ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Starkregen verursachte Einsätze der Feuerwehr im Kreis Segeberg

ID: 421499

(ots) - Ein atlantischer Tiefausläufer hat am
gestrigen Mittwoch Norddeutschland überquert. Auch über dem Kreis
Segeberg sorgte anhaltender Starkregen für viele Feuerwehreinsätze,
bei denen Wasser abgepumpt oder aufgenommen werden musste. Zwischen
15 und 22 Uhr registrierte die Rettungsleitstelle in Norderstedt
kreisweit 33 wetterbedingte Einsätze.

In Wahlstedt waren zwei Straßenzüge im Stadtgebiet besonders
betroffen. Um ein Abfließen in Einfamilienhäuser zu verhindern,
pumpte die Wehr knapp 40.000 Liter Wasser ab. "Trotzdem mussten noch
in Kellern Lenzmaßnahmen durchgeführt, sowie Straßeneinläufe geöffnet
werden", sagte Wehrführer Jörg Neubauer, der mit 23 Kameraden an
diesem Abend elf Einsätze notierte.

Die Stadt Bad Segeberg bildete mit sechs wetterbedingten Einsätzen
ebenfalls einen Schwerpunkt im Kreisgebiet. In der Straße
Redderblecken musste aufgrund eines verstopften Siels 500 Liter
Wasser von einem Balkon im ersten Obergeschoss abgepumpt werden
mussten. Auch in der Hamburger Straße, der Kurhausstraße und am
Bussardweg musste die Wehr eingreifen.

Auch in Itzstedt, Boostedt, Schlamersdorf, Geschendorf,
Trappenkamp, und Klein Rönnau mussten die Wehren ebenso ausrücken wie
in Daldorf, Kayhude, Weede und Wittenborn.

Überwiegend handelte es sich bei den Einsätzen um vollgelaufene
Keller sowie überflutete Straßen. Aufgrund der vorherigen, lang
anhaltenden Trockenheit konnten viele Felder die Wassermassen nicht
aufnehmen, sodass das Wasser in benachbarte Häuser drückte. Auch
verstopfte oder verdreckte Abflüsse sollten regelmäßig gesäubert
werden, um ein Aufstauen von Wasser bei starken Regenfällen zu
verhindern.

Personen kamen im Kreisgebiet nicht zu Schaden.

Foto: Feuerwehr Wahlstedt




Rückfragen bitte an:





Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Dennis Oldenburg
Telefon: +49 (173) 1368381
E-Mail: d.oldenburg(at)kfv-segeberg.org


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kaltenkirchen - Einfamilienhaus in Vollbrand  Rickling - Person von Zug erfasst und getötet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2011 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421499
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:

Bad Segeberg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Starkregen verursachte Einsätze der Feuerwehr im Kreis Segeberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufwendige Tierrettung am Segeberger Kalkberg ...

Ein besorgter Bürger meldete sich am Samstagmittag bei der Polizeistation Bad Segeberg. Ein Tier sei in den Burgbrunnen der ehemaligen Siegesburg am Segeberger Kalkberg gefallen. Der Polizeibeamte leitete den Sachverhalt an die zuständige Rettungsl ...

Alle Meldungen von Kreisfeuerwehrverband Segeberg