ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht Polizeidirektion Limburg-Weilburg 13.12.2010

ID: 313657

(ots) -
1. Versuchter Wohnungseinbruch
Runkel-Dehrn
Donnerstag, 09. - Sonntagmorgen, 12.12.10

Im Niedertiefenbacher Weg in Dehrn wurde versucht, die rückwärtige Tür
zu einem Wohnhaus aufzuhebeln. Hinweise dazu bitte an die
Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter Telefon (06431) 91400.

2. Einbruch in Getränkemarkt
Limburg
Sonntagmorgen, 12.12.10, gegen 07.00 Uhr

In der Ste.-Foy-Straße wurde die Glasfüllung der Eingangstür zu einem
Getränkemarkt eingeworfen und eine weiße Holzschublade mit etlichen
Päckchen Zigaretten aus der Schrankführung gezogen und komplett
entwendet. Hinweise dazu bitte an die Polizeidirektion
Limburg-Weilburg unter Telefon (06431) 91400.

3. Versuchter Einbruch in Getränkemarkt
Hadamar-Niederhadamar
Samstagabend, 11. - Montagmorgen, 13.12.10

An der Mainzer Landstraße wurde eine Scheibe zu einem Getränkemarkt
eingeschlagen, aber aufgrund der Sicherungseinrichtung nicht
eingestiegen. Hinweise dazu bitte an die Polizeidirektion
Limburg-Weilburg unter Telefon (06431) 91400.

4. Sachbeschädigung an Glastür und Diebstahl aus Linienbus
Dornburg-Frickhofen
Samstagabend, 11. - Montagmorgen, 13.12.10

Die Glastür zu einem Getränkemarkt in der Bahnhofstraße wurde durch
Steinwürfe beschädigt. Außerdem wurde die Schiebetür an einem
Linienbus gewaltsam geöffnet und Fahrzeugschlüssel entwendet. Der Bus
stand am Parkplatz der Bahnhofstraße.
Hinweise zu beiden Fällen bitte an die Ermittlungsgruppe der
Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400.

5. Außenspiegel gestohlen
Limburg
Nacht zu Samstag, 11.12.10

In der Galmerstraße wurde an einem dunklen Pkw Opel Astra der rechte
Außenspiegel abmontiert und entwendet. Hinweise dazu bitte an die
Ermittlungsgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431)
91400.





6. Heckscheibe beschädigt
Merenberg
Nacht zu Sonntag, 12.12.10

An der Straße Im Hof in Merenberg wurde die Heckscheibe an einem
dunkelblauen Pkw BMW eingeschlagen. Hinweise dazu bitte an die
Ermittlungsgruppe der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471)
93860.

7. Rollerfahrer unter Alkoholeinwirkung
Weilburg
Sonntag, 12.12.10, gegen 03.30 Uhr

Eine Funkstreife der Weilburger Polizei bemerkte auf der Frankfurter
Straße einen Rollerfahrer, der in "Schlangenlinien" über beide
Fahrstreifen unterwegs war. Auf Anhaltezeichen reagierte der Fahrer
nicht, sondern hielt erst in der Turmgasse an und sprang ebenso wie
sein Sozius vom Roller. Beide versuchten zu Fuß zu flüchten, konnten
aber von den Ordnungshütern eingeholt und vorübergehend festgenommen
werden. Der 20-jährige Fahrer aus Diez stand, wie erwartet, deutlich
unter Alkoholeinwirkung. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet
und er musste ausgenüchtert werden. Sein 19-jähriger Mitfahrer aus
Mengerskirchen, der keinen Schutzhelm trug und ebenfalls alkoholisiert
war, musste zwecks Personalienfeststellung mit zur Polizeiwache und
wurde dort in die Obhut von Angehörigen übergeben.

8. Wochenendübersicht der Verkehrsunfälle
Limburg-Weilburg

Am vergangenen Wochenende ereigneten sich im Landkreis
Limburg-Weilburg 16 Verkehrsunfälle, bei denen fünf Personen verletzt
worden sind. Unerlaubt vom Unfallort entfernten sich sechs
Fahrzeugführer und zwei standen unter Alkoholeinwirkung.
Die entstandenen Sachschäden werden auf 50.000 EUR geschätzt.

9. Verkehrsunfall mit zwei verletzten Autofahrern
Gemarkung Weilburg-Bermbach
Montag, 13.12.10, gegen 08.55 Uhr

Auf der B 456 vom Tiergartenkreisel in Fahrtrichtung Weilmünster
fühlte sich ein 52-jähriger Autofahrer aus Alsfeld so stark von der
aufgehenden Sonne geblendet, dass er die Warnblinkanlage an seinem
Sprinter einschaltete und am rechten Fahrbahnrand anhielt. Ein
nachfolgender Autofahrer verringerte seine Fahrgeschwindigkeit
entsprechend, doch eine Fahrerin nach ihm reagierte zu spät und fuhr
auf. Bei dem Unfall wurden die 55-jährige Fahrerin aus Löhnberg und
der beteiligte Fahrer leicht verletzt und es entstanden Sachschäden
von etwa 15.000 EUR (zweimal Totalschaden).
Nach Zeugenangaben sollen zur Unfallzeit an dem Pkw der Frau nur zwei
kleinere Stellen der Windschutzscheibe vom winterlichen Eis frei
gekratzt gewesen sein.

10. Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Limburg
Montag, 13.12.10, gegen 08.00 Uhr

Der Fahrer eines Kleinbusses mit 20 Fahrgästen war auf der Wiesbadener
Straße stadtauswärts in Richtung Linter unterwegs. An der Einmündung
Uhlandstraße bog ein wartepflichtiger Pkw nach links auf die
Wiesbadener Straße ein und nahm dem Busfahrer die Vorfahrt. Der musste
stark abbremsen, um einen Zusammenprall mit dem Pkw zu vermeiden. Bei
diesem Bremsmanöver sind zwei der Fahrgäste, Frauen im Alter von 32
und 48 Jahren, leicht verletzt worden. Jetzt wird der Pkw gesucht, der
gegen 08.00 Uhr von der Uhlandstraße nach links auf die Wiesbadener
Straße Richtung Innenstadt eingebogen ist. Nach Angaben des Busfahrers
handelt es sich dabei um einen blauen VW Golf. Dessen Fahrer oder
Fahrerin sowie sonstige Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431)
91400 in Verbindung zu setzen.

11. Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Hünfelden-Kirberg
Montag, 13.12.10, 09.00 - 10.00 Uhr

Im Heringer Fahrweg wurde ein Fahrzeug rückwärts aus quer zur Fahrbahn
angeordneten Parkplätzen vor einer Arztpraxis herausgefahren. Dabei
stieß das Fahrzeug gegen einen auf der anderen Straßenseite
abgestellten Pkw Honda und verursachte Sachschäden von knapp 1.000
EUR. Hinweise auf das jetzt gesuchte Verursacherfahrzeug bitte an die
Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431)
91400.

12. Geschwindigkeitskontrolle
Gemarkung Limburg-Ahlbach, B 49
Montag, 13.12.10, 11.00 - 13.00 Uhr

Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes der Polizeidirektion
Limburg-Weilburg führten auf der B 49 in Richtung Limburg eine
Geschwindigkeitskontrolle durch. Von den 773 registrierten Fahrzeugen
waren 40 zu schnell unterwegs. Die beiden höchsten Werte wurden mit
159 und 160 anstatt der erlaubten 100 Stundenkilometer gemessen. Das
bedeutet für die beiden Pkw-Fahrer neben 240 EUR Bußgeld und vier
Punkten im Verkehrszentralregister auch jeweils einen Monat
Fahrverbot.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
PHK Reuscher /Pressesprecher und Jugendkoordinator
Telefon: (06431) 9140-240
E-Mail: pressestelle.pd-lm.ppwh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Tägliche Pressemeldung Lahn-Dill  Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 13.12.2010
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2010 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313657
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LM
Stadt:

Limburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht Polizeidirektion Limburg-Weilburg 13.12.2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr