Technikhaus einer Windkraftanlage ausgebrannt
(ots) - Hankensbüttel/Steimke, Gemarkung Obernholz
04.02.2011, 11:25 Uhr
Schaden in bislang unbekannter Höhe entstand beim Brand einer
Windkraftanlage am Mittag des 04. Februar in der Gemarkung Obernholz.
Zeugen war zunächst aufgefallen, dass eines der dortigen Windräder
wesentlich schneller drehte als die anderen, sie verständigten die
Polizei. Die Beamten, die nur kurze Zeit später am Ort eintrafen,
stellten zudem eine leichte Rauchbildung aus dem in windiger Höhe
befindlichen Technikhaus fest. Kurz darauf schlugen bereits Flammen
aus dem Häuschen. Die Kreisstraßen 12 und 13 wurden zunächst komplett
gesperrt, da die Gefahr bestand, dass sich Flügel der Windkraftanlage
lösen könnten. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt, Anwohner
wurden informiert und auf die möglichen Gefahren hingewiesen. Auch
die verständigte Feuerwehren aus Hankensbüttel, Schweimke und
Wierstorf waren kurze Zeit später am Ort.
Ein völliges Ausbrennen des Technikhauses ließ sich jedoch nicht
mehr verhindern.
Zudem konnte, bedingt durch das stürmische Wetter, das Windrad
nicht gestoppt werden.
Gegen 13:00 Uhr wurde die Sperrung der Kreisstraße 12 aufgehoben.
Die Absperrmaßnahmen der Kreisstraße 13 dauern zu Stunde noch an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Stefan Kaulbarsch
Telefon: 05371/980-110
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341283
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Hankensbüttel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Technikhaus einer Windkraftanlage ausgebrannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).