ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zwei Fahrstreifen der A 1 nach Unfall nicht befahrbar - eine Leichtverletzte

ID: 341305

(ots) - Lfd. Nr.: 0156

Nach einem Unfall zwischen Pkw und Lkw heute morgen, 04.02.2011,
um 07:54 Uhr, auf der A 1 in Fahrtrichtung Bremen, zwischen Kreuz
Wuppertal - Nord und der Anschlussstellen Gevelsberg, blieben zwei
Fahrstreifen mehrere Stunden nicht befahrbar.

Nach Angaben eines 49-jährigen Lkw Fahrers aus Troisdorf wechselte
er zur Unfallzeit vom linken auf den mittleren Fahrstreifen der A 1.
Aus bislang ungeklärter Ursache verlor zeitgleich eine 23-jährige Pkw
Fahrerin aus Wuppertal die Kontrolle über ihren Pkw Peugeot und
schleuderte in die Mittelschutzplanke.
Von hier abgewiesen geriet sie zurück auf die Fahrbahn und prallte
gegen den linken Unterfahrschutz des Lkw Anhängers.

Bei dem Unfall zog sich die Wuppertalerin leichte Verletzungen zu,
die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurden.

Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 9000,-
Euro.

Der linke und mittlere Fahrstreifen blieben während der
Unfallaufnahme bis 10:23 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde über den
rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei geleitet.





Polizei Dortmund
Pressestelle
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1025
Fax: 0231-132 1027




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Nr. 64/2011 --- Autofahrer als Zeuge gesucht  (87/2011)  Gemeinsame LKW-Kontrolle von Polizei und Zoll - Diverse Verstöße festgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DO
Stadt:

A 1 in Fahrtrichtung Bremen, zwischen Kreuz Wuppertal – Nord und der Anschlussstellen Gevelsberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwei Fahrstreifen der A 1 nach Unfall nicht befahrbar - eine Leichtverletzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Dortmund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahrraddieb in der Innenstadt festgenommen ...

Lfd. Nr.: 0792 Ziemlich ungeschickt hat sich ein 43-jähriger Mann in der heutigen Nacht (28. Juli) im Kreuzviertel angestellt. Erst fragte er einen Anwohner um Geld. Weil er nichts bekam, ging er ein paar Meter weiter und stahl ein Fahrrad. Die Ch ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall im Dortmunder Nordosten ...

Lfd. Nr.: 0790 Bei einem Verkehrsunfall am Montag (27.7.) im Bereich Kemminghauser Straße/Walther-Kohlmann-Straße sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Fünf Autos waren an dem Auffahrunfall beteiligt. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 70 ...

Raubdelikt im Dietrich-Keuning-Park - Polizei sucht Zeugen ...

Lfd. Nr.: 0791 Drei bislang unbekannte Täter haben am späten Montagabend (27. Juli) einen Radfahrer im Dietrich-Keuning-Park angesprochen und anschließend ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls! Demnach fuhr der 23-jährige Dortmunder ...

Alle Meldungen von Polizei Dortmund