ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Überholmanöver mit Folgen, Strafverfahren statt Bagatelle: Unfallfahrer meldete sich zu spät, Ausweichmanöver endete an der Leitplanke, Portmonee gestohlen, Autoaufbruch...

ID: 356178

(ots) -
Überholmanöver mit Folgen
Verden (jme). Zwischen Verden und Eissel ist es am Montagmorgen zu
einem Verkehrsunfall gekommen. Als eine 48-jährige Skoda-Fahrerin
einen voraus fahrenden Audi A4 überholen wollte, setzte dessen
27-jährige Fahrerin im selben Moment auch zum Überholen an. Die Folge:
Beide Fahrzeuge gerieten seitlich aneinander, wobei ein Schaden in
Höhe von 6000 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Strafverfahren statt Bagatelle: Unfallfahrer meldete sich zu spät
Verden (jme). Nachdem er bei einem Verkehrsunfall auf der A27 bei
Verden einen Schaden von circa 4000 Euro verursacht hatte, hat ein
67-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Friesland am Montagnachmittag
seine Heimfahrt zunächst ganz normal fortgesetzt. Erst einige Stunden
später meldete er den Vorfall der Polizei seines Heimatortes, die ihre
Kollegen von der Autobahnwache Langwedel verständigten. Zu spät: Die
Beamten hatten bereits ein Verfahren wegen des Verdachts der
Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Der 67-Jährige hätte den Schaden
sofort melden müssen. Nun muss er mit einer empfindlichen Geldstrafe
und einem mehrmonatigen Führerscheinentzug rechnen.

Ausweichmanöver endete an der Leitplanke
Kirchlinteln (jme). Weil sie einem zu weit rechts fahrenden Überholer
ausweichen wollte, ist eine 41-jährige Autofahrerin aus Bremen am
Montagabend auf der A27 bei Kirchlinteln ins Schleudern gekommen und
gegen die Seitenschutzplanke gerutscht. An ihrem VW-Passat entstand
dadurch ein Schaden in Höhe von rund 2000 Euro. Der Überholer, der zu
weit rechts gefahren war und dabei auf den rechten Fahrstreifen
gekommen war, setzte seine Fahrt fort. Gegen ihn wird nun wegen des
Verdachts der Verkehrsunfallflucht ermittelt. Zeugen, die den Unfall
um kurz nach 21.00 Uhr beobachtet haben, bittet die Autobahnpolizei
Langwedel, sich unter Telefon 04232/945990 zu melden.





Portmonee gestohlen
Achim (jme). Aus einem Einfamilienwohnhaus im Tannenweg haben
Unbekannte am Montagnachmittag ein Portmonee mit Bargeld, EC-Karten
und persönlichen Papieren gestohlen. Nach Angaben der Hausbewohnerin
dürfte sich der Diebstahl zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr ereignet
haben. Da keinerlei Aufbruchspuren zu finden waren, geht die Polizei
davon aus, dass die Täter das Gebäude durch eine unverschlossene
Küchentür betreten haben. Die Beamten haben Ermittlungen wegen
Diebstahls eingeleitet und suchen nun nach etwaigen Zeugen, die im
Zusammenhang mit dem Diebstahl verdächtige Personen oder Fahrzeuge im
Tannenweg beobachtet haben. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat in
Achim unter Telefon 04202/9960 entgegen.

Autoaufbruch am Ottersberger Bahnhof
Ottersberg (jme). Im Verlauf des letzten Wochenendes haben Unbekannte
auf dem Pendler-Parkplatz des Ottersberger Bahnhofes den Daimler
Chrysler einer 64-jährigen Frau aufgebrochen und aus dem Innenraum ein
Navigationsgerät sowie mehrere Brillen gestohlen. Nach Angaben der
Fahrzeugbesitzerin dürfte sich der Diebstahl zwischen
Freitagnachmittag und Sonntagabend ereignet haben. Zeugen, die in dem
Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben,
bittet die Ottersberger Polizei, sich unter Telefon 04205/8604 oder
Telefon 04202/9960 (Polizeikommissariat Achim) zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Jürgen Menzel
Telefon: 04231/806-104 Mobil 0177 / 236 42 25


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Graffiti an Schulgebäude  Rheine, Diebstähle aus PKW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VER
Stadt:

Landkreis Verden



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überholmanöver mit Folgen, Strafverfahren statt Bagatelle: Unfallfahrer meldete sich zu spät, Ausweichmanöver endete an der Leitplanke, Portmonee gestohlen, Autoaufbruch..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Verden / Osterholz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

A27: Vollsperrung nach schwerem Auffahrunfall ...

Walsrode. Im Zuständigkeitsgebiet der Autobahnpolizei Langwedel kam es am Dienstagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Opel-Fahrer war in Richtung Cuxhaven unterwegs, als er gegen 10:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Walsr ...

Pressemitteilung für den 26.07.2020 ...

Landkreis Verden Spur der Verwüstung (Verden) Eine Spur der Verwüstung konnte in der vergangenen Nacht durch die Beamten der Polizei Verden im Stadtgebiet festgestellt werden. Durch bislang unbekannte Täter wurden mehrere geparkte Fahrzeuge besc ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Verden / Osterholz