ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(986) Veranstaltungsbilanz Rock im Park 2011

ID: 418141

(ots) - Das 16. Musikfestival "Rock im Park" ging
friedlich zu Ende. Es kam, wie auch in den Vorjahren, zu keinen
gravierenden Sicherheitsstörungen. Der Polizei gelang es, eine
mehrköpfige Gruppe tatverdächtiger Taschendiebe festzunehmen.

Drei rumänische Staatsangehörige (27, 28 und 30 Jahre) konnten
gestern, 05.06.2011, nach vorausgegangenen Taschendiebstählen während
der Abwanderung der Festivalsteilnehmer festgenommen werden. Sie
werden heute dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg/Fürth
überstellt, nachdem seitens der Staatsanwaltschaft Haftbefehl
beantragt wurde. Ihnen werden mehrere Taschendiebstähle zur Last
gelegt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen sind die drei Männer
extra aus Italien angereist. Die Ermittlungen dauern an.

Ferner konnten in zwei Fällen "Zeltschlitzer" auf frischer Tat
festgenommen werden. Es handelt sich um einen 18-Jährigen aus dem
Landkreis Roth und zwei weitere 43- und 42-jährige Nürnberger, die
sich ohne Ticket auf dem Festivalgelände aufhielten. Sie wurden nach
erfolgter Sachbehandlung wieder entlassen.

Über die gesamte Veranstaltungsdauer registrierte die Polizei
aufgrund der gestiegenen Diebstähle eine Zunahme auf insgesamt 279
Straftaten (2010: 220). Ferner verzeichnete die Polizei 29 (2010: 33)
Aggressionsdelikte wie Körperverletzung, Sachbeschädigung und
Widerstand. In zwei Fällen wurde Festivalbesuchern das
Eintrittsbändchen vom Arm gerissen. Bei den Eigentums- und
Vermögensdelikten, insbesondere beim Diebstahl, wurde eine Zunahme
auf 169 (2010: 115) Delikte registriert. Allein die Anzahl der
Taschendiebstähle betrug 58 Fälle. Außerdem wurden zahlreiche Zelte
aufgeschlitzt und die darin befindlichen Wertgegenstände entwendet.
Die Anzahl der Leistungserschleichungen/Hausfriedensbrüche stieg
ebenfalls von 29 im Jahr 2010 auf 69 beim diesjährigen Festival.




Darunter befanden sich eine Vielzahl von Flaschensammlern, die
teilweise auch wegen Diebstahls von Flaschenpfand angezeigt wurden.

Auch die letzte Nacht verlief vergleichsweise ruhig. Es gab nur
einige kleinere Brände von Müll und Campingzubehör, die ohne
polizeiliches Einschreiten vom Ordnungsdienst beseitigt werden
konnten. Verletzt wurde dabei niemand.

100 Besucher erhielten vom Veranstalter wegen ungebührlichen
Verhaltens ein Festivalverbot ( 2010: 32).

Die Einrichtung eines Fundbüros durch Mitarbeiter der Stadt
Nürnberg auf dem Veranstaltungsgelände hat sich wieder bewährt.
Während des Veranstaltungszeitraumes wurden hier rund 250 Fundsachen
bearbeitet.

Aufgrund des einsetzenden Unwetters wurde das letzte Konzert auf
der Alterna-Stage vorzeitig beendet. Durch die massive gleichzeitige
Abreise vieler Konzertbesucher und der Überflutung der Unterführung
Breslauer Straße kam es auf dem Weg zur Autobahn kurzfristig zu
Verkehrsbehinderungen.

Das seit 2009 verfeinerte Sicherheitskonzept der Polizei, der
Stadt Nürnberg und dem Veranstalter, das eine Erhöhung der Präsenz
von Ordnungsdienst und Polizei beinhaltet, hat sich erneut bewährt.

Elke Schönwald/hu




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Sechsjähriger bei Unfall leicht verletzt  Sechsjähriger bei Unfall leicht verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418141
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (986) Veranstaltungsbilanz Rock im Park 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr