ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

ID: 411688

(ots) - Am Mittwoch, 25.05.2011, gg. 07:45 Uhr wollte ein
23-jähriger Pkw Führer aus Münster aus einer Parklücke in Höhe
Darmstädter Straße 50 rückwärts ausparken. Dabei übersah er einen
48-jährigen Münsterer, der mit seinem Fahrrad die Darmstädter Straße
in Richtung Dieburg befuhr. Bei dem Zusammenstoß stürzte der
Fahrradfahrer und verletzte sich schwer. Er wurde mit dem
Rettungswagen in das Groß-Umstädter Krankenhaus gebracht und dort
stationär aufgenommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1200 Euro.

Text: Thorsten Blümlein

Polizeihauptkommissar Polizeistation Dieburg Telefon 06071 - 96560


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   110525-4-pdnms   Unfallflucht Polizei sucht Zeugen  Bad Arolsen - Schon wieder Einbruch in Vereinsheim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411688
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Münster



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr