ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht Landrat Düren vom 23.01.2011

ID: 333639

(ots) - 110123 -1Verkehrsunfall mit 5 leichtverletzten
Personen

Vettweiß. Am Freitag, 21.01.2011 gegen 15.00 Uhr befuhr ein
42-Jähriger aus Zülpich mit seinem PKW die K 28 und bog Höhe Vettweiß
nach links auf die Gereonstr. ab. Der 42-Jährige schleppte den PKW
einer 32-Jährigen aus Düren ab.
Der entgegenkommende PKW eines 19-jährigen Brühlers stieß frontal
gegen den abgeschleppten PKW. Ein Ausweichen auf den
Gegenfahrstreifen war dem entgegen kommenden Fahrer nicht möglich.
Im abgeschleppten PKW wurde die Beifahrerin und im entgegenkommenden
PKW wurden 4 Insassen leicht verletzt.
Die Verletzten wurden mit dem Rettungswagen dem Krankenhaus
zugeführt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von geschätzten
8.000,- Euro


110123 -2Verkehrsunfall mit Personenschaden

Inden. Am 22.01.2011 gegen 10.00 Uhr setzte ein 56-Jähriger aus
Inden mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parklücke auf der
Goltsteinstraße in Inden. Als er die Fahrt vorwärts fortsetzen
wollte, bemerkte er in seinem Rückspiegel neben seinem Pkw eine
80-Jährige aus Lamersdorf, die mit ihrem Fahrrad zu Fall gekommen
war. Die Unfall aufnehmenden Polizeibeamten konnten keine Spuren
sichern, die auf einen Zusammenstoß hindeuteten. Es konnte jedoch
auch nicht ausgeschlossen werden, dass das Rückwärtsfahren in
Zusammenhang mit einem Ausweichmanöver der 80-Jährigen deren Sturz
verursacht hatte. Die Dame konnte sich an das Unfallgeschehen nicht
erinnern. Sie zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem
Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht.


110123 -3Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Kreuzau. Am Freitag, 21.01.2011 gegen 23.00 Uhr informierte ein
23-Jähriger aus Düren die Einsatzleitstelle der Polizei Düren




darüber, dass er betrunken Auto gefahren sei. Er wurde in Stockheim
auf der Straße Am Torfberg angetroffen. Nach Belehrung gab er erneut
zu, dass er betrunken gefahren sei und zudem BTM konsumiert hatte.
Ein Alkoholtest ergab den Wert 2,04 Promille. Auf der Polizeiwache
Düren wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde
eingeleitet.


110123 -4Fahren unter Drogeneinfluss

Düren. Ein 20-jähriger Dürener wurde am Samstag, 22.01.2011 gegen
01.45 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Düren auf der
Fritz-Erler-Straße angehalten, da er wegen eines Fahrfehlers
aufgefallen war. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv.
Auf der Polizeiwache Düren wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein
Strafverfahren wurde eingeleitet.

110123 -5Trunkenheitsfahrt mit 2,66 Promille

Titz. Am 21.01.11 gegen 18.00h beobachteten Zeugen wie eine
56-jährige Frau aus Titz mit ihrem Auto nach Hause fuhr. Da den
Zeugen bekannt war, dass die Fahrzeugführerin alkoholisiert war,
wurde die Polizei hinzu gerufen.
Bei einem durchgeführten Alkoholtest konnte ein Wert von 2,66
Promille gemessen werden.
Eine Blutprobe folgte und die Fahrerin durfte ihren Führerschein
abgeben.


110123 -6Trunkenheitsfahrt mit 1,44 Promille

Jülich. Am 22.01.2011 gegen 02.47 Uhr hielten Polizeibeamte im
Rahmen einer Verkehrskontrolle einen 20-jährigen Pkw-Fahrer aus
Jülich in der Jülicher Innenstadt an. Bei der Kontrolle fiel ihnen
die langsame Aussprache und Atemalkoholgeruch auf. Ein
Atemalkoholtest ergab 1,44 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen
und der Führerschein sichergestellt.


110123 -7Erneut toter Greifvogel gefunden

Vettweiß. In einem Waldstück an der L 33 bei Disternich haben
Angehörige des Bonner "Komitees gegen den Vogelmord", die aufgrund
der der Häufigkeit der bislang aufgetretenen Verstöße gegen das
Tierschutzgesetz, ihr Augenmerk verstärkt auf den Bereich von
Disternich bis Gladbach richten und dort verstärkt Wald und Feld
ablaufen, am Freitagmittag, 21.01.2011 erneut einen verendeten
Mäusebussard aufgefunden. Äußerliche Gewalteinwirkung, bzw. einen
Köder war nicht vorhanden. Der Kadaver wurde als Beweismittel
sichergestellt und der zuständigen Dienststelle überstellt

110123 -8Einbruchsdiebstähle

Düren. Am Freitagnachmittag, 21.01.2011 gelangten unbekannte Täter
in die Erdgeschosswohnung einer Dürener Seniorenresidenz in der
Kreuzstraße. Entwendet wurden Goldschmuck und Uhren. Einbruchspuren
konnten nicht festgestellt werden.

Düren. Auf bislang nicht geklärter Weise gelangten unbekannte
Täter in der Nacht von Samstag zu Sonntag in die Räumlichkeiten des
evangelischen Gemeindezentrums Düren. Dort suchten sie sowohl die
Räume und Büros der Beratungszentren für Familie und Jugend, als auch
die psychologische Beratung und die Büros des diakonischen Hilfswerks
auf. Es wurden Schränke und Schreibtische durchsucht, verschlossene
Türen wurden aufgebrochen. Über entwendete Gegenstände konnten noch
keine Angaben erlangt werden.

Düren. In der Zeit von Montag. 17.01.2011 bis Freitag, 21.01.2011
brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Düren Birgel ein.
Es konnte festgestellt werden, dass das rückwärtige Küchenfenster
aufgehebelt worden war. Entwendet wurde offensichtlich nichts.

Düren. Am Freitagvormittag, 21.01.2011 drangen bislang unbekannte
Täter nach Abdrehen des Türzylinders in die Obergeschosswohnung eines
Zweifamilienhauses in Düren-Gürzenich ein. Die Schränke wurden
durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest.




Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressebericht der Leitstelle  Pressemeldung Landkreis Oldenburg Einbruch in Einzelhandelsgeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DN
Stadt:

Düren



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht Landrat Düren vom 23.01.2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbrecher in Haft ...

Ein Zeuge meldete in der Nacht zum vergangenen Samstag zwei Männer, die in eine Gaststätte eingebrochen waren. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung festnehmen. Kurz nach Mitternacht entdeckte ein Zeuge zwei männliche Per ...

Alle Meldungen von Polizei D