ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

ID: 328661

(ots) - PRESSEMELDUNG der PD HOCHTAUNUS für
den 19.01.2011

Polizeistation Bad Homburg

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person Friedrichsdorf,
Hugenottenstr. 114 Dienstag, 18.01.2011, 16:19 Uhr

Ein 66-jähriger Jaguar-Fahrer aus Friedrichsdorf fuhr aus seiner
Grundstückseinfahrt, um nach links in die Hugenottenstr. einzubiegen.
Dabei übersah er die von rechts aus Richtung Taunusstr. herannahende
und vorfahrtsberechtigte 16-jährige Leichtkraftradfahrerin (aus
Friedrichsdorf). Diese versuchte, um einen Unfall zu vermeiden, noch
auszuweichen, aber der Jaguar erfasste das LKR am Hinterrad. Die
16-jährige wurde zu Boden geschleudert, verletzte sich schwer und
wurde ins KKH Bad Homburg eingeliefert. Zeugen werden gebeten,
sachdienliche Hinweise der Polizei Bad Homburg unter 06172 - 1200 zu
melden. Sachschaden: 1.500,- EUR

Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Bad Homburg, Ferdinandstr. Höhe Englische Kirche Donnerstag,
13.01.2011, 06:05 Uhr

Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, befuhr ein silberner Mercedes
C-Klasse mit GI-Kennzeichen die Ferdinandstr. aus Richtung
Louisenstr. kommend in Richtung K.-F.-Promenade, kam an obiger Stelle
nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte den dort
ordnungsgemäß abgestellten 7er BMW am Heckbereich. Der Verursacher
entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen
werden gebeten, sachdienliche Hinweise der Polizei Bad Homburg unter
06172 - 1200 zu melden. Fremdschaden: 1.000.- EUR

Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Bad Homburg, Gluckensteinweg 18-24, Parkplatz REWE-Markt Dienstag,
18.01.2011, zw. 18.30 Uhr und 18.40 Uhr

Ein weißer Opel Zafira parkte an obiger Stelle und wurde hier,
vermutlich bei einem Parkvorgang, von einem unbekannten Fahrzeug an
der Beifahrerseite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich




anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten,
sachdienliche Hinweise der Polizei Bad Homburg unter 06172 - 1200 zu
melden. Fremdschaden: 250.- EUR

Polizeistationen Oberursel und Königstein

Keine besonderen Vorkommnisse.

Polizeistation Usingen

Verkehrsunfall beim Wenden

Schmitten, Brombacher Straße 3 Montag, 17.01.2011, 10:00 Uhr

Eine 28-jährige Nissan-Almera-Fahrerin wendete auf der Straße in
Höhe der oben genannten Anschrift und stieß dabei rückwärts gegen
einen Verteilerkasten der Deutschen Telekom. Sachschaden etwa
1.000,-EUR

Verkehrsunfall mit Verdacht der Trunkenheit Usingen-Esschbach,
Usinger Straße 24 Dienstag, 18.01.2011, 19:00 Uhr

Ein 71-jähriger Peugeot-Fahrer befuhr in Usingen-Eschbach die
Usinger Straße aus Richtung Michelbach kommend in Richtung Usingen.
Vor der o.g. Anschrift streifte er im Vorbeifahren die offen stehende
hintere linke Fahrzeugtür eines parkenden Pkw-Skoda, dessen Halterin
sich gerade zum Ausladen in das Fahrzeuginnere lehnte. Nachdem sich
der Peugeot-Fahrer der Halterin des Skoda mit seinem Namen
vorgestellt hatte, machte er ihr sogleich Vorwürfe den Verkehrsunfall
verursacht zu haben und setzte seine Fahrt ohne weitere Angaben zu
seinen Personalien fort. Zu seinem Pech hatte sich die Halterin des
Skoda das Kennzeichen des Peugeot gemerkt und konnte dies der Polizei
mitteilen. Bei der Fahrerüberprüfung durch die Polizei wurde
Alkoholgeruch in der Atemluft des Peugeot-Fahrers festgestellt,
woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein
sichergestellt wurde. Zudem muss sich der 71-jährige wegen des
Wegfahrens zusätzlich wegen des unerlaubten Entfernens von der
Unfallstelle (Unfallflucht) verantworten müssen. Sachschaden etwa
4.500,-EUR

RKI - Regionale Kriminalinspektion (Kripo) der PD Hochtaunus

Keine besonderen Vorkommnisse.

Pressemeldung heute zusammengestellt durch KHK Michael Greulich


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Pressestelle
KHK Michael Greulich
Telefon: (06172) 120-240 o. 120-0
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zwei BMW von Betriebsgelände entwendet - Zeugen gesucht  Bocholt - Unfallflucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2011 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HG
Stadt:

Bad Homburg v.d. Höhe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr