ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

++ Pkw-Brand - Polizei ermittelt Täter ++ "Auf's Dach gestiegen" ++ Blitzableiteranlage auf Schulgebäude zerstört ++ "Sekundenschlaf" - Ehepaar nach Unfall leicht verletzt ++

ID: 391542

(ots) - Pressemitteilung vom 21.04.11

Lüneburg

1. Lüneburg - Brennender Pkw auf Parkdeck - Polizei ermittelt
Täter

Beamte des Zentralen Kriminalermittlungsdienstes der Polizei
Lüneburg haben zu dem Mitte Oktober 2010 auf einem Parkdeck in Brand
gesetzten Pkw den mutmaßlichen Täter ermittelt. In der Nacht zum
13.10.11 brannte ein bereits abgemeldeter Pkw, Ford Escort, auf dem
Parkdeck an der Graf-von-Moltke-Straße komplett aus. Die Polizei
bezifferte den Sachschaden mit 500 Euro und nahm die Ermittlungen
wegen Brandstiftung auf. Siehe auch Pressemitteilung vom 13.10.11.
Schon damals geriet auch der Fahrzeugeigentümer ins Visier der
Brandermittler. Die Ermittlungen ergaben, dass der 25jährige
Lüneburger den Pkw selbst in Brand gesetzt hatte. Offensichtlich war
ihm der "Schrottwagen" zur Last geworden, denn auch die Stadt hatte
bereits angeordnet, dass Fahrzeug beseitigt werden müsse und drohte
andernfalls mit einem Bußgeld. Neben einem entsprechenden Verfahren
werden wohl auch die Einsatzkosten auf den 25jährigen zukommen.

2. Lüneburg - Polizei stellt Schlüssel und Führerschein nach
"Trunkenheitsfahrt" sicher

Beamte des Einsatz- und Streifendienstes der Polizei Lüneburg
kontrollierten in der Nacht zum 21.04.11 in der Straße Auf den
Blöcken den Fahrer eines VW Golf V. Der 22jährige junge Mann aus dem
Kreis Harburg stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss. Die
Beamten ließen in an einem mobilen Messgerät pusten; Ergebnis 1,31
Promille. Auf der Polizeiwache wurde dem 22jährigen eine Blutprobe,
danach Fahrzeugschlüssel und der Führerschein abgenommen. Es folgt
ein Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer.

3. Lüneburg - "Polizei vor die Füße gefahren" - 24jähriger
Rollerfahrer gestoppt

In den Abendstunden des 20.04.11 stoppten Beamte der Polizei




Lüneburg beim Behördenzentrum Auf der Hude einen 24jährigen
Rollerfahrer. Der junge Mann war auf einem Kleinkraftrad der Marke
Piaggio unterwegs; allerdings ohne gültige Fahrerlaubnis und ohne
Versicherungsschutz. Die Polizei hat entsprechende Strafverfahren
eingeleitet.

4. Lüneburg - Kennzeichen von Elektroroller gestohlen

In der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr stahlen unbekannte Täter in
der Grapengießerstraße das Versicherungskennzeichen 376 HVC von einem
dort abgestellten Elektroroller. Es entstand Sachschaden von rund 65
Euro. Hinweise werden von der Polizei Lüneburg Tel. 04131/29-2215
entgegen genommen.

5. Brietlingen - Kompressor aus Garage gestohlen

Am Dienstagvormittag stellte der Geschädigte fest, dass unbekannte
Täter innerhalb der vergangenen drei Wochen in seine Garage
eingedrungen waren und hieraus einen Kompressor stahlen. Dadurch
entstand Sachschaden von mehr als 200 Euro. Hinweise nimmt die
Polizeistation Scharnebeck Tel. 04136/912390 entgegen.

Lüchow-Dannenberg

6. Jameln - Osterfeuer erneut in Brand gesetzt - Feuerschaden auch
an einer Holzhütte

Unbekannte Täter zündeten in den späten Abendstunden des 20.04.11
das Osterfeuer auf dem entsprechend dafür vorgesehenen Platz in
Jameln an, wodurch auch ein angrenzender Holzunterstand sowie ein
Holzhütte in Brand gerieten. Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren
aus Jameln und Dannenberg löschten den Brand. Die Höhe des dadurch
verursachten Sachschadens ist noch unbekannt. Die weiteren
Ermittlungen dauern an.

7. Lüchow - Anhänger von Baumarktgelände gestohlen

In der Nacht zum Mittwoch gelangten unbekannte Täter in der Straße
Am Kleinbahnhof auf das Gelände eines Baumarktes. Mit Werkzeug
zerschnitten bzw. entfernten sie die Umzäunung. Danach stahlen die
Täter einen Firmenanhänger, der in den Nachmittagsstunden beschädigt
bei Lübbow an der Landesstraße 260 wieder aufgefunden wurde. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf 500 Euro. Hinweise werden von der
Polizei Lüchow Tel. 05841/1220 entgegen genommen.

Uelzen

8. Uelzen "Auf's Dach gestiegen" - Täter stehlen Engelfigur

In der Nacht zum 20.04.11 stiegen unbekannte Täter am Bohldamm auf
das Garagendach einer Doppelhaushälfte und stahlen eine hier
aufgestellte Steinfigur in Form eines Engels. Der Sachschaden beläuft
sich auf 100 Euro. Hinweise werden von der Polizei Uelzen Tel.
0581/9300 entgegen genommen.

9. Uelzen - Kleinkraftrad gestohlen

Am Dienstag stellte der Eigentümer eines Kleinkraftrades fest,
dass unbekannte Täter ihm innerhalb der vergangenen zwei Wochen
dieses gestohlen hatten. Der Roller von der Marke Yamaha stand im
Neuen Felde an einem Unterstand. Eigentlich war der Roller nicht mehr
fahrbereit und seit Anfang März auch nicht mehr versichert. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Uelzen Tel. 0581/9300 entgegen.

10. Ebstorf - Unbekannte zerstören Blitzableiter auf Schulgebäude

In dem Zeitraum vom 18.04. bis 20.04.11 kletterten unbekannte
Täter in der Fischerstraße auf das Dach der Hauptschule und rissen
hier den installierten Blitzableiter aus der Verankerung. Zudem
zerschlugen die Täter diverse Schieferplatten und beschädigten ein
Fallrohr. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Hinweise werden von der Polizeistation Ebstorf Tel. 05822/960910
entgegen genommen.

11. Uelzen - Drogentest positiv - Polizei stoppt 30jährigen
Golf-Fahrer

In den Vormittagsstunden des 20.04.11 kontrollierten Beamte des
Einsatz- und Streifendienstes der Polizei Uelzen in der Ebstorfer
Straße den Fahrer eines VW Golf III. Der 30jährige Mann aus Uelzen
stand offensichtlich unter Drogeneinfluss; ein Drogenschnelltest
reagierte positiv auf den Konsum von Methadon. Zudem räumte der
30jährige ein, gelegentlich Herion zu konsumieren. Auf der
Polizeiwache wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zudem muss sich der
Uelzner in Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer infolge
Drogeneinflusses und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
verantworten.

12. Stadensen - "Sekundenschlaf"- Ehepaar nach Unfall leicht
verletzt

In den späten Abendsstunden des 20.04.11 kam es auf der B 4 zu
einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Ein
59jähriger Mann aus dem Kreis Uelzen befuhr mit seinem Pkw VW Passat
Kombi gegen 23.25 Uhr die Bundesstraße in Richtung Uelzen. Vermutlich
durch Sekundenschlaf kam er mit dem Pkw zunächst nach links von der
Straße ab und prallte anschließend gegen zwei Bäume. Er, sowie seine
mitfahrende 56jährige Ehefrau wurden bei dem Unfall leicht verletzt
und ins Krankenhaus nach Uelzen gebracht. An dem Kombi entstand mit
über 15.000 Euro Totalschaden.



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Nicole Winterbur
Telefon: 04131 29-2324
E-Mail: nicole.winterbur(at)polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Polizeibericht vom 21.4.2011 -1-  Recke, Räderdiebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LG
Stadt:

Lüneburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++ Pkw-Brand - Polizei ermittelt Täter ++ "Auf's Dach gestiegen" ++ Blitzableiteranlage auf Schulgebäude zerstört ++ "Sekundenschlaf" - Ehepaar nach Unfall leicht verletzt ++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion L