ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kunstausstellung im Polizeipräsidium - Interessierte sind herzlich eingeladen

ID: 338787

(ots) - Eine Kunstausstellung der besonderen
Art beginnt ab morgen (Dienstag, 1. Februar) im Foyer des
Polizeipräsidiums Essen. Diese außergewöhnliche Ausstellung der
Stiftung Polizeiseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland wurde
im Jahr 2009 eröffnet und seither in vielen Städten Deutschlands
gezeigt.
Die Ausstellung eröffnet einen ganz neuen Blick auf die Arbeit der
Polizei und die Belastung und Anforderungen, denen sie im Beruf
ausgesetzt ist. In besonderer Weise verbindet sie Polizei, Kunst und
Kirche. Zehn Künstler aus Nordrhein Westfalen haben zehn lebensgroße
Polizeifiguren mit völlig unterschiedlichen Techniken gestaltet. Die
Belastungen und Gefahren für die seelische Gesundheit von
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten werden durch diese künstlerische
Verfremdung visualisiert. So wird dann auch erkennbar, welche
Bedeutung die seelsorgerische Begleitung im Dienstalltag der Polizei
hat.
Highlight der Essener Ausstellung ist der 11. Polizist, den es so
bisher bei der Ausstellung noch nicht zu sehen gab. Im Rahmen der 100
Jahr Feier des PP Essen im Jahr 2009 haben Gäste auf Karten ihre
Wünsche und Anregungen für das Polizeipräsidium aufgeschrieben. Diese
Karten wurden auf die aufwendig gestaltete Polizeifigur aufgebracht,
so entstand der Essener "Wunschpolizist". Nach Beendigung der
Ausstellung am 15. Februar 2011 wird diese Skulptur einen Ehrenplatz
im Präsidium bekommen.
Zu besichtigen ist die Ausstellung von Montags bis Freitags, jeweils
von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Interessierte Besucher vereinbaren einen
Termin unter der Telefonnummer 0201/ 829 1065




Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen(at)polizei.nrw.de





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruchdiebstahl aus Pkw  Helmstedt: Verkehrskontrollen intensiviert: Sechs Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2011 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-E
Stadt:

Essen-Rüttenscheid



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kunstausstellung im Polizeipräsidium - Interessierte sind herzlich eingeladen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Essen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Essen