ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

110301-3. Festnahme nach Münzbehälteraufbruch

ID: 355979

(ots) - Tatzeit: 28.02.2011, 17:35 Uhr

Tatort: Hamburg-Ottensen, Bahrenfelder Straße

Zivilfahnder des Polizeikommissariates 21 haben einen 36-jährigen
Tatverdächtigen vorläufig festgenommen, dem der Aufbruch eines
Münzbehälters in einer Spielhalle vorgeworfen wird.

Dem Spielhallenbetreiber (29) fiel der Tatverdächtige auf, der
offenbar am Münzbehälter eines Internetrechners manipulierte. Der
Verdächtige verließ die Spielhalle und flüchtete in Richtung Bahnhof
Altona. Der Geschädigte stellte daraufhin fest, dass der Münzbehälter
aufgebrochen und das Bargeld entwendet worden war. Er alarmierte die
Polizei.

Zivilfahndern des PK 21 gelang es, den 36-Jährigen noch in
Tatortnähe zu stoppen und vorläufig festzunehmen. Er hatte über 280
Euro Münzgeld bei sich, das als mutmaßliches Diebesgut sichergestellt
wurde. Ferner trug er spezielles Schlossaufbruchwerkzeug bei sich,
das ebenfalls beschlagnahmt wurde.

Die weiteren Ermittlungen hat der Kriminaldauerdienst übernommen.
Der Beschuldigte wurde nach seiner Vernehmung und
erkennungsdienstlichen Behandlung mangels Haftgründen entlassen.

Hä.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle(at)polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kreise Steinburg und Dithmarschen:  PI Goslar: Fahrt unter Drogen endet in Polizeikontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355979
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HH
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 110301-3. Festnahme nach Münzbehälteraufbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Hamburg