- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Raubüberfall auf "Schlecker-Markt" aufgeklärt/
30-Jähriger festgenommen
(ots) - Gifhorn / Hannover
11.01.2011
Einen zügigen Fahndungserfolg vermeldet die Gifhorner Polizei. Der
Raubüberfall vom vergangenen Freitag auf den "Schlecker-Markt" an der
Hamburger Straße im Gifhorner Ortsteil Gamsen ist bereits nach vier
Tagen aufgeklärt. Am Dienstag wurde ein 30jähriger festgenommen, der
zwischenzeitlich die Tat gestanden hat. Wie bereits berichtet, betrat
am Freitag gegen 18.15 Uhr ein männlicher Täter den
"Schlecker-Markt", bedrohte eine 46jährige Kassiererin mit einer
abgebrochenen Flasche und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der
Täter erbeutete rund 200,- Euro und flüchtete aus dem Geschäft, wobei
er einem 54jährigen Zeugen androhte, ihn aufzuschlitzen, sollte er
sich ihm in den Weg stellen. Die sofort eingeleiteten
Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen zunächst erfolglos.
Am Montag fanden dann Zeugen in einem Vorgarten an der Hamburger
Straße Bekleidungsstücke, die als Täterbekleidung identifiziert
wurden. Parallel wurde nach Angaben der Zeugen eine Phantomzeichnung
erstellt, mit der die Ermittler der Gifhorner Polizei im Tatortumfeld
nach dem Räuber fahndeten. Im Zuge dieser Maßnahmen erhielten die
Beamten einen Hinweis auf einen 30jährigen, der sich am Tatabend
verdächtig verhalten hatte. Zunächst scheiterte der Versuch einer
Überprüfung dieses Mannes, da er in seiner Wohnung in Gifhorn nicht
angetroffen werden konnte. Bei der weiteren Fahndung ergaben sich
Hinweise auf einen Aufenthaltsort in Hannover. Dort konnte der
Verdächtige schließlich am Dienstagnachmittag festgenommen und an die
Gifhorner Ermittler übergeben werden. Bei seiner Vernehmung legte der
30jährige ein umfassendes Geständnis ab und gab als Motiv für die Tat
Geldmangel auf Grund seiner Spielsucht an. Der Mann ist der Polizei
bereits wegen verschiedener Diebstahls- und Betrugstaten bekannt und
stand zur Tatzeit unter Bewährung. Er wird noch im Laufe des
Mittwochs auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim dem
Haftrichter beim Amtsgericht Gifhorn vorgeführt werden. "Die Polizei
prüft, ob der Verdächtige für weitere Eigentumsdelikte als Täter in
Frage kommt", so Gifhorns Kripochef Jürgen Schmidt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeiinspektion Gifhorn
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt: Gifhorn
Keywords (optional):
kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeiinspektion Gifhorn
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...