Rauchmelder retten Menschenleben! - Erfolgreicher Aktionstag im Straßenverkehrsamt Schwelm! (Bilder vorhanden!)

(ots) - "Rauchmelder können Leben retten" - diese 
Botschaft wurde anlässlich des bundesweiten Rauchmeldertages bereits 
zum wiederholten Mal ins Bewusstsein der Bürger gebracht. Wie nötig 
dies nach wie vor ist, unterstreichen folgende Zahlen: Tag für Tag 
sterben in Deutschland zwei Menschen durch Brände, die meisten davon 
in den eigenen vier Wänden und durch eine Rauchvergiftung. Zwei 
Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. Die 
jährlichen Folgen: 600 Brandtote, 6.000 Brandverletzte mit 
Langzeitschäden und über eine Milliarde Euro Schaden.
   Um dies zu ändern, beteiligte sich die Brandschutzdienstelle der 
Kreisverwaltung am Aktionstag und informierte Besucher des Schwelmer 
Straßenverkehrsamtes darüber, was bei Anschaffung, Installation und 
Betrieb von Rauchmeldern zu beachten ist. Zudem können Interessierte 
sich vorführen lassen, wie tückisch sich Rauch auswirkt.
   "Feuer und Rauch kann jeden immer und überall treffen. Gegen 
technische Defekte, die sehr häufig Brände auslösen. ist niemand 
gefeit. Ohne Rauchmelder droht hier immer eine Katastrophe", macht 
Volkmar Staden, Brandschutzingenieur der Kreisverwaltung, deutlich. 
Vor allem nachts können Brände in Privathaushalten zur tödlichen 
Gefahr werden. Schlafende riechen nichts und atmen den Rauch ein. 
Fatal, denn bereits drei Atemzüge hochgiftiger Brandrauch können 
tödlich sein.
   "Wer aber rechtzeitig vom lauten und eindringlichen Alarm eines 
Rauchmelders geweckt wird, gewinnt den zeitlichen Vorsprung, um sich 
und seine Familie in Sicherheit zu bringen. Dieses Plus wiegt die mit
dem Erwerb der Rauchmelder verbundenen Ausgaben in jedem Fall auf", 
unterstreicht Staden.
   Allen Haushalten ohne Raummelder, bundesweit geschätzt sind das 
zwei von dreien, rät er: "Geprüfte und genormte Geräte mit der DIN 
Nummer EN 14604 kaufen, mindestens in Schlaf- und Kinderzimmern sowie
Fluren möglichst mittig unter der Raumdecke installieren und 
regelmäßig die Funktion überprüfen." Und: Wer in einem Haus oder 
einer großen Wohnung lebt, sollte auf Vernetzungsmöglichkeiten der 
Geräte achten. Dadurch werde sichergestellt, dass im Brandfall 
sämtliche Melder Alarm geben und über die Gefahr informieren.
   Vielfältige Informationen zum Thema finden sich auch im Internet, 
Adresse: www.rauchmelder-lebensretter.de.
   Bildquelle: "Pressestelle EN-Kreis"
Rückfragen bitte an:
EN-Kreis
Pressestelle
Ingo Niemann
Tel. (02336) 93 2062
o d e r
Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e. V.
stellv. Kreisverbands-Pressesprecher
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt(at)feuerwehr-herdecke.de
http://www.feuerwehr-en.de/
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406016
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Schwelm
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rauchmelder retten Menschenleben! - Erfolgreicher Aktionstag im Straßenverkehrsamt Schwelm! (Bilder vorhanden!)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




