ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

110410-3. Festnahme nach Wohnungsraub in Hmb.-Heimfeld

ID: 380421

(ots) - Tatzeit: 08.04.11, 12:00 Uhr

Tatort: Hmb.-Heimfeld, Grumbrechtstraße

Ein 14-jähriger Jugendlicher hat sich am Freitag am
Polizeikommissariat 46 gestellt und seine Beteiligung an einem wenige
Stunden zuvor begangenen Wohnungsraub gestanden. Er wurde vorläufig
festgenommen.

Zur Tatzeit hatten drei zunächst unbekannte Jugendliche eine
91-Jährige Frau in ihrer Wohnung überfallen und beraubt. Die
Jugendlichen hatten an der Tür geklingelt und die Geschädigte um
Stift und Papier gebeten. Einer der Tatverdächtigen drückte die Frau
dann im Flur zu Boden, hielt ihr den Mund zu und forderte Geld und
Wertsachen. Währenddessen drangen die beiden anderen Tatverdächtigen
ebenfalls in die Wohnung ein und durchwühlen das Wohnzimmer und das
Schlafzimmer. Die Jugendlichen entwendeten Bargeld, eine silberne
Kette und das Mobilteil eines Festnetztelefones und flüchteten
anschließend unerkannt. Die Geschädigte wurde bei der Tat nicht
verletzt.

Die Kripoabteilung des Polizeikommissariates 46 übernahm umgehend
die Ermittlungen. Die polizeilichen Sofortmaßnahmen führte aber
zunächst nicht zur Festnahme der Flüchtigen.

Um 17:50 Uhr stellte sich der 14-jährige Tatverdächtige in
Begleitung seines Betreuers am PK 46 und räumte seine Beteiligung an
der Tat ein. Der Jugendliche übergab den Beamten 90 Euro als Raubgut
und erkundigte sich nach dem Gesundheitszustand des Opfers. Der
14-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

Beamte des Kriminaldauerdienstes übernahmen die Ermittlungen. Zwei
weitere Jugendliche, die zusammen mit dem 14-Jährigen zum PK 46
gekommen waren und sich auffällig verhielten, wurden ebenfalls
vorläufig festgenommen. Gegen sie konnte jedoch kein Tatverdacht
begründet werden. Beide wurden daraufhin entlassen.

Der 14-Jährige gestand in seiner Vernehmung, der 91-jährigen Frau




den Mund zugehalten zu haben, während seine Komplizen die Wohnung
durchsuchten. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben inzwischen, dass es sich
bei den mutmaßlichen Mittätern um zwei 16 und 17 Jahre alte
Jugendliche handelt. Diesbezüglich dauern die Ermittlungen an.

Le.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Christiane Leven
Telefon: 040-4286-56213
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle(at)polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   110410-4. Brennende Fahrzeuge im Hamburger Stadtgebiet  Streitigkeiten und Diebstähle in Rieseberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2011 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380421
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HH
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 110410-3. Festnahme nach Wohnungsraub in Hmb.-Heimfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Hamburg