer
dunkelblauen Jeanshose, einem dunkelgrauen Oberteil, einer schwarzen
Lederjacke und JUX- Schuhen.
Nach den Ermittlungen war die Gesuchte am Tag ihres Verschwindens
gegen 18.50 Uhr an einem Geldausgabeautomaten in der Brunnenstraße in
der Marbach und am Freitag, dem 12. November am Marburger Südbahnhof.
Derzeit geht die Kriminalpolizei eher von einem freiwilligen
Verschwinden aus. Es liegen keine Hinweise auf eine Straftat zum
Nachteil des Mädchens vor.
Hinweise zum Verbleib von Lisa Marie A. bitte an die Polizei Marburg
unter Telefon 06421/406-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Erste Glätte im Landkreis
Viele Unfälle - hoher Schaden
Landkreis Marburg- Biedenkopf
Etliche Autos landeten im Graben, einige blieben nach dem Überschlag
auf dem Dach oder auf der Seite liegen und fünf Insassen erlitten
Verletzungen.
Bei den insgesamt 15 Unfällen innerhalb weniger Stunden entstand nach
polizeilichen Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von mindestens 65700
Euro. Das ist die Bilanz der ersten plötzlichen Glätte, die sich am
Mittwoch, 24. November, ab etwa 19 Uhr bildete. Darüber hinaus kam es
noch zu einigen Ausrutschern, die ohne oder nur mit relativ geringem
Schaden endeten und ohne polizeiliche Unfallaufnahme blieben. Die
sofort reagierenden Streufahrzeuge sorgten danach schnell für bessere
Straßenverhältnisse.
Der folgenschwerste Unfall mit einem schwer und zwei leicht verletzten
Insassen passierte um 21.40 Uhr auf der Bundesstraße 62 zwischen
Kirchhain und Niederklein.
Ein 23-jähriger Ford- Fahrer kam in einer Linkskurve nach rechts von
der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und ein
Mitfahrer erlitten leichtere, ein weiterer Mitfahrer die schwereren,
aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen.
Der Wagen hat nur noch Schrottwert.
Zwei Totalschäden mit einmal etwa 10.000 und einmal etwa 9000 Euro
forderten zwei Alleinunfälle in Marburg. Eine 54-jährige Frau aus
Amöneburg fuhr über die Landstraße von der Uniklinik zur Stadtmitte,
verlor in einer Linkskurve die Kontrolle und überschlug sich am
Straßenrand. Der schwarze völlig zerstörte Polo blieb auf dem Dach
liegen. Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt. Ähnlich erging
es dem 22-jährigen Fahrer eines silbernen Skoda Fabia. Der Marburger
fuhr von Dreihausen nach Roßberg und rutschte in einer Linkskurve von
der Straße. Auch der Skoda überschlug sich und blieb auf dem Dach
liegen.
Sachbeschädigung an der Hinterlandhalle
Dautphe
Unbekannte drückten die Tür eines Abstellraums unterhalb der Nottreppe
gewaltsam nach Innen und beschädigten sie so erheblich. Vorgefundene
Fahrradspuren deuten darauf hin, dass der Schaden möglicherweise
unabsichtlich entstand, als ein Fahrrad gegen die Tür prallte. Aus dem
Raum der Hinterlandhalle fehlt nichts.
Die Sachbeschädigung passierte zwischen Freitag, 19. November, 16.30
Uhr und Samstag, 20. November, 12 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei
Biedenkopf, Tel. 06461/92950.
Fahrraddiebstahl
Biedenkopf
Am Donnerstag, 25. November meldete eine 15-jährige Schülerin den
Diebstahl ihres Fahrrades. Das mattschwarze Mountainbike Mountec
Topdisc 4000stand unter dem Carport eines Einfamilienhauses in der
Hainstraße. Es war von der Straße aus nicht sichtbar. Der Diebstahl
ereignete sich zwischen Montag, 15. und Sonntag, 21. November.
Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/92950.
Polizei Stadtallendorf sucht Unfallzeugen
Neustadt/Kirchhain
Die Polizei Stadtallendorf sucht nach Verkehrsunfällen am Mittwoch,
24. November in der Dresdener Straße in Kirchhain und am gleichen Tag
in der Emil-Rössler-Straße in Neustadt dringend Unfallzeugen und
bittet diese, sich unter Tel. 06428/93050 zu melden.
Der Unfall in Kirchhain war zwischen 08 und 15.20 Uhr. Ein noch
unbekannter Autofahrer beschädigte einen schwarzen Renault Clio. Das
Auto stand auf dem Parkplatz der Beruflichen Schulen in der zweiten
Parkbucht von der Zufahrtstraße aus gesehen. An dem Wagen entstand an
der Front ein Schaden in Höhe von mindestens 1000 Euro.
Bei dem Unfall in Neustadt sucht die Polizei einen blauen Wagen. Das
Auto parkte in eine Parkbucht des Parkstreifens eines Drogeriemarktes
ein und streifte dabei den nebenstehenden grauen C-Klasse Daimler an
der Stoßstange. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von
mindestens 500 Euro zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon.
Martin Ahlich
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43648
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/ecf/broker.jsp?uMen=
71c70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2010 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303454
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:
Marburg-Biedenkopf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lisa Marie A. vermisst; Erste Glätte im Landkreis-Viele Unfälle - hoher Schaden; Fahrraddiebstahl; Polizei Stadtallendorf sucht Unfallzeugen; Sachbeschädigung an der Hinterlandhalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Marburg-Biedenkopf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).