ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Einbrüche, Unfallfluchten, Autofahrer unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss, Graffiti, Diebstahl u.a.

ID: 381269

(ots) -
Versuchter Einbruch

Rauschenberg Bracht
Wegen der Investition in die Sicherheit des Hauses hatte ein ein
Einbrecher zwischen Samstag, 09. und Montag, 11. April im ehemaligen
Forsthaus in Bracht keinen Erfolg. Er scheiterte an der gut
gesicherten Eingangstür, die sämtlichen Hebelversuchen widerstand. Der
Täter brach anschließend ein Kellerfenster aus dem Rahmen und stieg
ein. Wegen des fehlenden Zugangs zum Haus brach der Einbrecher dann
ab.
Durch den Einbruchsversuch entstand einen Schaden in Höhe von 1500
Euro.


Einbruch gescheitert

Wehrda
Eine abgebrochene Spitze eines Schraubendrehers im Alurahmen eines
Fensters zeugt von einem Einbruchsversuch. Die Tat ereignete sich
vermutlich bereits in der Nacht zum Freitag, 08. April. Tatort war die
Freiherr-vom-Stein-Straße. Der Täter hatte erfolglos probiert ein
Fenster des Bürgerhauses aufzuhebeln. Hinweise bitte an die Polizei
Marburg unter Telefon 06421/406-0.


Graffiti an der Schule

Gladenbach
In der Nacht zum Donnerstag, 07. April beschmierten Unbekannte den
Holzpavillon auf dem Schulhof der Freiherr-vom-Stein-Schule in der
Ringstraße. Weil ein Zaun das Schulgelände umgibt, ermittelt die
Polizei wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch. Ein Tatverdacht
richtet sich zurzeit gegen drei junge Männer im Alter zwischen 18 und
21 Jahren. Zwei Freiwillige Polizeihelfer der Stadt Gladenbach
erwischten die Drei am Mittwoch, 06. April, gegen 20 Uhr als sie
gerade über das Tor kletterten, um das Schulgelände zu verlassen. Zu
diesem Zeitpunkt war die Sachbeschädigung durch Graffiti noch nicht
bekannt, und bei der Überprüfung ergaben sich auch keinerlei Hinweise
darauf.



Roller nach Diebstahlversuch beschädigt

Marburg
Beim Versuch, in der Nacht zum Samstag, 09. April im Rollwiesenweg




einen Roller zu stehlen, beschädigte der Dieb beim Überwinden des
Lenkerschlosses die Lenkstange, sodass das Zweirad nicht mehr
fahrbereit ist. Die Honda ließ der Täter dann stehen. Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit einem Roller bitte an
die Polizei Marburg unter Telefon 06421/406-0.


Diebstahl in der Umkleidekabine

Marburg
Am Montag, 11. April nutzte ein Unbekannter einen Fitnesskurs für
einen Diebstahl in der Umkleidekabine der Sporthalle der
Friedrich-Ebert-Schule in der Uferstraße. Der Täter betrat die
Turnhalle zwischen 20 und 21.45 Uhr. Er ging bis in die Umkleidekabine
im dritten Stock und durchsuchte die abgelegten Sachen der
Kurzsteilnehmer. Er nahm eine blaue Nike-Sporttasche mit und erbeutete
damit eine Geldbörse mit Bargeld, Debitkarten und Ausweisen, sowie
diverse Kosmetik- und Pflegeartikel, Kleidung, eine Armani-Armbanduhr,
ein I-Phone und Schlüssel - alles in allem Beute im Wert von 900 Euro.
Zusätzlich stahl er einen weiteren Geldbeutel mit Bargeld und
Papieren, ein Samsung Mobiltelefon und ein MP 3 Player (I-Pod Touch)
im Gesamtwert von 400 Euro. Bislang gibt es keine Täterhinweise.
Polizei Marburg unter Telefon 06421/406-0.


Endstation Ausnüchterungszelle!

Marburg
Seine wiederholte Randale und Pöbelei in der Stadt endete für einen 27
Jährigen am Montag, 11. April, um 15.20 Uhr in der Ausnüchterungszelle
der Polizei.
Die Polizei überprüfte den jungen Mann letztlich am Ortenbergsteg. Da
er nicht wirklich kooperativ war, sich allen Aufforderungen
widersetzte und letztlich sogar versuchte, sich durch Flucht der
Kontrolle zu entziehen, muss er sich demnächst wegen Widerstands gegen
die Polizei verantworten. Vor der Ausnüchterung veranlasste die
Polizei noch eine Blutprobe.


1,78 Promille um kurz nach 17 Uhr

Marburg
Die Polizei Marburg überprüfte am Montag, 11. April in der
Graf-von-Stauffenberg-Straße einen Ford und stellte fest, dass die
28-jährige Fahrerin deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ihr Alkotest
um kurz nach 17 Uhr bestätigte den Verdacht mit angezeigten 1,78
Promillen. Die Polizei stellte den Führerschein sicher und veranlasste
eine Blutprobe.

Positiver Drogentest

Biedenkopf
Ein positiv reagierender Drogentest eines 23-jährigen Mannes beendete
am Montag, 11. April, um 23.50 Uhr dessen Autofahrt. Die Polizei
Biedenkopf hatte den VW Polo in der Georg-Kramer-Straße überprüft.
Nach der Entnahme einer Blutprobe entließ die Polizei den jungen Mann.


Unfallfluchten

Unfallflucht oder Sachbeschädigung?

Marburg
Eine 81-jährige, schwerbehinderte Frau parkte ihren Opel Vectra am
Samstag, 09. April gegen 09.15 Uhr auf dem ausgewiesenen
Behindertenparkplatz links neben dem Savignyhaus in der
Universitätsstraße und ging einkaufen. Als sie ihren Wagen am Montag,
11. April wusch, bemerkte sie auf der Beifahrerseite einen Schaden.
Ein tiefer, bis aufs Metall reichender Kratzer verlief vom vorderen
bis zum hinteren Radlauf. Außerdem fand sie auf der Motorhaube eine
gelbe Substanz, eventuell Farbe, die sich beim Waschen nicht entfernen
ließ. Die Dame vermutet, dass dieser Schaden nur in Marburg in der
Universitätsstraße entstanden sein kann. Nach ersten Ermittlungen
könnte es sich bei dem Schadensverursacher um einen Firmentransporter
handeln, der beim Ein- oder Ausparken den Vectra streifte und bei der
Kollision einen Farbeimer o.ä. verlor. Einen Zettel hinterließ der
Unfallverursacher allerdings nicht. Hinweise bitte an die Polizei
Marburg unter Telefon 06421/406-0.


Außenspiegel beschädigt

Marburg
Am Dienstag, 12. April, zwischen 08.15 und 08.30 Uhr kam es auf dem
Parkplatz eines Baumarktes in der Afföllerstraße zu einer
Unfallflucht. Beschädigt wurde ein weißer Opel Movano. Der Wagen
parkte in der dritten Reihe vor dem Eingangsbereich. Als der
64-jährige Besitzer zurückkehrte bemerkte er den im unteren Drittel
beschädigten linken Außenspiegel. Der integrierte Blinker hing lose
herunter. Der Schadensverursacher hatte sich entfernt, ohne seinen
Namen oder seine Erreichbarkeit zu hinterlassen.


Parkplatzrempler

Wehrshausen
Auf einem Parkplatz in der Dammmühle längs des Gartenteichs fuhr nach
bisherigem Wissen der Fahrer eines roten Autos mit dem bislang
bekannten Kennzeichen MR-XQ - weiteres nicht bekannt - gegen einen
blauen Audi A 4.
Der Unfall war am Montag, 11. April, gegen 18.15 Uhr. an dem Audi
entstand vorne links ein Schaden in Höhe von 800 Euro. Der
Unfallverursacher flüchtete. Hinweise auf den Wagen und vor allem den
Fahrer bitte an die Polizei Marburg unter Telefon 06421/406-0.

Martin Ahlich


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43648

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Viernheim: Einbrecher stehlen Bargeld, Handy und Schmuck / Zeugen gesucht  ++ Erneut Kraftstoffdiebstähle im Landkreis - besonders Nutzfahrzeuge betroffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381269
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbrüche, Unfallfluchten, Autofahrer unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss, Graffiti, Diebstahl u.a."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Marburg-Biedenkopf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Marburg-Biedenkopf