ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Einbrecher kommen wieder;Hungrige Diebe?;Büro aufgebrochen;Spiegel abgerissen;Einbrecher hebelt und geht;Einbrecher kommen in der Dämmerung;Keine Beute im Imbiss;

ID: 313484

(ots) -
Einbrecher kommen wieder

Marburg:
Das Philippshaus in der Universitätsstraße geriet am zurückliegenden
Wochenende in das Visier von Einbrechern. Die Unbekannten machten sich
in dem Gebäude zwischen Samstag, 11.Dezember, 11 Uhr und Sonntag,
12.Dezember, 20 Uhr, zu schaffen. Dabei drangen die Einbrecher gleich
zwei Mal in die Räume einer Beratungsstelle ein und stahlen Bargeld,
drei Videokameras und etwa fünf Notebooks. Auch eine Kindertagesstätte
in dem Gebäude blieb nicht verschont. Momentan steht noch nicht fest,
ob die Diebe dort etwas erbeuteten.
Verdächtige Wahrnehmungen melden Zeugen bitte der Polizei in Marburg,
Tel. 06421- 4060.

Hungrige Diebe?

Marburg:
Außerhalb der Öffnungszeiten versuchten Diebe am Sonntag,
12.Dezember,in ein Fastfood- Restaurant am Lahntor einzudringen.
Zwischen 2 Uhr und 9 Uhr drückten die Unbekannten die elektrische
Schiebetür gewaltsam auf und verursachten so einen Schaden von etwa
400 Euro. Weiter gingen die Einbrecher nicht vor, die sich wohlmöglich
gestört fühlten. Hinweise bitte an die Polizei in Marburg, Tel. 06421-
4060.

Büro aufgebrochen

Marburg:
Wann der Einbrecher in ein Büro in der Biegenstraße einzubrechen
versuchte steht derzeit noch nicht fest. Die Hebelspur an der Tür fiel
Haubewohnern bereits am Freitag, 10.Dezember, 18 Uhr, auf. Die Polizei
ermittelt wegen des versuchten Einbruchs und hofft auf Hinweise auf
den Verdächtigen.
Hinweise bitte an die Polizei in Marburg, Tel. 06421-4060.

Spiegel abgerissen

Marburg- Ginseldorf:
Den linken Außenspiegel eines grauen Toyota Corolla traten oder rissen
Unbekannte zwischen Samstag, 11.Dezember, 23 Uhr und Samstag,
12.Dezember, 9 Uhr, im Gunzelinweg ab. Der Schaden beträgt etwa 300
Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Marburg, Tel. 06421- 4060,
entgegen.





Einbrecher hebelt und geht

Ebsdorfergrund- Leidenhofen:
Nicht vollendet hat ein Unbekannter sein illegales Werk zwischen
Dienstag, 7.Dezember, 10 Uhr und Freitag, 10.Dezember, 2 Uhr, in der
Rosenstraße. Es blieb bei Hebelversuchen an der Terrassentür.
Wohlmöglich fühlte sich der Dieb gestört,
Hinweise bitte an die Kripo in Marburg, Tel. 06421- 4060.

Einbrecher kommen in der Dämmerung

Kirchhain- Stausebach:
Bargeld und Schmuck fiel Dieben am Sonntagnachmittag, 12.Dezember, bei
einem Einbruch an den Handwegsgärten in die Hände. Die Unbekannten
drangen zwischen 16.45 Uhr und 17.15 Uhr gewaltsam in das Wohnhaus ein
entkamen wenig später unerkannt mit der Beute.
Eventuell steht ein roter VW-Bus mit dem Geschehen in Stausebach in
Verbindung. Der Bus fiel wenig später unweit des Tatortes auf.
Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge vor/nach dem Einbruch
wahrgenommen haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in
Marburg, Tel. 06421- 4060.

Keine Beute im Imbiss

Neustadt:
Vergeblich hat sich ein Einbrecher am Sonntag, 12.Dezember, zwischen
12.50 Uhr und 21.30 Uhr, in der Bahnhofstraße abgemüht. Der Unbekannte
verschaffte sich mit Gewalt Zugang in einen Imbiss und hebelte ohne
Erfolg an einem Geldspielautomaten herum. Auch das Abschrauben eines
Fernsehers von der Wand gelang nicht. Als der Dieb dann auch in der
aufgebrochenen Registrierkasse nichts fand, suchte er ohne Beute das
Weite.
Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428 -
93050.

Audi gestohlen

Stadtallendorf:
Einen grauen Audi A 6 im Wert von zirka 23.000 Euro stahlen Unbekannte
zwischen Freitag, 10.Dezember, 22.30 Uhr und Samstag, 11.Dezember,
9.15 Uhr, in der Habichtstraße. Der Kombi mit den amtlichen
Kennzeichen MR-MM 411 stand bis zu seinem Verschwinden in der Einfahrt
zu einem Wohnhaus. Die Polizei hofft nun, dass der graue Audi anderen
Verkehrsteilnehmern nach dem Diebstahl aufgefallen ist. Hinweise bitte
an die Kripo in Marburg, Tel. 06421- 4060, oder die Polizeistation
Stadtallendorf, Tel. 06428 - 93050.

Drogenverdacht folgt Blutentnahme

Biedenkopf:
Das auffällige Verhalten eines Autofahrers bei einer Verkehrskontrolle
ließ die Beamten am Freitagmittag, 10.Dezember, Verdacht schöpfen. Ein
durchgeführter Drogenvortest verlief dann auch positiv. Nach der
Rücksprache mit einem Richter musste der 30-Jährige eine Blutentnahme
über sich ergehen lassen.

Jürgen Schlick


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43648

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/ecf/broker.jsp?uMen=
71c70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Wiederholt betrunken und unverantwortlich am Steuer - Mettmann - 1012103  PKW von Regionalbahn erfasst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2010 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbrecher kommen wieder;Hungrige Diebe?;Büro aufgebrochen;Spiegel abgerissen;Einbrecher hebelt und geht;Einbrecher kommen in der Dämmerung;Keine Beute im Imbiss;"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Marburg-Biedenkopf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Marburg-Biedenkopf