ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Trickdiebstahl

Unbekannter gibt sich als Polizeibeamter aus

ID: 309633

(ots) - Eine 80 Jahre alte Frau und ihr 86-jähriger
Ehemann sind am Montagvormittag in Salzgitter-Barum Opfer eines
Trickdiebstahls geworden. Ein bislang unbekannter Täter suchte das
Ehepaar in ihrem Haus auf und gab sich als Polizeibeamter aus. Er
teilte dem Ehepaar mit, dass bei ihnen eingebrochen worden sei und
die Polizei die Täter bereits festgenommen habe. Sie sollen Bargeld
und Schmuck entwendet haben. Er wolle nun überprüfen, wo das Ehepaar
ihr Bargeld lagere. Die 80-Jährige ließ den angeblichen Beamten
daraufhin in die Wohnung. Dort nutzte er offensichtlich einen Moment
aus, in dem er unbeobachtet war, und konnte aus einem Schrank mehrere
tausend Euro Bargeld erbeuten. Unter einem Vorwand, noch etwas aus
seinem Wagen holen zu müssen, konnte er unerkannt flüchten. Der
Unbekannte soll zwischen 160 und 165 cm groß sein, schlank und kurze
dunkle Haare haben. Er war zum Zeitpunkt der Tat uniformähnlich
gekleidet. Auffallend war an dem Täter, dass er im Bereich der oberen
Schneidezähne zwei Zahnlücken hatte. Zeugen, die Hinweise zu dem
Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Watenstedt
unter Tel. 05341/ 2036.

Die Polizei rät, sich von angeblichen Amtspersonen immer den
Dienstausweis zeigen zu lassen und diesen auf das Vorhandensein eines
Fotos, eines Stempels und der Gültigkeit zu überprüfen. Jeder
Polizeibeamte ist verpflichtet, einen Dienstausweis mitzuführen und
diesen vorzuzeigen. Auch Zivilbeamte führen einen Dienstausweis mit
sich und haben zusätzlich eine Metallmarke bei sich. Im Zweifel
sollten die Betroffenen die angegebene Dienststelle anrufen, um sich
hinsichtlich der Richtigkeit des Besuches zu vergewissern. Wichtig
ist hierbei sich die Telefonnummer selbst z.B. aus dem Telefonbuch
herauszusuchen. Es gibt Sachverhalte, in denen den Betroffenen eine
Rufnummer genannt wird, wobei dann unter der Rufnummer ein Mittäter




steckt. Zudem sollten fremde Personen niemals unbeobachtet in einer
Wohnung oder in einem Haus gelassen werden. Die Methode sich als
Polizeibeamter auszugeben und sich so Zutritt zu Wohnungen zu
verschaffen wird immer wieder angewandt. Die Polizei würde jedoch die
Geschädigten nach einem Einbruch nicht auffordern, das vorhandene
Bargeld oder aber auch Schmuck vorzuzeigen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einladung zum Pressetermin in Köln  Polizei sucht Zeugen eines Geschäftseinbruchs in Wehofen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309633
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SZ
Stadt:

Salzgitter



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trickdiebstahl

Unbekannter gibt sich als Polizeibeamter aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Salzgitter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Salzgitter