ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 22.01.2011

ID: 333515

(ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom 22.01.2011, zusammengefasst von Jörg Zollmann, Polizeistation
Hofheim/Ts., 06192/2079-0

1.Einbruch in Haus, Sulzbach/Ts., Unterm Waldweg

Familienschmuck und selbst entworfene Schmuckstücke erbeuteten
bisher unbekannte Einbrecher in Sulzbach/Ts. Der/die Täter hebelten
am Freitag, 21.01.2011, zwischen 16.00 Uhr und 18:30 Uhr, unbemerkt
die Terrassetür einen Einfamilienhauses in der Straße "Unterm
Waldweg" auf und durchsuchten die Wohnräume.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Hofheim, Tel.:
06192/2079-0.

2.Einbruch in Wohnung, Flörsheim, Stadtteil Weilbach, Frankfurter
Straße

Hochwertiges Elektrowerkzeug der Marken Bosch und Hilti im Wert
von ca. 1000 Euro erbeuteten bisher unbekannte Einbrecher in
Weilbach. Zwischen Mittwoch, 19.01.2011 und Freitag, 21.01.2011
brachen der/die Täter in eine unbewohnte Wohnung eines
Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Straße ein. Die in der Wohnung
gelagerten Werkzeuge waren anscheinend eine willkommene Beute.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Hofheim, Tel.:
06192/2079-0.

3.Unfallflucht, Bad Soden/Ts., Neuenhain, Hauptstraße

Die Polizei in Eschborn und der Regionale Verkehrsdienst in
Hattersheim fahnden nach einem bisher unbekannten Fahrzeugführer/In.
Der/die Fahrer/in befuhr am Freitag, 21.01.2011, in der Zeit zwischen
08:30 Uhr und 13:00 Uhr, die Hauptstraße in Bad Soden-Neuenhain in
Richtung Ortsmitte. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das
Fahrzeug des unfallflüchtigen Fahrers zu weit nach rechts und rammte
einen am Fahrbahnrand geparkten PKW seitlich. Der geparkte PKW wurde
2,5 Meter nach vorne, auf den nächsten geparkten PKW, geschoben. An
den geparkten PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5100 Euro.
Der/die Fahrer/in des unfallverursachenden Fahrzeuges machte sich




davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06190/93600
beim Regionalen Verkehrsdienst, Unfallfluchtgruppe, zu melden.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
KvD.Hofheim.ppwh(at)polizei.hessen.de

Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2011 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MTK
Stadt:

Hofheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 22.01.2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr