ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Öffentlichkeitsfahndung nach unbekanntem Tatverdächtigen

ID: 396287

(ots) -
Am 10.01.2011 begingen zwei unbekannte Tatverdächtige in der Zeit
zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in der Erlenstraße einen
Trickdiebstahl zum Nachteil eines 82jährigen Mannes (siehe
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Hamm vom 11.01.2011).
Dabei entwendeten sie neben Bargeld auch eine EC-Karte. Mit dieser
hob ein unbekannter Mann an Geldautomaten in Hamm und Minden einen
Bargeldbetrag von insgesamt 4.000 Euro ab. Er wurde während der Tat
von einer Überwachungskamera aufgenommen.
Das Amtsgericht Dortmund hat jetzt die Veröffentlichung der
Lichtbilder angeordnet.
Personen, die den abgelichteten Tatverdächtigen identifizieren oder
sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit
der Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 9160 in Verbindung zu
setzen.



Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle
Grünstr. 10
59065 Hamm
Tel. 02381/916-0 oder -1006




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Holm: Einbruchsserie im Gewerbegebiet in der Nacht zu heute - Zeugen gesucht  Seesen: Pressebericht vom 04.05.2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396287
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Öffentlichkeitsfahndung nach unbekanntem Tatverdächtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr