ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung vom 26.04.2011

ID: 393759

(ots) - Hauswand beschmiert

Gießen: Zwei rote Sterne und einen Schriftzug sprühten Unbekannte
am Sonntag, 24. April 2011, zwischen 03 und 12 Uhr auf eine Hauswand
im Alten Wetzlarer Weg. Die Täter hinterließen einen Sachschaden in
Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizei in Gießen ermittelt wegen
Sachbeschädigung und bittet um Hinweise, Tel.: 0641/7006-0.

Pkw-Scheibe eingeschlagen

Gießen: Die Seitenscheibe eines schwarzen Polo schlugen bislang
Unbekannte am Montag, 25. April 2011, zwischen 02.10 Uhr und 21.20
Uhr, in der Langhansstraße auf dem Parkplatzgelände der Uni-Gießen
ein. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Hinweise
erbittet die Polizei in Gießen, Tel.: 0641/7006-0.

Roller und Mountainbikes gestohlen

Gießen: Unbekannte entwendeten am Donnerstag, 21. April 2011,
zwischen 08.55 Uhr und 13 Uhr, im Wiesecker Weg einen Roller der
Marke REX im Wert von etwa 800 Euro. Der Roller war mit dem
Lenkradschloss gesichert. Aus einem Fahrradständer im
Heinrich-Buff-Ring nahmen Unbekannte zwischen 08 und 12 Uhr ein
schwarzes Mountainbike der Marke Radon im Wert von ca. 800 Euro mit.
Das Fahrrad war zusätzlich mit einem kettengliedrigen Schloss
gesichert. Amm Sonntag, 24. April, 2011, zwischen 19 und 23.20 Uhr
wurde im Leimenkauter Weg von einem Privatgrundstück ein
gold-beige-farbenes Mountainbike der Marke Ragazzi im Wert von ca. 80
Euro entwendet. Hinweise erbittet die Polizei in Gießen, Tel.:
0641/7006-0.

Schaufensterscheibe eingeworfen

Gießen: Mit zwei Gullydeckeln warfen Unbekannte am Samstag, 23.
April 2011, gegen fünf Uhr eine Schaufensterscheibe in der
Fußgängerzone in der Katharinengasse ein. Aus der Auslage entwendeten
sie drei Teleskopschlagstöcke im Wert von 60 Euro und hinterließen
einen Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Hinweise erbittet die




Kriminalpolizei in Gießen, Tel.: 0641/7006-2555.

Rollator gestohlen

Gießen: Aus einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses im Wiesecker
Weg entwendeten Unbekannte zwischen Donnerstagmittag, 21. April 2011,
und Freitagnachmittag, 13.30 Uhr, einen blauen Rollator mit
Einkaufskorb im Wert von ca. 300 Euro. Hinweise erbittet die Polizei
in Gießen, Tel.: 0641/7006-0.

Müllcontainer brannten

Gießen: Zwei schwarze Müllcontainer brannten am Samstag, 23. April
2011, in der Ringallee aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Eine Zeugin sah in dem Zusammenhang zwei Betrunkene. Das Feuer griff
nicht auf andere Müllcontainer über. Personen wurden nicht verletzt.
Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise erbittet
die Kriminalpolizei in Gießen, Tel.: 0641/7006-2555.

5.000 Euro Schaden bei Küchenbrand

Gießen: Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro entstand am
Ostermontagabend, 25. April 2011, um 21.20 Uhr, in einem
Mehrfamilienhaus im Eichendorffring. Laut Aussage kam es in der
Gemeinschaftsküche durch in eine heiße Pfanne eingeschüttetes Öl, zu
einer Fettexplosion. Die Dunstabzugshaube und Teile der
Kücheneinrichtung gerieten in Brand. Ein 25-jähriger Student erlitt
eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde im Krankenhaus behandelt.
Weitere Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr Gießen war vor
Ort und löschte den Brandherd. Nach den Löscharbeiten und Lüftung des
Gebäudes konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück.

Dunstabzugshaube brannte

Gießen: Im Wiesecker Weg kam es bereits am Dienstag, 19. April
2011, zu einem Küchenbrand. Während des Kochens geriet eine
Dunstabzugshaube in Brand, der durch den 40-jährigen Wohnungsinhaber
gelöscht werden konnte. Personen wurden nicht verletzt, lediglich ein
Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand.

Einbrecher scheiterten

Hungen: In ein Bekleidungsgeschäft in der Erbsengasse wollten
Unbekannte zwischen Samstag, 16. April 2011, 07.45 Uhr, und Mittwoch,
17.45 Uhr, einbrechen. Die Täter versuchten ein Fenster aufzuhebeln,
was ihnen aber nicht gelang. Sie mussten ohne Beute abziehen,
eventuell wurden sie auch gestört. Hinweise erbittet die
Kriminalpolizei in Gießen, Tel.: 0641/7006-2555.

Versuchter Wohnhauseinbruch

Pohlheim: Als eine Wohnungsinhaberin am Sonntagabend, 24.011.2011,
zum 20 Uhr ihren Hund ausführte, nutzen bislang Unbekannte die 20
Minuten, um in das Haus einzudringen. Sie beschädigten zwar die
Hauseingangstür des Dreifamilienhauses in der Friedrich-Ebert-Straße
von Watzenborn-Steinberg, mussten aber erfolglos von ihrem Vorhaben
ablassen. Vermutlich wurden sie gestört und flüchteten. Der
Sachschaden beläuft sich auf etwa 80 Euro. Hinweise erbittet die
Kriminalpolizei in Gießen, Tel.: 0641/7006-2555.

Übler Scherz

Polhlheim: Einen üblen Scherz erlaubten sich Unbekannte von
Montag, auf Dienstag, 26. April 2011, zwischen 17.30 Uhr und 01 Uhr,
in der Giessener Straße in Watzenborn-Steinberg. Sie hoben einen Opel
Corsa ca. 50cm quer in die Fahrbahn und traten oder schlugen gegen
den rechten Außenspiegel. Ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro
entstand. Die Polizei in gießen sucht Zeugen und bittet um Hinweise
unter 0641/7006-0

Einbrecher entwendeten Bargeld und Schmuck

Grünberg: Zwischen Samstag, 23. April 2011, 20 Uhr, und Montag,
00.10 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus in der Straße
"An der Stadtkirche" ein und erbeuteten Schmuck, Bargeld und Werkzeug
im Wert von ca. 4.500 Euro. Die Einbrecher brachen noch weitere Türen
im Haus auf und durchsuchten mehrere Räume. Sie hinterließen einen
Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro und flüchteten. Hinweise
erbittet die Kriminalpolizei in Gießen, Tel.: 0641/7006-2555.

Einbruch in Angelverein

Weickartshain: Zwischen Samstag, 23. April 2011, 18 Uhr, und
Montag, 08.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Hütte am
Fischteich in der Verlängerung zum Freienseener Weg ein. Aus der
Hütte entwendeten sie zwei Kisten Licher Pils und eine Kiste Cola und
hinterließen einen Sachschaden in Höhe von ca. 40 Euro. Die Polizei
ermittelt und bittet um Hinweise, Tel.: 06401/9143-0

Einbrecher nutzten Baugerüst

Lollar: Über ein Baugerüst gelangten unbekannte Täter zwischen
Donnerstag, 21. April 2011, 15 Uhr, bis Montag, 10.55 Uhr, in das
Schulgebäude in der Ostendstraße. Die Täter versuchten eine Tür zur
Cafeteria aufzubrechen, was aber misslang. Über eine Fluchttür
gelangten sie anschließend in den Schulhof und warfen dort eine
Fensterscheibe der Cafeteria ein. Durch dieses Fenster gelangten sie
hinein und öffneten im Tresenbereich sowie im Lager sämtliche
Behältnisse. Bei der Beute handelte es sich vermutlich um
Süßigkeiten. Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Gießen, Tel.:
0641/7006-2555.

Mann kam auf Bahngleisen ums Leben

Lollar: Am Ostermontag, 25.04.2011, um 13.45 Uhr, kam ein Mann auf
den Bahngleisen am Alten Bahnhof in Lollar ums Leben. Er befand sich
im Gleisbereich als ein Intercity in Richtung Marburg fuhr. Trotz
Warnsignal und Schnellbremsung war der Zusammenstoß durch den
Triebwagenführer nicht zu vermeiden. Die Polizei geht von einer
Selbsttötung aus. Die Identität des Mannes ist noch unklar. Die
Ermittlungen dauern an. Auf der Bahnstrecke kam es zu einigen
Verzögerungen und Teilausfällen. Da durch den Zusammenstoß die
Stromversorgung und damit auch die Klimaanlage im Zug aus fiel
versorgte die Freiwillige Feuerwehr Lollar die etwa 240 Reisenden mit
Getränken.

Willi Schwarz

Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43559

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Beelen. Notbremsung verhinderte schweren Verkehrsunfall  Weiterstadt: Lokaleinbruch / Zeugenaufruf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2011 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393759
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GI
Stadt:

Gießen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung vom 26.04.2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr