++ Aktenzeichen XY ungelöst - Das LKA Niedersachsen fahndet
nach dem Tresorknacker Dietmar Linke (Bild im Presseportal abrufbar) ++

(ots) - WEITERGELEITET FÜR DAS LKA NIEDERSACHSEN:
++ Aktenzeichen XY ungelöst am Mittwoch, 12.01.2011 - Das LKA
Niedersachsen fahndet nach dem Tresorknacker Dietmar Linke ++
Das LKA Niedersachsen betreibt bereits seit 1998 die Zielfahndung
gegen den 44-jährigen Dietmar Linke, der sich als Kopf einer
Tresorknacker-Bande bisher erfolgreich seiner Festnahme entziehen
konnte.
Linke wird vorgeworfen in den Jahren 1996 bis 1997 mindestens 35
Geschäftseinbrüche begangen und dabei mit sogenannter "Heißer Arbeit"
diverse Tresore aufgesprengt zu haben.
Bei einer Gesamtbeute von damals ca. 500.000,- DM erregten
sämtliche Taten seinerzeit großes Aufsehen. Bis zu seiner Flucht
wohnte Linke in Aurich.
Am Mittwoch wird in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ungelöst"
ab 20.15 Uhr ein Filmbeitrag zu der Fahndung ausgestrahlt, in dem
auch ein Phantombild mit dem aktuellen vermuteten Aussehen des Linke
gezeigt wird.
Das LKA Niedersachsen bittet um ihre Hilfe. Für sachdienliche
Hinweise die zur Ergreifung des Linke führen, ist eine Belohnung in
Höhe von bis zu 3.000,00 Euro ausgesetzt.
Hinweise können telefonisch an 0511 - 26262 - 2112 gemeldet
werden.
Pressestelle im LKA NI
Tel. 0511/26262 -6301 oder 6302 Falco Schleier / Frank Federau
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressesprecher, Kriminaloberkommissar
Markus Scharf
Telefon: 0441 790 4004
E-Mail: markus.scharf(at)polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2011 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325745
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OL
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 725 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++ Aktenzeichen XY ungelöst - Das LKA Niedersachsen fahndet
nach dem Tresorknacker Dietmar Linke (Bild im Presseportal abrufbar) ++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).