ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des PP Südosthessen vom Sonntag, den 06.02.2011

ID: 341536

(ots) - Die Autobahnpolizei berichtet:

1. Verkehrsunfall, Gemarkung Rodgau, BAB 3 in Fahrtrichtung
Würzburg, km 190,5 Eine 24-jährige Frau aus Rodgau befährt am
Sonntag, dem 06.02.2011 gg. 05:50 h, mit ihrem Pkw Peugeot die BAB 3
zwischen den Anschlussstellen Obertshausen und Hanau. Aus nicht
bekannter Ursache kommt ihr PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und
kollidiert mit der dortigen Schutzplanke. Anschließend überschlägt
sich der Pkw und bleibt auf dem mittleren von drei Fahrstreifen
liegen. Trotz ihren Verletzungen (Prellungen) die sich die Fahrerin
zuzog kann sie ihr Fahrzeug verlassen.

Der Fahrzeugführer (64 Jahre) eines Reisebusses aus den
Niederlanden erkennt die Unfallstelle zu spät und kollidiert mit dem
Pkw. Weder er noch seine 43 Insassen werden bei dem Unfall verletzt.
Die A 3 wird während der Unfallaufnahme und der Bergung des PKW´s für
30 min. gesperrt. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellt sind
noch weitere 2 Fahrzeuge am Verkehrsunfall beteiligt. Der eine
streift den Pkw der Verursacherin, der zweite fährt über Trümmerteile
und beschädigt sich hierbei seinen PKW.

Die pol. Ermittlungen zu Unfallursache dauern noch an. Eine genaue
Schadenshöhe kann nicht beziffert werden, die aufnehmenden
Polizeibeamten der Autobahnstation in Langenselbold gehen zurzeit
von ca. 25 000 Euro aus.

Offenbach am Main,06.02.2011, Barthelmes, PvD




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh(at)polizei.hessen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bonner Polizei registrierte am Wochenende mehrere Trunkenheitsfahrten  Mehrere Einbrüche in Weilerswist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2011 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341536
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OF
Stadt:

Offenbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des PP Südosthessen vom Sonntag, den 06.02.2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr