Brande-Hörnerkirchen: Aufwendige Patientenrettung mit Teleskopmast
(ots) - Brande-Hörnerkirchen: Aufwendige
Patientenrettung mit Teleskopmast
Datum: Freitag, 28. Januar 2011, 18.48 Uhr
Einsatzort: Brande-Hörnerkirchen
Einsatzart: Amtshilfe, Unterstützung Rettungsdienst
Brande-Hörnerkirchen - Das war ein ungewöhnlicher Einsatz für die
freiwilligen Feuerwehren Brande-Hörnerkirchen/Osterhorn und Elmshorn.
Sie unterstützten am Freitag den Rettungsdienst beim Transport einer
übergewichtigen Person. Die Frau sollte um 18.48 Uhr wegen einer
Knieverletzung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Ein Transport war aber selbst für vier Personen über das enge
Treppenhaus des Einfamilienhauses nicht möglich. Deshalb entschieden
sich die Rettungsassistenten in Absprache mit der Feuerwehr für die
aufwendige, aber sichere Variante. Der Teleskopmast der FF Elmshorn
wurde um 19.38 Uhr angefordert. Außerdem unterstützte die FF
Brande-Hörnerkirchen/Osterhorn. Die etwa 180 Kilogramm schwere Person
in eine Schleifkorbtrage gebettet. Diese wurde über Seile an ein
Rettungs- und Sicherungssystem Rollgliss am Korb des Mastes
angeschlagen. Mit weiteren Seilen gesichert wurde die Person sicher
zu Boden und anschließend mit dem RTW in die Klinik gebracht. Um das
Teleskopmastfahrzeug in Stellung bringen zu können, musste einige
Äste eines Baumes abgesägt werden.
Zeiten
19.33 Uhr: Alarm Führung FF Brande-Hörnerkirchen/Osterhorn 19.38
Uhr: Alarm FF Elmshorn
Kräfte
FF Brande-Hörnerkirchen/Osterhorn: 1 Fahrzeug FF Elmshorn:
Teleskopmastfahrzeug und MZF Rettungsdienst: 2 RTW
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Telefon: (04121) 750 779
Mobil:
(0170) 3104138
Fax: (04121) 265951
E-Mail: Michael.Bunk(at)kfv-pinneberg.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2011 - 22:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335949
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brande-Hörnerkirchen: Aufwendige Patientenrettung mit Teleskopmast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).