ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kindergartenhaltestelle - Erkrath - 1105027

ID: 396283

(ots) - Eltern, Erzieherinnen, LOTT-JONN und die Polizei
starten eine Aktion für Verkehrssicherheit und Bewegungsförderung von
Kindergartenkindern

Im Rahmen der bestehenden Kooperation zwischen der Direktion
Verkehr, Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann
und dem Kreisgesundheitsamt Mettmann "LOTT-JONN" - Kindergarten in
Bewegung" wird eine proaktive Bewegungsförderung für Kinder im
Elementarbereich gefördert und umgesetzt.

Wir haben in unserer Einrichtung festgestellt, dass unsere
Kindergartenkinder meistens mit dem Pkw in entsprechenden
Kinderrückhaltesystemen sitzend zur Kindertageseinrichtung gefahren
und unmittelbar vor dem Eingang herausgelassen und in die Obhut der
Erzieherinnen und des Erziehers übergeben werden.
Dadurch wird der Risikofaktor Bewegungsmangel begünstigt und den
Kindern wesentliche Bewegungs- und Sinneserfahrungen genommen.

Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, zusammen mit der
Verkehrsunfallprävention der Polizei und "LOTT-JONN" - Kindergarten
in Bewegung beim Kreisgesundheitsamt

vom 10.05.2011 bis zum 12.05.2011
jeweils in der Zeit von 07.00 - 09.00 Uhr
in 40699 Erkrath, Trills 49
Parkplatz an der Kurze Str.

eine Kindergartenhaltestelle einzurichten. Ziel ist es, den
Kindern vielfältige Bewegungs- und Sinneserfahrungen zu ermöglichen,
die ihnen helfen, sich sicherer im Straßenverkehr und im Alltag zu
bewegen.

Im Vorfeld wurde mit den Kindern der Villa Kunterbunt ein
Haltestellenschild gebaut, welches an einem nahegelegenen Parkplatz
installiert wird. Hier sollen die Kinder und Eltern aus dem Pkw
aussteigen. Die Kinder zeigen den Eltern die zurückzulegende Strecke
zur Kindertageseinrichtung mit der Querung einer Kreuzung.
Verkehrssicherheitsberater und Bezirksdienstbeamte der Polizei achten




auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr, nachdem grundlegende
Regeln altersgerecht vorgestellt wurden.
Um Eltern und Kindern noch einmal bewusst aufzuzeigen, welche
Fähigkeiten im Straßenverkehr erforderlich sind, werden
Mitarbeiterinnen von LOTT-JONN sowie die Erzieher/innen der Villa
Kunterbunt einen "bewegten Einstieg" in den Kindergarten gestalten.
Mit den unterschiedlichsten Materialien, wie z.B. Autoreifen,
Laufdosen und anderen Spielgeräten soll schon zu Beginn des
Kindergartentages die Bewegungsförderung der Kinder im Vordergrund
stehen.
Anhand der aufgebauten Stationen können Fähigkeiten wie
Raumorientierung, Hinschauen, Losgehen/Losfahren spielerisch erlernt
werden.

Wir, die Villa Kunterbunt e.V. Erkrath-Hochdahl sind seit 2004
anerkannter Bewegungskindergarten und somit immer auf der Suche nach
neuen Möglichkeiten, unseren Kindern unterschiedlichste
Bewegungsangebote zu bieten. Als wir von der Maßnahme einer
Kindergartenhaltestelle hörten, waren wir direkt begeistert an solch
einer Aktion teilzunehmen.

Ansprechpartner vor Ort:

Kindergarten Villa Kunterbunt:
Miriam Groß, Leiterin des Kindergartens
40699 Erkrath
Trills 49

Kreisgesundheitsamt:
Ingrid Rössler (Verantwortliche)
"LOTT-JONN - Kindergarten in Bewegung"

Kreispolizeibehörde:
Gero Giegeling, Polizeioberkommissar, Verkehrssicherheitsberater
Stefan Irsen, Polizeioberkommissar, Bezirksdienstbeamter


Hinweis an die Medien:
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, am Eröffnungstag dieser
zunächst dreitägigen Auftaktveranstaltung, an der
Haltestelleneinrichtung persönlich teilzunehmen, um darüber in Wort,
Bild und Ton zu berichten.




Polizei Mettmann
Pressestelle

Telefon: 02104 / 982-2010
Telefax: 02104 / 982-2028
E.-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de

Homepage: www.polizei-mettmann.de

Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43777/polizei_mettmann/?keygroup=bild


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Tödlicher Verkehrsunfall in Pollhagen  Spiegel angefahren, Verursacher flüchtete
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:

Erkrath



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kindergartenhaltestelle - Erkrath - 1105027"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Mettmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PKW-Brand an der Autobahnabfahrt - Ratingen - 2007148 ...

Am späten Montagabend des 27.07.2020, gegen 23.40 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Ratingen zu einem Fahrzeugbrand an der Broichhofstraße in West, nahe der Autobahnabfahrt (BAB) A52 gerufen. Ein 30-jähriger Mann aus Düsseldorf hatte mit seine ...

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2007147 ...

Folgende Einbrüche wurden in der Zeit vom 25.07. bis 27.07.2020 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Velbert --- In der Zeit von Samstagmorgen, 25.07.2020, bis Sonntagabend, 26.07.2020, drangen bisher unbekannt ...

Alle Meldungen von Polizei Mettmann