ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Golf aufgebrochen; Blinkergläser gestohlen; Brennholz gestohlen; Ein "Kinderspiel" mit Folgen; Graffiti; Unfallfluchten; Ans Gesäß gefasst; Mit 2,48 Promille im elektronischen Krankenfahrstuhl

ID: 343277

(ots) -
Golf aufgebrochen

Kirchhain:

Die Seitenscheibe von einem grünen VW Golf haben Unbekannte am
Mittwoch, 9.Februar, in der Straße "Am Amöneburger Tor" eingeschlagen.
Anschließend bauten die Diebe den Fahrerairbag und ein VW-Autoradio
mit CD-Laufwerk aus. Die Langfinger schlugen zwischen 5.10 Uhr und 17
Uhr zu. Der Sachschaden beträgt 250 Euro. Die gestohlenen Gegenstände
haben einen Wert von 500 Euro. Die Ermittler hoffen, dass Passanten
auf dem Parkplatz "Unterm Berg" verdächtige Personen wahrgenommen
haben. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Kirchhain, Tel. 06422-
3041./Schl.


Blinkergläser gestohlen


Stadtallendorf:

Auf die beiden vorderen Blinkergläser von einem roten Opel Astra
hatten es Unbekannte in der Nacht zu Dienstag, 8.Februar, abgesehen.
Zwischen 20 Uhr und 8 Uhr betraten die Diebe die Hofeinfahrt in der
Hochstraße und schraubten die Blinker ab. Der Schaden beträgt 100
Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in Stadtallendorf, Tel.
06428 - 93050./Schl.


Brennholz gestohlen

Biedenkopf:

Um die fünf Raummeter Buchen- und Eichenholz stahlen Unbekannte
zwischen Sonntag, 6. und Dienstag, 8. Februar, in der Feldgemarkung
"Am Schönwasem". Der Abtransport der etwa 1 Meter langen und
gespalteten Holzstücke, die direkt am Wegesrand vor einer
Grundstückseinfreidung lagen, dürfte mit einem Fahrzeug erfolgt sein.
Der Schaden beträgt 150 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Biedenkopf, Tel. 06462 - 92950./Schl.



Etwa 12 bis 15 Raummeter Holz gestohlen


Bad Endbach-Günterod:

Erst eine Kontrollfahrt des Eigentümers durch den Wald brachte den
Diebstahl "Am Kriegerweg" im Flurstück 123 ans Tageslicht. Unbekannte
stahlen zwischen Montag, 15. November und Dienstag, 8. Februar, etwa
12 bis 15 Meter Brennholz im Wert von 750 Euro. Der Abtransport von




dem gespaltenen Holz dürfte mit einem Schlepper samt Anhänger oder
aber in mehreren Etappen erfolgt sein. Eventuell haben Spaziergänger
in dem Flurstück Ladetätigkeiten beobachtet.
Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461 -
92950./Schl.


Unfallfluchten

Parkender roter Citroen angefahren

Marburg

Im Marie-Louise-Hensel-Weg kam es nach Zeugenaussagen am Mittwoch, 09.
Februar, um etwa 09 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter
Autofahrer fuhr in einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand
abgestellten roten Citroen C 4 und verursachte hinten links an
Kotflügel, Radkasten und Reifen einen Schaden in Höhe von mindestens
1500 Euro. Der Unfallverursacher hinterließ zwar einen Zettel, vergaß
aber seinen Namen und seine Anschrift oder telefonische Erreichbarkeit
aufzuschreiben.
Nach ersten Ermittlungen kommt als Verursacher der Fahrer eines
Kleinwagens in Frage. Zu dem Auto gibt es keine nähere Beschreibung.
Der Fahrer war etwa 20 bis 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und von
dunkler Hautfarbe, eventuell Afrikaner. Er trug eine Pudelmütze.
Hinweise zu dem Mann oder dem vermutlich vorne rechts beschädigten
Kleinwagen bitte an die Polizei Marburg unter Telefon 06421/406-0.
/Ah.


Unfallflucht vor Spielhalle

Marburg

Teile von einem Blinkerglas sind der einzige Hinweis nach einer
Unfallflucht in der Siemensstraße. Der Unbekannte beschädigte zwischen
Dienstag, 8.Februar, 21.30 Uhr und Mittwoch, 9.Februar, 2 Uhr, einen
blauen Daimler Benz hinten rechts. Der Wagen stand auf einem Parkplatz
vor einer Spielothek. Der Verursacher fuhr offenbar beim Ein- oder
Ausparken gegen den Daimler und machte sich dann aus dem Staub. Er
hinterließ einen Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Marburg, Tel. 06421- 4060./Schl.


Beim Ein- oder Ausparken Auto beschädigt

Wehrda

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein unbekannter
Autofahrer einen grauen Dacia Logan. Der Kombi stand zur Unfallzeit am
Mittwoch, 09. Februar, zwischen 14.30 und 16.30 Uhr auf dem
gepflasterten Parkplatz in der Magdeburger Straße vor dem Anwesen 8 a.
Der Dacia hat in der linken hinteren Radausbuchtung einen Knick. Der
Verursacher fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise
bitte an die Polizei Marburg unter Telefon 06421/406-0. /Ah.



Graffiti

Marburg

Ein unleserliches sogenanntes TAG hinterließ ein Sprayer an der Wand
eines Hauses am Schuhmarkt. Die weiße Farbe bedeckte etwa einen
Quadratmeter der Wand. Tatzeit der Sachbeschädigung war vermutlich die
Nacht zum Montag, 07. Februar.
Hinweise bitte an die Polizei Marburg unter Telefon 06421/406-0. /Ah.


Ans Gesäß gefasst

Marburg

Am Dienstag, 08. Februar, gegen 18.10 Uhr fasste ein Jugendlicher oder
junger Mann einer 32-jährigen Frau ans Gesäß und flüchtete danach.
Die Polizei ermittelt wegen sexueller Beleidigung und bittet um
Hinweise.
Der Vorfall ereignete sich zwischen dem Rollwiesenweg und dem
Richtsberg. Die Marburgerin schob ihren Kinderwagen den Rollwiesenweg
bergauf. Der Unbekannte näherte sich von hinten. Als die Frau sich
umdrehte rannte er bergab. Vermutlich handelt es sich um einen etwa
1,75 Meter großen und schlanken Jugendlichen. Der Gesuchte mit hellem
Teint war dunkel, u.a. mit einer Kapuzenjacke bekleidet und hatte ein
helles Fahrrad dabei. Hinweise bitte an die Polizei Marburg unter
Telefon 06421/406-0. /Ah.


Ein "Kinderspiel" mit Folgen

Marburg/Kirchhain

Was als "Kinderspiel" in einem Drogeriemarkt in Kirchhain begann,
endete für zwei 14-jährige vorerst mit der vorübergehenden Festnahme
in einem großen Elektronikmarkt in Marburgs Mitte. Das Ausmaß des
Ladendiebstahls kam erst durch nachfolgende Ermittlungen ans
Tageslicht. Das endgültiges Ende vor dem Gericht steht noch aus.
Die auf frischer Tat erfolgte Festnahme der beiden jugendlichen
Ladendiebe aus Rauschenberg und Kirchhain war am Samstag, 29. Januar.
Da sich zunächst keine Hinweise auf weitere Straftaten ergaben, blieb
die gestohlene Ware in dem Kaufhaus und die Polizei übergab die beiden
den Erziehungsberechtigten.
Zwei Tage später tauchte im Umfeld des Elektronikmarktes eine Tüte mit
mutmaßlichem Diebesgut auf. Spuren führten die Ermittler zurück zu den
14-jährigen. Sie gaben letztlich zu, bereits am Mittwoch, 26. Januar
in einem Drogeriemarkt in Kirchhain gestohlen zu haben.
Da die Tatausführung dort ein Kinderspiel gewesen sei, entschloss man
sich zu einem Streifzug durch Marburger Geschäfte, sagten die Jungs.
Bevor sie auffielen, hatten sie die Beute der Besuche zweier weiterer
Geschäfte der Marburger Innenstadt im Außenbereich ihrer Endstation
deponiert.
Insgesamt stahlen die Ladendiebe Playstation- und PC-Spiele,
X-Box-Controller, Parfüm Testflacons und Kopfhörer im Gesamtwert von
mindestens 600 Euro.



Mit 2,48 Promille im elektronischen Krankenfahrstuhl unterwegs.

Gladenbach

Am Mittwoch, 09. Februar zog die Polizei Gladenbach einen erheblich
alkoholisierten Krankenfahrstuhlfahrer aus dem Verkehr. Der
polizeibekannte Mann fuhr mit seinem elektrisch betriebenen Fahrzeug
über den Markt und bettelte aggressiv Passanten an. Sein Alkotest um
15.05 Uhr zeigte 2,46 Promille. Nach der veranlassten Blutprobe sorgte
die Polizei für die Abholung des 41-jährigen./Ah.


Martin Ahlich (Ah.)
Jürgen Schlick (Schl.)


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43648

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/ecf/broker.jsp?uMen=
71c70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bensheim, Ortsteil Auerbach: Nach Wohnungseinbruch verdächtige junge Frauen beobachtet  Diebstahl im Baumarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2011 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Golf aufgebrochen; Blinkergläser gestohlen; Brennholz gestohlen; Ein "Kinderspiel" mit Folgen; Graffiti; Unfallfluchten; Ans Gesäß gefasst; Mit 2,48 Promille im elektronischen Krankenfahrstuhl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Marburg-Biedenkopf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Marburg-Biedenkopf