ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Die Bundespolizei bittet um Mithilfe. Hoher Folgeschaden

nach Handgepäckdiebstahl!

ID: 406193

(ots) - Nach Diebstahl eines Handgepäckstücks von einem
Geschäftsreisenden in einem Fernverkehrszug (ICE) wurden durch
verschiedene Personen mit den ebenfalls gestohlenen EC - und
Kreditkarten in Köln teurer Goldschmuck gekauft und in Bonn und Köln
fast zeitgleich an Geldautomaten in der Innenstadt hohe
Bargeldbeträge abgehoben. Der Schadenswert beträgt ca. 8000EUR.

Durch Diebstähle in Fernverkehrszügen werden in letzter Zeit
vermehrt gezielt Handgepäckstücke von Reisenden entwendet und hohe
Beute gemacht. Hierbei sind insbesondere Tätergruppen aus dem süd-
oder osteuropäischen Raum aktiv.

Die Bundespolizei stellt die Bilder aus den Überwachungskameras
der Banken gemäß Beschluss des Amtsgerichtes Bonn für die
Öffentlichkeitsfahndung zur Verfügung und fragt:

Wer kennt die abgebildete Person auf dem Foto? Wer kann Angaben zu
verdächtigen Personen und ähnlich gelagerter Fälle in
Fernverkehrszügen IC/ICE machen?

Hinweise zu der Person nimmt die Bundespolizei rund um die Uhr
unter der kostenfreien Servicenummer 0800 / 6 888 000 entgegen.

Das Fahndungsfoto ist zudem auf der Internetseite der
Bundespolizei unter www.bundespolizei.de eingestellt. In diesem
Zusammenhang warnt die Bundespolizei nochmals ausdrücklich vor
Taschen- und Trickdieben unter anderem in Zügen und Bahnhöfen der
Deutschen Bahn AG. Hinweise zu Vorgehensweisen und beliebte Tricks
der Diebe sind ebenfalls auf der Homepage der Bundespolizei
einsehbar.

Hinweis für die Medien:

Mit der Pressemitteilung wurden Bilder in die digitale Pressemappe
der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin eingestellt. Diese stehen
unter dem Link zum Download bereit und ist zur Veröffentlichung frei
gegeben.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin




Bundespolizeiinspektion  Köln 

Sandra Heeg
Tel.: +49 (0) 221 16093-113
Mobil: +49 (0) 173 56 210 45 
bpoli.koeln.presse(at)polizei.bund.de
 
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Seat gestohlen - Erkrath - 1105149  Weihnachtsschmuck weg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLD STA
Stadt:

Köln/Bonn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Die Bundespolizei bittet um Mithilfe. Hoher Folgeschaden

nach Handgepäckdiebstahl!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Koksnase auf Fahrradtour ...

Mit einer Bierflasche in der Hand überquerte ein 31-jähriger Radfahrer am 24.07.2020 gegen 17:50 Uhr die Grenze am ehemaligen Grenzübergang in Tüddern. Auf den ersten Blick stellten die kontrollierenden Beamten der Bundespolizei weiße Rückstän ...

Alle Meldungen von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin