ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Heißer Freitagnachmittag für die Feuerwehr! - Wache war bis 19 Uhr fest besetzt!

ID: 417619

(ots) - Die Herdecker Feuerwehr war am Freitagnachmittag
seit 14:49 Uhr im Dauereinsatz: Erst mussten die Blauröcke zu einer
Menschenrettung (First Responder) in ein Kirchender Altenheim (wie
berichtet) ausrücken.

Danach mussten die Einsatzkräfte um 16:13 Uhr zur Wittbräucker
Straße (B 54) zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer
Polizeilage ausrücken. Ein schwerverletzter Patient wurde von einem
Arzt, der zugleich Feuerwehrmann ist und zufällig auf dem
Löschfahrzeug saß, bis zum Eintreffen des Rettungsmittels aus
Dortmund erstversorgt. Insgesamt wurden bei dem Einsatzereignis zwei
Personen verletzt und mit zwei Rettungswagen in umliegende
Krankenhäuser transportiert. Die weiteren Feuerwehr Einsatzkräfte
sicherten die Einsatzstelle durch Vollsperrung und koordinierten den
rettungsdienstlichen Ablauf. Auf der B 54 kam es durch die Sperrung
zu Rückstaus. Zu weiteren Einsatzangaben wenden Sie sich bitte an die
sachlich zuständige Polizeipressestelle. Einsatzdauer: 90 Minuten.

Direkt von der Wittbräucker Straße ging es in den Fasanenweg. Auch
hier wurde der Rettungsdienst bei einer Menschenrettung unterstützt.
Der lebensbedrohte Patient wurde mit der Drehleiter der Feuerwehr,
auf einem speziellen Tragegeschirr, schonend aus dem 3. Obergeschoss
transportiert.

Parallel rückte ein weiteres Löschfahrzeug in die Straße "Im
Wiesengrund" aus. Dort war ein Telegrafenmast umgestürzt. Ein
weiterer drohte umzustürzen. Die Feuerwehr sicherte die
Einsatzstelle.

Da der Regelrettungsdienst im EN-Nordkreis ausgelastet war,
stellten die Feuerwehr sowie der anwesende Arzt (auf Wunsch der
Leitstelle Schwelm) bis 19 Uhr eine "First Responder"
Einsatzbereitschaft für medizinische Notfälle an der Herdecker Wache
sicher.




Rückfragen bitte an:





Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt(at)feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Drei Altpapiercontainer brannten an zwei verschiedenen Standorten! - Zeugen werden gesucht!  Brandmeldealarm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2011 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417619
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:

Herdecke



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Heißer Freitagnachmittag für die Feuerwehr! - Wache war bis 19 Uhr fest besetzt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr fünf Mal im Einsatz - zwei Verletzte ...

Am Dienstagabend gegen 19:21 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke ein ausgelöster Rauchmelder im Anemonenweg gemeldet. Rauch oder Feuer sollten nicht erkennbar sein. Bereist bei der Einfahrt in die Straße merkten die ersten Einsatzkräfte ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Herdecke