ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Intensive Zusammenarbeit zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft vereinbart

ID: 308448

(ots) - Landrätin Eva Irrgang und Oberstaatsanwalt
Josef Hempelmann haben gestern Morgen im Beisein von Polizeidirektor
Michael Schrage mit ihrer Unterschrift eine intensivere
Zusammenarbeit zwischen der Kreispolizeibehörde Soest und der
Staatsanwaltschaft Arnsberg besiegelt.
Erstmalig wurde nun eine schriftliche Vereinbarung über
Qualitätsstandards in der Bearbeitung polizeilicher und
staatsanwaltschaftlicher Vorgänge getroffen, die effektive
Ermittlungstätigkeit trotz reduzierter Personalressourcen sicher
stellen soll.
Vereinbart wurden Regelungen und Standards im Bereich der Kinder- und
Jugendkriminalität, des Opferschutzes, des Täter-Opfer-Ausgleichs
sowie der Behandlung von beschlagnahmten Gegenständen und Asservaten.
Weitere Details wurden für die Beantragung von richterlichen
Beschlüssen und Vorführungen aber auch für die Entnahme und
Behandlung von DNA-Material getroffen. Darüber hinaus wurden
umfangreiche Absprachen für die Bearbeitung von Verkehrsunfällen und
Verkehrsstraftaten vereinbart.
Oberstaatsanwalt Josef Hempelmann und Landrätin Eva Irrgang sind sich
einig, dass mit dem jetzt unterschrieben Regelwerk die bisherige gute
Zusammenarbeit gestärkt und zum Teil vereinfacht wird. Eine ähnliche
Vereinbarung besteht auf Seiten der Kreispolizeibehörde bereits seit
längerer Zeit mit der Staatsanwaltschaft Paderborn.
(Auf dem beigefügten Foto sind: Landrätin Eva Irrgang,
Polizeidirektor Michael Schrage und Oberstaatsanwalt Josef
Hempelmann.) (ws)




Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle
Walburger-Osthofen-Wallstraße 2
59494 Soest
Tel: 02921-9100 5300
mailto:pressestelle.soest(at)polizei.nrw.de
Winfried Schnieders (ws)
Wolfgang Lückenkemper (lü)




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Eingebrochen und Tresor aufgeschweißt  Einbruch in die Kirche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2010 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308448
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SO
Stadt:

Kreis Soest



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Intensive Zusammenarbeit zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft vereinbart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh