ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

++Sachbeschädigungen++Diebstahl von Gläsern++Fahren unter Alkoholeinfluss++Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin++

Verkehrsunfall mit Flucht++

ID: 393168

(ots) - Sachbeschädigungen

In der Nacht zu Karfreitag, 22.04.11, wurde im Kurpark, Auf dem
Hohen Ufer, in Bad Zwischenahn, ein Bronze-Skulptur beschädigt. Die
genaue Schadenshöhe steht zurzeit noch nicht fest.

Am 22.04.11, gegen 23.00 Uhr, wird in Bad Zwischenahn, im Bereich
der Herrentoilette im Bahnhofstunnel ein Wasserhahn abgebrochen und
dadurch der Toilettenbereich überschwemmt. Die Schadenshöhe wird mit
150,- EUR angegeben.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Bad Zwischenahn unter
04403-927115.

Diebstahl von Gläsern

Am 24.04.11, gegen 03.10 Uhr, kommt es zu einem polizeilichen
Einsatz in Bad Zwischenahn, OT Ofen, in der Rudolf-Kinau-Straße. Nach
Beendigung eines Osterfeuers dringen mehrere Personen in ein Festzelt
ein. Dort entwenden sie mehrere Kartons mit Gläsern, die teilweise
vor dem Zelt auf die Fahrbahn geworfen werden. Die Täter können von
den eingesetzten Beamten ermittelt werden.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Bei der Kontrolle eines PKW in Bad Zwischenahn, Reihdamm, wird am
23.04.11, gegen 19.30 Uhr festgestellt, dass der Fahrer erheblich
unter Alkoholeinfluss steht. Die Entnahme einer Blutprobe wird
angeordnet, der Führerschein wird einbehalten.

Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin

Ort: Bad Zwischenahn, Brüderstraße/Mittellinie Zeit: 23.04.11,
gegen 14.45 Uhr

Ein PKW-Fahrer befährt die Brüderstraße in Richtung Mittellinie.
An der Haltelinie der Einmündung wartet er zunächst, fährt dann
jedoch an und kollidiert mit einer Fahrradfahrerin, die den
Einmündungsbereich passieren will. Durch den Anstoß kommt die
Radfahrerin zu Fall und verletzt sich leicht. An den beteiligten
Fahrzeugen entstehen geringe Sachschäden.

Ort: 26188 Edewecht, L 829, Wittenberger Straße Zeit: 23.04.11,




gegen 09.25 Uhr

Ein männlicher Fahrzeugführer befährt die Wittenberger Straße, L
829, in Richtung Edewecht. In Höhe km 20,0 gerät er auf die Berme,
lenkt gegen, kommt von der Fahrbahn ab. Dabei überschlägt sich der
PKW. Der Fahrzeugführer bleibt unverletzt. Am Fahrzeug entsteht ein
Schaden von ca. 5000,-EUR.

Verkehrsunfall mit Flucht

Ort: 26160 Bad Zwischenahn, Heiderosenweg 17, Parkplatz im
Wendekreis Zeit: 23.04.11, 20.00 Uhr bis zum 24.04.11, 05.30 Uhr.

Im genannten Zeitraum beschädigt ein unbekannter Fahrzeugführer
einen ordnungsmäß auf einem Parkplatz im Wendekreis abgestellten PKW.
Der Verursacher entfernt sich von der Unfallstelle, ohne sich um den
angerichteten Schaden zu kümmern.

Sachdienliche Hinweise bitte an das PK Bad Zwischenahn unter
04403/927115.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle(at)pi-ol.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person  Alkoholisierte Fahrradfahrerin gestürzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2011 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393168
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OL
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++Sachbeschädigungen++Diebstahl von Gläsern++Fahren unter Alkoholeinfluss++Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin++

Verkehrsunfall mit Flucht++
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

+++ Unbekannter verletzt 76-Jährige +++ ...

Eine 76-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag an der Alexanderstraße von einem unbekannten Täter angegriffen und verletzt worden. Die Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen. Der Polizei gegenüber schilderte die Oldenburgerin, dass sie am Sonntag ...

+++ Falscher Polizeibeamter erbeutet 3000 Euro +++ ...

Ein falscher Polizeibeamter hat am späten Montagabend eine 75-jährige Oldenburgerin um 3000 Euro betrogen. Die Rentnerin erstattete am Dienstag Anzeige bei der (richtigen) Polizei. Die Oldenburgerin schilderte, dass sie am Montag gegen 22.15 Uhr i ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland