Einsatzübung des Löschzuges Stadt - Menschenrettung aus einem verwinkelten Gebäudekomplex

(ots) - Am Freitagabend, 29.04.2011, um 19:30 Uhr führte
der Löschzug Stadt der Feuerwehr Schwelm die erste Einsatzübung des
Jahres 2011 durch. Die Meldung lautete "Nach Exlosion - Zwei
vermisste Personen und ein Feuer im Kellerbereich der Realschule".
Noch auf der Anfahrt rüsteten sich die ersten Einsatzkräfte im
Fahrzeug mit ihren Atemschutzgeräten aus und gingen nach einer ersten
Erkundung und Einweisung durch den Einsatzleiter in den Kellerbereich
vor. Um ein gesichertes Vorgehen der Einsatzkräfte und die spätere
Brandbekämpfung zu gewährleisten, musste eine
Wasserversorgungsleitung über eine Wegstrecke von ca. 300 m von
weiteren Einsatzkräften aufgebaut werden. Dabei kam ein eigens für
solche Einsatzsituationen vorgesehener fahrbarer Schlauchwagen zum
Einsatz, der im letzten Jahr angeschafft wurde.
Bei dem betroffenen Gebäudeteil handelte es sich um einen sehr
großen und verwinkelten Bereich mit einem Zugang über eine schmale
steile Treppe, dadurch wurde den unter schwerem Atemschutz
vorgehenden Einsatztrupps die Suche nach den vermissten Personen
deutlich erschwert. Unter der Leitung von Brandinspektor Oliver Dag
(Stv. Löschzugführer) wurden 12 Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten
zur Menschenrettung eingesetzt während parallel das Feuer über
mehrere Strahlrohre bekämpft und der Einsatzbereich ausgeleuchtet
werden musste. Insgesamt waren an der Übung 43 Feuerwehrangehörige
mit 11 Fahrzeugen beteiligt. Die Übung konnte um 22:00 Uhr
erfolgreich beendet werden.
Vor Ort machte sich auch der Leiter der Feuerwehr,
Stadtbrandinspektor Norbert Fichtel, ein Bild vom Übungsszenario und
der Leistung seiner Einsatzkräfte. In einer anschließenden
Einsatznachbesprechung konnten die Übungsbeobachter den
Einsatzkräften attestieren, dass die schwierige Lage dank der guten
Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreich abgearbeitet werden
konnte. Sicherlich gibt es auch noch Details, die verbessert werden
können aber dazu werden diese größer angelegten Übungen der Feuerwehr
durchgeführt, um Schwachstellen erkennen und beheben zu können. Am
Ende waren alle Beteiligten mit dem Verlauf der Übung zufrieden und
konnten nach 2,5 Stunden zu ihrem Standort zurück kehren.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr(at)schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2011 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395204
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Schwelm
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatzübung des Löschzuges Stadt - Menschenrettung aus einem verwinkelten Gebäudekomplex"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Schwelm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).