ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Grenzkontrollen zusammen mit dem Zoll

ID: 396271

(ots) - Im Rahmen der
Ordnungspartnerschaft zwischen der Zolldienststelle (Kontrolleinheit
Verkehrswege) Nettetal-Kaldenkirchen und der Polizeiwache
Nettetal-Kaldenkirchen fand am Dienstagnachmittag der 13. gemeinsame
Einsatz an den Grenzen zu den Niederlanden statt.
Insgesamt waren 35 Beamte des Zolls und der Polizei am Einsatz
beteiligt,
wie immer begleitet von den vierbeinigen Rauschgiftschnüffelnasen
beider Behörden.
Im Rahmen dieses Einsatzes wurden insgesamt 16 Strafanzeigen wegen
des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Dabei
wurden etwa 40 Gramm Marihuana und ca. 17 Gramm Haschisch
sichergestellt.16 Gurtmuffel und vier Handyverliebte wurden zur Kasse
gebeten. Eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne erforderliche
Fahrerlaubnis rundet die Einsatzbilanz ab: An der Kontrollstelle
Heidenend fiel ein 30 Jahre alter Mann aus Nettetal-Schaag auf, wie
er rasant mit seinem Roller auf die Kontrollstelle zufuhr. Eine
genauere Kontrolle seiner Rollers ergab, dass dieser eigentlich ein
Mofa sein müsste und nicht schneller als 25 km/h fahren dürfte.
Auf Vorhalt und Belehrung gab der 30 jährige zu, dass er seine
Drosselung für das Mofa entfernt habe und sein Roller jetzt 60 km/h
schnell wäre. Aufgrund dieser Änderung wurde das Mofa zu einem
Kleinkraftrad, wofür der Fahrer eine Fahrerlaubnis benötigt. Eine
solche jedoch hat der Mann nie besessen.
Diensthund Eddy erschnüffelt Marihuana
Ein weiterer 30 jähriger Mann aus Kaarst kam mit seinem Auto aus
Richtung Tegelen und wurde wie 40 weitere Fahrzeuge, welche aus
Richtung Tegelen kamen, kontrolliert.
Da sich bei der Kontrolle der Verdacht eines möglichen
Einfuhrschmuggels von Drogen ergab, wurde der Diensthund "Eddy" der
Viersener Polizei zur Durchsuchung des Fahrzeuges eingesetzt. Im
Fahrzeug selbst fand Eddy nichts. Jedoch schlug er beim Vorbeigehen




an dem Tankdeckel des Toyota sofort an und blieb davor liegen.
Eine Nachschau im Inneren des Tankdeckels ergab, dass dort sechs
Gramm Marihuana versteckt waren. Den Mann erwartet nun eine
Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz./ah
(541)




Kreispolizeibehörde Viersen
- Leitungsstab / Pressestelle -
Antje Heymanns, KHK'in
E-Mail: Pressestelle.Viersen(at)polizei.nrw.de
Lindenstraße 50, 41747 Viersen
Tel.: 02162 / 377-1191
Fax: 02162 / 377-1199
Zentrale: 02162 / 377-0


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (286/2011) Ergänzung zu Pressemitteilung Nr. 285  Teurer Liebesbeweis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396271
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VIE
Stadt:

Nettetal-Kaldenkirchen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Grenzkontrollen zusammen mit dem Zoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh