ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(349) Diebstahl aus Wohnung - Ermittlung einer Tatverdächtigen

ID: 354548

(ots) - Im Zeitraum von Anfang September 2010 bis Mitte
November 2010 wurde einem 85-jährigen Mann Bargeld und Schmuck in
seiner Wohnung in Stein (Lkr. Fürth) entwendet. Die Kriminalpolizei
Fürth konnte nun eine Tatverdächtige ermitteln.

Der Geschädigte hatte Anzeige bei der Polizeiinspektion Stein
erstattet. Demnach waren ihm eine größere Summe Bargeld sowie mehrere
Schmuckstücke aus seiner Wohnung entwendet worden.

Der Fokus der Ermittlungen richtete sich nach kurzer Zeit auf die
43-jährige Reinigungskraft des Wohnungsinhabers. Im weiteren Verlauf
führte der Vollzug eines Durchsuchungsbeschlusses zum Auffinden von
Beweismitteln. Inzwischen legte die Beschuldigte ein Teilgeständnis
ab.

Jürgen Ederer/n




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Dreister Räuber entwendete Geldbörse  Biebesheim: Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Stein



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (349) Diebstahl aus Wohnung - Ermittlung einer Tatverdächtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr