ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht der Kreispolizeibehörde Düren vom 05.06.2011

ID: 417721

(ots) - 110605-1 Brand einer Heuballenpresse

Langerwehe. Am Samstag, dem 04.06.2011 gegen 01:00 Uhr, kam es in
Langerwehe-Hamich zu einem Brand auf einem Reiterhof.
Durch Selbstentzündung geriet eine in Betrieb befindliche
Heuballenpresse in Brand wodurch ein weiteres, in der Nähe stehendes
landwirtschaftliches Gerät beschädigt wurde.
Der Brand konnte durch die Feuerwehr Langerwehe gelöscht werden.
Es entstand ein Schaden von ca. 20 000,-€


110605 - 2 Unfallflucht

Langerwehe. Am Freitag, dem 03.06.2011 gegen 19:30 Uhr kam es in
Langerwehe, Hauptstr. zu einer Unfallflucht. Als ein 48jähriger aus
Langerwehe mit seinem Pkw die Hauptstr. in Rtg. Düren befuhr, kam ihm
ein 46-jähriger mit seinem Pkw entgegen. Da die Fahrbahn aufgrund
parkender Pkw nicht sehr breit war, kam es zu einer Spiegelberührung
beider Pkw. Ohne sich um den enstandenen Schaden zu kümmern, setzte
der 46-jährige seine Fahrt fort.
Der Pkw des 46-jährigen konnte kurz darauf von den eingesetzten
Polizeibeamten im Unfallortnähe festgestellt werden. Es entstand
geringer Sachschaden.



110605 - 3 Verkehrsunfall mit 5 Leichtverletzten.

Düren. Am Samstag, dem 04.06.2011 gegen 13:00 Uhr befuhr eine
30-jährige mit ihrem Pkw in Düren die Kölnstr. und beabsichtigte in
den Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Platz abzubiegen. Als sie
verkehrsbedingt abbremsen mußte bemerkte sie ein 45jähriger mit
seinem Pkw zu spät, woraufhin er mit seinem Pkw auf ihren Pkw
auffuhr. Durch den Aufprall wurde die 30-jährige, sowie deren 4
Insassen leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4 000.-
€.


110605 - 4 14jährige Radfahrerin schwer verletzt

Düren. Am Samstag, dem 04.06.2011 gegen 13:30 Uhr befuhr ein
32-jähriger aus Inden mit seinem Pkw die B 264 aus Rtg. Langerwehe in




Rtg. Düren. Gleichzeitig befuhr eine 14jährige aus Langerwehe mit
ihrem Fahrrad den rechten Radweg der B 264 in gleiche Richtung. Etwa
in Höhe der Einmündung Konzendorfer Str. fuhr die 14jährige
plötzlich und unerwartet nach links auf die Fahrbahn und stieß dort
mit dem Pkw des 32jährigen zusammen. Durch den Aufprall wurde die
14jährige schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein
Kölner Krankenhaus geflogen.


110605 - 5 Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten

Jülich. Am Samstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, befuhr eine
26jährige Stolbergerin mit ihrem Pkw die Zufahrtstraße aus Richtung B
56 kommend in Fahrtrichtung L 14, die im weiteren Verlauf nach
Jülich-Koslar führt.
Im dortigen Einmündungsbereich übersah die junge Frau offensichtlich
einen von links kommenden Vorfahrtberechtigten Omnibus, der von
einem 45jährigen Aldenhovener gesteuert wurde. Im Einmündungsbereich
kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei zog sich die
26jährige aus Stolberg so starke Verletzung zu, dass sie dem
Krankenhaus Jülich zur stationären Behandlung zugeführt werden
musste. Insassen des Busses wie auch dessen Fahrer blieben
unverletzt.
Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt, das
Fahrzeug der Stolbergerin musste abgeschleppt werden.
Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L 14 in beide
Fahrtrichtungen gesperrt; nach Abstreuen und Säuberung der Fahrbahn
durch die Feuerwehr Koslar konnte die Straße wieder frei gegeben
werden.


110605 - 6 Verkehrsunfallflucht mit Trunkenheit

Düren. Am Sonntagmorgen befuhr ein 21jähriger Dürener mit dem Pkw
seiner Schwägerin die Dorfstraße in Birkesdorf. Der Fahrer verlor aus
bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von
der Fahrbahn ab und stieß gegen eine verputzte Hauswand. An dieser
entstand erheblicher Sachschaden. Der Fahrer flüchtete zunächst in
unbekannte Richtung, konnte aber später in der Nähe mit dem Fahrzeug
angetroffen werden. Der 21jährige war stark alkoholisiert und ist
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Blutprobe wurde angeordnet.



110605 - 7 Kirchenfenster eingeworfen

Siersdorf. Im Zeitraum von Freitag, 18:30 Uhr, bis Samstag, 14:00
Uhr, warfen bis dato Unbekannte mit Steinen zwei Buntglasscheiben der
Kirche "St. Johannes" in Aldenhoven-Siersdorf, Kirchstraße, ein.
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 1.500 Euro geschätzt.
Überdies hätten sich Kirchgänger an Scherben, die im Innenraum der
Kirche durch die Gewaltanwendung verstreut lagen, durchaus verletzen
können.
Die Polizei Düren bittet um Hinweise aus der Bevölkerung auf den
oder die Verursacher unter der Rufnummer 02421/949-0.


110605 - 8 Einbruch in Sportheim

Thum. Zwischen Mittwoch Abend und Freitag Nachmittag drangen
Unbekannte Täter in ein Sportheim in Kreuzau Thum ein. Nachdem eine
Metalltür aufgehebelt werden konnte, wurden die dahinter befindliche
Räumlichkeiten durchsucht und teilweise verwüstet. Offensichtlich
enttäuscht über das nicht vorhandene Diebesgut, oder aber aus reiner
Zerstörungswut wurde ein nicht unerheblicher Sachschaden angerichtet,
in dem z.B. ein Feuerlöscher in den Umkleiden geleert wurde. Die
Kriminalpolizei nahm Ermittlungen auf. Es konnten Spuren gesichert
werden.


110605 - 9 Einbruch in Tankstelle

Düren. Bisher Unbekannte warfen am Sonntag, gegen 02:40 Uhr eine
gläserne Eingangstür einer Tankstelle auf der Bahnstraße ein. Dazu
wurde ein Gullideckel ausgehoben und als Wurfgeschoss genutzt. Aus
der Tankstelle wurde eine größere Menge an Filterzigaretten
entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich unter der 02421-949-0 zu melden.




Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zwei Pkw berührten sich im Gegenverkehr, der Unfallverursacher flüchtete  Sachbeschädigung an Pkw
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2011 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DN
Stadt:

Düren



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht der Kreispolizeibehörde Düren vom 05.06.2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbrecher in Haft ...

Ein Zeuge meldete in der Nacht zum vergangenen Samstag zwei Männer, die in eine Gaststätte eingebrochen waren. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung festnehmen. Kurz nach Mitternacht entdeckte ein Zeuge zwei männliche Per ...

Alle Meldungen von Polizei D